Preuner kritisiert zum Abschied Bürgerbefragungen
In letzter Gemeinderatssitzung sieht Stadtchef Tücken direkter Demokratie: „Aktive Minderheit bestimmt über die Mehrheit.“
16-jähriger Bursche nach Stromschlag auf ÖBB-Gelände im Spital verstorben | Tiroler Tageszeitung Online
Der 16-Jährige, der vor zweieinhalb Wochen auf einem ÖBB-Gelände in Wien-Penzing einen Stromschlag erlitten hatte, ist im AKH seinen schweren Verbrennungsverletzungen erlegen.
LOK Report - Europäische Union/Österreich: Neu gebrandete EU-Lok eingeweiht
Fotos Vertretung der Europäischen Kommission/APA-Fotoservice/Ludwig Schedl. Am 12. Juni ist es genau 30 Jahre her, dass sich die österreichische Bevölkerung in einer Volksabstimmung mit 66,6 Prozent für den EU-Beitritt entschieden h...
Volksschule Hermannstraße: "Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren
Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Hermannstraße.
Lok der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist: Eisenwinkel platziert
Verdacht der schweren Sachbeschädigung und der Gefährdung der körperlichen. Sicherheit durch unbekannte Täter - Keine vergleichbaren Vorkommnisse ...
Am 18.4.: Wiederinbetriebnahme Schöckl Seilbahn - Holding Graz
Um die Fahrgäste auch weiterhin sicher auf den Hausberg der Grazer:innen zu transportieren findet gerade die Revision bei der Schöckl Seilbahn statt. Die Wiederinbetriebnahme der Schöckl Seilbahn erfolgt am 18. April.
Traumsaison motiviert Museumsbähnler
Hoch über Bezau im Panoramarestaurant Baumgarten zog der Bähnleverein erfreuliche Bilanz.
Karrieretag für zukünftige Zugbegleiter in Feldkirch
Der Bahnhof Feldkirch öffnet seine Türen für alle, die eine Karriere als Zugbegleiter anstreben.
Beseitigung von Engstellen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bayern treibt zweigleisigen Ausbau im Schienennetz voran Freistaat geht in Vorleistung und finanziert Planungen Projektliste umfasst zehn Bahnstrecken und drei Begegnungsbahnhöfe Verkehrsminister Bernreiter: „Höchste Eisenbahn, dass Bun...
Wiener Linien: Öffi-Verkehr am Ring kam am Mittwochmorgen zum Erliegen
Am frühen Mittwochmorgen kam der Öffi-Verkehr am Ring kurzzeitig zum Erliegen. Grund war laut Wiener Linien ein Unfall zwischen zwei Straßenbahnen. WIEN/INNERE STADT.
Ein Treffen in Kärnten: Metropolregion Südösterreich vernetzt sich
Durch die Koralmbahn rücken die Bundesländer Steiermark und Kärnten näher zusammen. Am Montag, dem 22. April, kommt es in Kärnten zu einem großen Netzwerktreffen mit steirischen Kommunalpolitikerinnen und -politikern.
Volksschule Pinkafeld sammelt Klimameilen
Der Pinkafelder SchulGEHBus ist ein weiteres Highlight, das gemeinsam mit der Stadtgemeinde Pinkafeld umgesetzt wird. Verkehrsentlastung vor der Schule ist ein zusätzlicher Nebeneffekt.
300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für das APG-Umspannwerk Wagenham
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10.4) wurde der erste von zwei 380 kV/110 kV-Transformatoren im Umspannwerk Wagenham (Oberösterreich) der Austrian Power Grid (APG) angeliefert. Ausgehend vom Siemens Energy-Werk im steirischen Wei...
Wie ein ganzes Schiff zerlegt wird: So läuft das Abwracken der MS Bayern
Die MS Bayern wird derzeit in 38-Kubikmeter-Teile zerlegt. Das Schiff wird zerschnitten und dann in Containern abtransportiert. Nach dem Brand zu Beginn der Arbeiten wurde eine weitere Sicherheitsvorkehrung getroffen.
VCD: Neue Möglichkeiten auch für die Innstädter
Der Verkehrsclub Deutschland hat Äußerungen von Bürgermeister Armin Dickl über eine Stadt-Umland-Bahn zurückgewiesen. „Eigentli ...
Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn
Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke: Fahrwegsanierung Bergheim - Anthering; Sanierung Haltestellen Muntigl, Siggerwiesen, Schlachthof und Acharting; Betriebliche Einschränkungen ...
Die LEB stärkt Nahverkehrsangebot mit vier neuen Tailor-Made-Triebzügen von Stadler
Der Schweizer Bahnbetreiber Lausanne-Echallens-Bercher (LEB) setzt auf Modernisierung und Kapazitätserweiterung seines Nahverkehrsangebots. In diesem Rahmen bestellt das LEB vier weitere Triebzüge Be 4/8 für das Meterspurnetz bei Stadler.
Schleife Ebenfurth: Verwaltungsgericht gibt den ÖBB recht
Der Bundesverwaltungsgerichtshof (BVwG) hat die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bestätigt und der ÖBB damit grünes Licht für den Ausbau der Pottendorfer Linie erteilt. Die Schleife Ebenfurth selbst wird aber noch separat behandelt.
X-Wagen fährt jetzt auch auf U2
Die neueste U-Bahngeneration, der sogenannte X-Wagen, ist seit gestern auch auf der U2 unterwegs. Auf der U-Bahnlinie U3 sind bereits bis zu drei dieser neuen Züge im Einsatz. Ab 2026 soll der X-Wagen auf der Linie U5 erstmals den vollau...
Donau-Schifffahrt: Vier Landstromanlagen in Linz in Betrieb genommen
LINZ. Nach erfolgreicher Testphase gehen heute, am 9. April 2024, vier Landstromanlagen in Linz offiziell in Betrieb. Künftig werden 41 Schiffsbetreiber die neuen Anlagen für ihre in Summe 182 Kabinenschiffe nutzen. Das bedeutet, dass al...