
Einzigartiger Zugspitzwaggon wird zum mobilen Veranstaltungsort
Nur einen einzigen Waggon der Bayerischen Zugspitzbahn in Privatbesitz gibt es. Er wird nun restauriert und soll als Veranstaltungswagen eingesetzt werden.


„Bim fährt nicht absichtlich vor Ihrer Nase davon“: Graz-Linien klären auf
Auf 120 Seiten werden in einem neuen Handbuch die wichtigsten Fragen zu den Grazer Öffis beantwortet. Auch, warum Garnituren abfahren müssen, obwohl noch Gäste einsteigen wollen.


Unterwegs im Tennengau: Shuttle-Buchung durch App oder Telefonanruf
Wie berichtet, kurvt das Tennengau Shuttle seit Dezember durch den Bezirk. Doch wie buche ich das Öffi-Angebot? MeinBezirk verrät es dir. TENNENGAU.


Schauwerkstätte beim Lokalbahnhof Waidhofen/Ybbs nimmt Gestalt an
Eisenbahn-Schauwerkstätte beim Waidhofner Lokalbahnhof ist im Entstehen. Bahnbegeisterte und Touristen können hier bald in die Geschichte der Ybbstalbahn eintauchen und den Eisenbahnfreunden vom Club 598 beim Restaurieren über die ...


VCD zum Sondervermögen: Nur sinnvoll, wenn langfristige Investitionen in grüne Verkehrs-Infrastruktur gesichert werden
Anlässlich der Debatte über das Sondervermögen Infrastruktur unterstreicht der Verkehrsclub VCD die enorme Bedeutung von Zukunftsinvestitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann fordert:...


Schauwerkstätte: Neues Eisenbahn-Erlebnis für Waidhofen an der Ybbs | Verein Club 598 Freunde der Ybbstalbahn
Die Arbeiten an der neuen Schauwerkstätte des Vereins Club 598 beim Lokalbahnhof in Waidhofen an der Ybbs schreiten zügig voran. Nur wenige Monate nach dem Spatenstich im Oktober des Vorjahres stehen bereits die ersten Gebäudestrukturen ...


Hunsrückbahn: Der Bautrupp macht weiter | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Der Bautrupp macht weiter Fortschritte in Richtung Rheinböllen. Siehe Bildbericht.


Christina Valta ist Elektrikerin bei der Südostbayernbahn
Technik und Schiene – beides ist Christina Valta quasi in die Wiege gelegt: Der Opa war Bahner „und hat immer gern von seiner Arbeit als Zugführer erzählt“, erinnert sich Christina Valta. Und mit dem Papa war sie immer gern in der ...


Slovakian electrification goes live
SLOVAKIA: Electric services on the 21·5 km single-track Haniska pri Košiciach - Moldava nad Bodvou (mesto) section of the Košice - Zvolen line began on February 17. Installation of 3 kV DC equipment prepared for future conversion to 25 k...


Falscher Alarm am Passauer Güterbahnhof – Flüssigkeit aus Waggon ausgetreten
Noch einmal Glück gehabt: Ein Lokführer entdeckt eine vermeintlich austretende Flüssigkeit an einem mit Kerosin beladenen Waggon ...


Öffi-Angebot: „Auch die Bürgermeister fahren mit dem Tennengau Shuttle"
Seit Dezember 2024 können Bewohnerinnen und Bewohner von Hallein, Krispl-Gaißau, Adnet, Oberalm und Puch ihn auf der Straße sehen: den Tennengau Shuttle. HALLEIN. „Mir macht die Arbeit im öffentlichen Verkehr einfach Spaß", sagt Jan.


ÖBB: Erstmals über eine halbe Milliarde Fahrgäste
- Über 511 Mio. Reisende in Bus und Bahn im Jahr 2024; - Im Nahverkehr 2024 ein Plus von 10 % gegenüber 2023; - ÖBB Fernverkehrmit Zuwachs von über 20 % in vergangenen 5 Jahren ...


Barrierefreies Tirol: Barrierefreie ÖBB-Bahnhalte werden vorgezogen
Die planmäßige Sperre der Karwendelbahn wird für Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit genutzt. Die Bahnhalte Gießenbach und Leithen werden 2025 neu gestaltet.


Salzburger Lokalbahn: Waggons aus Finnland sollen Güterverkehr retten
Die Firma Binderholz will künftig nordisches Holz auf der Schiene bis Trimmelkam liefern lassen. Ein Lichtblick für die Salzburger Lokalbahn?


Endlich aufwachen beim Güterverkehr: Die Krise bei der Lokalbahn ist hausgemacht
Seit Jahren wird der Güterverkehr auf der Salzburger Lokalbahn zurückgefahren. Für den Kurswechsel braucht es jetzt eine Weichenstellung.


Wenn die Rolltreppe nicht mehr rollt
Weil die Bahn monatelang auf ein Ersatzteil aus China warten musste, hatten die Fahrgäste am Münchner Hauptbahnhof große Probleme – es ist kein Einzelfall ...


„In der Logistik gleicht kein Tag dem anderen“ - Verkehr Zeitschrift
Katharina Kianek ist Lehrling beim Hafen Wien. Im Interview mit Logistik Hero erzählt sie von ihrem Weg in die Branche, dem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ihren persönlichen Zielen.


Pro Bahn & Bus fordert Reaktivierung der Bad Orber Bahn | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Am 4.3.1995 wurde kurz vor dem damals bevorstehenden Start des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) der Schienenpersonennahverkehr auf der normalspurigen Bad Orber Bahn nach Wächtersbach seitens der Kreiswerke Gelnhausen stillgelegt.


Vorzeitiger Saisonstart: „Leinen los“ für die Schifffahrt auf dem Tegernsee
Das gute Wetter macht‘s möglich: Die Seenschifffahrt in Tegernsee startet bereits an diesem Wochenende mit einem Soft-Opening in die Saison.


Das soll in Landau gemacht werden: Bahn stellt die Planungen vor
Die Vorplanungen für den Ausbau der Bahnstrecke Plattling – Landshut sind abgeschlossen. In Landau soll es tiefgreifende Maßnahmen geben. Der Bahnübergang in der Straubinger Straße soll der Vergangenheit angehören, wenn gebaut ist. Die ...

