
Modernisierung am Linzer Hauptbahnhof: Einschränkungen auch auf der Strecke Linz - Perg
PERG/LINZ. Im Bereich der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs werden Bauarbeiten durchgeführt, die zu Einschränkungen für Fahrgäste führen. Um für vier statt zwei Gleise Platz zu schaffen, werden die Gleisanlagen und Weichenverbindungen a...


Jede fünfte Seilbahn wird in Städten gebaut
Seilbahnen als öffentliche Verkehrsmittel werden in vielen Erdteilen immer wichtiger. Während Branchenführer Doppelmayr mittlerweile jede fünfte Seilbahn in Städten auf der ganzen Welt baut, wurde in Österreich bislang kein derartiges Pr...


City Airport Train war auch 2024 erfolgreich auf Schiene
Der City Airport Train zieht für 2024 eine starke Bilanz. Umsatz und EBIT steigen, neue Produkte und Partnerschaften stärken das Angebot – Busbetrieb ab 2026 sichert Service auch bei Sperre.


Innofreight und K+S präsentieren den ChemieTainer
Das deutsche Rohstoffunternehmen K+S nimmt die ersten 60 ChemieTainer von Innofreight in Betrieb. Die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bahnlogistiker stärkt den intermodalen Transport von Dünger in Richtung Polen.


Museumsfrühling am Bahnhof Zwettl – Saisoneröffnung 2024
Erleben Sie einen spannenden Tag am Bahnhof Zwettl und tauchen Sie in die Geschichte der Eisenbahn ein! Unter dem Titel „Maschine brennt“ haben Sie ab 9:00 Uhr ...


Neuer Zug für den Brennerverkehr vorgestellt
Am Sonntag ist in Südtirol ein neuer Regionalzug vorgestellt worden, der ab Dezember 2026 im Verkehr über den Brenner eingesetzt werden soll. Der Zug vom Hersteller Alstom mit der Bezeichnung „Coradio Stream“ bietet deutlich mehr Sitzplä...


Auto blockierte in Aurolzmünster Bahngleise
AUROLZMÜNSTER. Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurolzmünster bargen das Fahrzeug mittels Hubtraverse.


Graz baut aus: Infos zum Ersatzverkehr - Holding Graz
Schienenersatzverkehr 2025: Im Rahmen der Innenstadtentlastung und Fertigstellung der Neutorlinie wird es auf den Strecken in den Grazer Westen heuer umfassende Arbeiten und damit zukünftig auch Verbesserungen geben. Dazu ist ein ...


Bahnhof Wampersdorf gewinnt BigSee Award 2025
Bahnhof Wampersdorf erhält internationalen Architekturpreis für innovatives Konzept, Nachhaltigkeit und Umsetzung.


Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur


Tennengau-Shuttle: Erfolgreicher Start mit beeindruckenden Zahlen
Knapp 5 Monate nach dem Start wurde das Tennengau Shuttle bereits 11.034 Mal genutzt – bei 8.430 Fahrten und einem Schnitt von 1,31 Personen pro Fahrt zeigt sich: Das Mikro-ÖV-Angebot wird sehr gut angenommen.


Logistik entscheidet über Zukunft der Bioökonomie - Österreichischer Biomasseverband
ÖBMV lädt zur Tagung ,,Biomasse: Aufbringung, Verarbeitung und Logistik“


Seilbahn-Betreiber jubeln über neue Höchstwerte bei Umsatz und...
Österreichs Seilbahnbetreiber ziehen eine sehr positive Bilanz der Wintersaison 2024/25. Die Umsätze stiegen inflationsbereinigt wieder auf Vorkrisenniveau und lagen bei 1,96 Milliarden Euro. Auch...


Zugunglück in Sattendorf: So viel musste der Lokführer bezahlen
Am 16. September des Vorjahres kollidierte im Bereich des Ba...


Busse mit laufenden Motoren rauben Bürgern Schlaf
Bis zu sechs Busse warten jeden Abend stundenlang in der Döblinger Hauptstraße in Wien auf ihre Gäste – bei laufendem Motor.


LOK Report - RAlpin: Die Rollende Autobahn wird Ende 2025 eingestellt - Störungsanfälligkeit in Deutschland
Foto RAlpin AG/Contrastart.ch. Wegen unerwartet vielen Einschränkungen auf dem Schienennetz kann das Unternehmen RAlpin die ‚Rollende Autobahn‘ (Rola), d. h. den Bahnverlad von ganzen Lastwagen für die Fahrt durch die Alpen, auch mit de...


OGH: Falsche Urlaubsabrechnung bei ÖBB
Die ÖBB muss nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) ihre bisherige Praxis der Urlaubsberechnung ändern. Der OGH stellte fest, dass die Berechnung von Urlaubstagen auf Stundenbasis rechtswidrig ist. Künftig darf bei tageweisem ...


Bundesregierung braucht ehrgeizige Ziele für Elektrifizierung der Schiene
Allianz pro Schiene und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordern mehr Tempo für Ausbau elektrischer Oberleitungen im Schienennetz


Kärntens Bergbahnen: Wichtige Säule im Tourismus
Die 14 Bergbahnen in Kärnten sind eine tragende Säule im heimischen Tourismus. Die erste Bahn, die Weißensee-Bergbahn, läuft schon seit 1. Mai. Bis ...


Busverkehr: Ihre Meinung ist wieder gefragt!
Vom 5. bis 16. Mai haben die Villacher:innen wieder die Gelegenheit, bei der großen Umfrage zur Nutzung der BUS:SI Linien teilzunehmen. Die Ergebnisse sind eine wichtige Grundlage für die weitere Verbesserung des Busverkehrs.

