Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Ungarn: Museums-Dieseltriebwagen Dmot 953 im Planeinsatz auf der Széchenyi-Museumsbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Széchenyi-Museumsbahn bei Sopron nimmt nach der Winterpause ab 8. April 2023 wieder ihren fahrplanmäßigen Betrieb auf. Dabei wird auch der neu renovierte Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 häufig zum Einsatz kommen. Der Triebwagen hat...

Externer Link
Zusammenführen

Aus für dieselbetriebene Personenzüge

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Sonntagnacht geht eine Ära auf den Kärntner Schienen zu Ende: Ab dann fahren keine dieselbetriebenen Personenzüge mehr im Regelbetrieb. Kärnten ist diesbezüglich Vorreiter in Österreich. Die Strecke zwischen Klagenfurt und Bleiburg wird für...

Externer Link
Zusammenführen

Beschädigtes Kabel legte Zugsverkehr lahm

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ein bei Bauarbeiten beschädigtes Kabel hat am Sonntagvormittag den Stellwerksbetrieb am Innsbrucker Hauptbahnhof für eine Stunde lahmgelegt. Betroffen waren neben der Strecke im Inntal auch die Brennerbahn und die Mittenwaldbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Passagier-Schifffahrt startet in die Saison

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Es ist Frühling – und damit erwacht auch der Schiffsverkehr auf dem Bodensee. Die Passagierschiffe der Vorarlberg Lines stechen ab Sonntag wieder in See. Rund 500.000 Euro wurden im Herbst und Winter in die Flotte mit den sechs Schiffen investiert.

Externer Link
Zusammenführen

Kosten für Wasserstoffzüge für Zillertalbahn auf 100 Mio. Euro explodiert | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Dienstag Krisengipfel mit Experten zur Zukunft der Zillertalbahn. Aufsichtsratschef Franz Hörl übt massive Kritik an ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB erfolgreich im Kampf gegen Graffiti-Sprayer

ÖBB erfolgreich im Kampf gegen Graffiti-Sprayer

[Presseaussendung]
von A.D.

Eine neue Rekordsumme von insgesamt über 500.000 Euro durch Graffiti-Schäden konnte einem Duo im Jahr 2022 in Villach nachgewiesen werden. Ihnen werden über 420 Fälle über einen Zeitraum von 15 Jahren zugeordnet. Sie sind nicht die einzigen ...

Zusammenführen
Fahrzeug Rochaden auf den Stern & Hafferl Lokalbahnen

Fahrzeug Rochaden auf den Stern & Hafferl Lokalbahnen

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die vielfältigen und unterschiedlichsten Anforderungen im Bereich der von Stern & Hafferl betriebenen Lokalbahnen führen im Bereich des Fahrparks immer wieder zu interessanten Fahrzeugeinsätzen und Fahrzeug Rochaden...

Zusammenführen

Wie ich mit Interrail durch Europa reiste – und die Deutsche Bahn fürchten lernte

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Interrail ist längst nicht mehr nur für junge Erwachsene eine kostengünstige Alternative zu Flugzeug und Auto. Die schienengebundene Fortbewegung ist in jedem Alter eine entspannende. Bloß in Deutschland muss man sich ständig ärgern

Externer Link
Zusammenführen

Twin City Liner fährt auch nach Györ

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Twin City Liner ist in die neue Saison gestartet. Bis zu sechsmal täglich fährt der Schnellkatamaran wieder zwischen Wien und Bratislava. Neben der Stammstrecke wird auch heuer wieder Budapest angesteuert. Neu im Programm ist das westungarische Györ.

Externer Link
Zusammenführen

Osterbaustellen: Teilsperre für U4

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Osterferien bringen auch einige Einschränkungen im Verkehr. Die Wiener Linien nutzen die nächsten Tage für Bauarbeiten. Daher werden beispielsweise beim Franz-Josefs-Kai Fahrspuren gesperrt. Eine Teilsperre gibt es auch für die U-Bahn-Linie U4.

Externer Link
Zusammenführen

Von und nach Wien: ÖBB mit zusätzlichen Verbindungen in den Osterferien

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Zu den Osterferien haben die ÖBB ihre Kapazitäten um rund 12.000 Sitzplätze aufgestockt. Dennoch kann an stark frequentierten Reisetagen die Nachfrage die Kapazität überschreiten. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen
Arbeiten für Geh- und Radweg entlang der Bahn in Maria Anzbach gestartet

Arbeiten für Geh- und Radweg entlang der Bahn in Maria Anzbach gestartet

[Presseaussendung]
von A.D.

Voll angelaufen sind die Arbeiten für den neuen Geh- und Radweg entlang der Bahn in Maria Anzbach. Bis Herbst 2023 wird die neue Verbindung zwischen Hofstatt, Maria Anzbach und Unter Oberndorf fertig sein.

Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

Schienenersatzverkehr in den Osterferien auf der Erlauftalbahn

[Presseaussendung]
von A.D.

Gleisarbeiten von 31. März bis 10. April erfordern eine Streckensperre zwischen Pöchlarn und Scheibbs.

Zusammenführen
Schienenersatzverkehr auf der Kamptalbahn im April

Schienenersatzverkehr auf der Kamptalbahn im April

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Kaptalbahn wird umfassend modernisiert. Für eine intensive Bauphase im April wird die Strecke von Hadersdorf am Kamp bis Sigmundsherberg rund einen Monat lang gesperrt.

Zusammenführen

Intensive Instandhaltungsarbeiten zwischen Neusiedl am See und Pamhagen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Drei wichtige und intensive Instandhaltungsarbeiten der Fahrleitung und Entwässerungsanlagen auf der Strecke der Neusiedler Seebahn sorgen für kurze Tagessperren im Zugverkehr. Die Raaberbahn übernimmt die Maßnahmen für die wichtige,

Externer Link
Zusammenführen

Busfahrer fehlen: „Beruf soll auf Mangelliste“

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Beruf des Buslenkers soll auf die Mangelliste, um leichter außerhalb der EU rekrutieren zu können. Das fordern die Salzburger Linienbusunternehmen Albus/Dr. Richard und die Salzburg AG. Beide suchen nach wie vor händeringend nach Personal.

Externer Link
Zusammenführen

Ankunft der Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach 4 Jahren und 14 km Tunnelstrecke hat die erste Tunnelbohrmaschine (TBM) eines Haupttunnels den Vortrieb erfolgreich beendet. Rund 14.000 Meter hat "Virginia" auf ihrer Reise zurückgelegt und dabei über 56.800 Tübbinge in der ...

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Wann werden die Obus-Takte wieder verkürzt?

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Noch sind die Öffis Teil der Salzburg AG. Aus gut informierten Kreisen hört man aktuell, dass das Management Busfahrer aus Polen über eine Personalleasingfirma "ködern" wollte, mit einem Angebot, dass ein Busfahrer 3000 netto verdient...

Externer Link
Zusammenführen
Horber Schienentage 2005 Exkursion zum "Karlsruher Modell" mit Dir. Dr. Dieter Ludwig und Horst Emmerich

„Salzburgs Öffis sind ein Scherbenhaufen“

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Kontrollausschuss der Stadt Salzburg gab es am Donnerstag kaum Antworten zum Kontrollamtsbericht. Weitere Ausschüsse zur Salzburg AG sind daher im ...

Externer Link
Zusammenführen

Kontrollamt beschert der Salzburg AG sehr viel Erklärungsbedarf

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

O-Bus-Krise, ein Landesrechnungshofbericht, ein Kontrollamtsbericht: Die Salzburg AG muss sich derzeit viele Fragen stellen lassen

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: