LOK Report - Österreich: Neue Infrastruktur-Fahrzeugflotte für die Mariazellerbahn
Fotos Plasser&Theurer. Um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke der Mariazellerbahn weiter fit zu machen für die Zukunft, sind stetige Instandhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke erforderlich. Für die Instandhaltung der 84 km...
Leserbriefe Juni - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juni.
Brenner: Bahnstrecke im August komplett gesperrt
Die Eisenbahnstrecke am Brenner zwischen Österreich und Italien wird von 6. bis 23. August komplett gesperrt. Grund dafür sind umfassende Arbeiten.
Freizeit-Ticket Salzburg: Öffi-Tageskarte für den perfekten Ausflug startet am 1. Juli
Ab 1. Juli 2023 bietet der Salzburger Verkehrsverbund das neue Freizeit-Ticket Salzburg an: Zwei Personen und bis zu vier Kinder können damit einen Tag lang um nur 19 Euro den öffentlichen Verkehr im ganzen Bundesland nutzen.
Noch immer deutlich weniger Obus-Passagiere als vor Corona
Rund 30 Millionen Fahrgäste fuhren im Jahr 2022 mit dem Obus der Salzburg AG. "Das ist eine Steigerung von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr." Dabei müsse man bedenken, dass im Frühjahr 2022 noch Coronamaßnahmen gegolten hätten...
Parlamentarische Befassung: So kommt der Brenner-Nordzulauf in den Bundestag - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Bundestagsbefassung, Vorzugsvariante, Kernforderungen – im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf sind viele Begriffe im Gespräch. Was bedeuten sie eigentlich und wie hängen sie zusammen? Wir geben einen Überblick.
Wie es mit Salzburgs Radwegen weitergehen soll
An den Radwegen in der Stadt Salzburg soll heuer und auch im kommenden Jahr ordentlich gewerkelt werden. Was genau die Stadt vorhat, erfahrt ihr bei uns.
Verkehrsausschuss: Integration von Infrastrukturteil der Graz-Köflacher Bahn und Busbetriebs GmbH in ÖBB Infrastruktur AG
Wien (PK) - Synergiepotentiale in Betrieb, Bereitstellung und Ausbau der Schieneninfrastruktur verspricht sich die Bundesregierung von der Integration des die Infrastruktur umfassenden Teils der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ...
Bahnchaos: Die Schweiz will die Züge der Deutschen Bahn aussperren
„Unsere Fahrt endet hier“: Die Schweiz plant, Züge der Deutschen Bahn auszusperren. Weil die nur Chaos verursachen.
LOK Report - Österreich: SPÖ kritisiert geplante Eingliederung der GKB in die ÖBB
Im Verkehrsausschuss des Nationalrates stand heute, Donnerstag, auch die Zukunft der Graz-Köflacher-Bahn auf der Tagesordnung. Die Regierungsparteien wollen den Infrastrukturbereich der Regionalbahn in die ÖBB integrieren und damit die GKB...
SPÖ-Stöger: Steiermark braucht eigenständige Graz-Köflacher-Bahn
SPÖ-Verkehrssprecher kritisiert geplante Eingliederung der GKB in die ÖBB – „LH Drexler lässt sich wichtigen Verkehrsdienstleister stehlen"
ÖBB müssen Flächen in Köstendorf für Tunnelbau ablösen
Der Bund stellt für die Grundablöse im Flachgau 100 Millionen Euro bereit. Das neue Konzept für die Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und Salzburg steht. Das gaben die ÖBB-Projektleiter Christian Höss und Martin Rettenbacher bekannt.
[AT] Paint replaces stickers - Nightjet Taurus upgraded [updated]
This article was originally published on 27.07.2023 - and updated on 29.07.2023 (new picture added; scroll down to see it). On 24.06.2023, the train workshops in Linz celebrated their 100th anniversary. On display was 1116 195 in Nightjet...
Bildergalerie: Dampfloks, Modellbahnwelt, Fahrsimulator: Tag der offenen Tür bei den ÖBB in Linz
Großes Kino beim Tag der offenen Tür der ÖBB in Linz für Jung und Alt: 100 Geburtstag der ÖBB mit großem Event in Linz gefeiert.
Erste elektrische GKB-Züge bereits 2025
Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn im Dezember 2025 werden auch die ersten elektrischen Regionalzüge der Graz-Köflacher Bahn (GKB) von Graz über Wettmannstätten nach Wies-Eibiswald fahren. Die geplante Übernahme des GKB-Streckennetzes...
ÖBB-Ärger: Statt maroder Railjets werden S-Bahnen eingesetzt
ÖBB setzen immer häufiger Schnellbahnen im überregionalen Verkehr ein, weil die Railjets Probleme machen - zum Ärger der Bahnkunden.
LOK Report - Ticketkauf für Barzahler: DANK an die WESTbahn!
Ich möchte der WESTbahn heute mal einen DANK aussprechen, da ich am Freitag, 16. Juni 2023 erstmals in meinem Leben mit der WESTbahn gefahren bin. Meine Fahrt hat sich ungeplant und unerwartet ergeben, weil hier im Tiroler Inntal die Züge...
Feistritztalbahn wieder volle Fahrt aufgenommen
Nach vier Jahren ist die Feistritztabahn erstmals wieder fast die ganze Strecke zwischen Birkfeld und Weiz gefahren, 250 Gäste waren bei der ...
Obus-Takt in Salzburg soll wieder verdichtet werden – mehr Personal nötig
Die Salzburg AG will die Intervalle beim Obus wieder verdichten. Hierfür fehlt allerdings (noch) das nötige Personal. Allerdings sei die Zahl der Bewerber:innen in den vergangenen Monaten gestiegen.
Tunnelsanierung: Vorfahrt für Linienbus auf Pannenstreifen
Linienbusse sollen auf der Autobahn schneller unterwegs sein können, indem sie auf dem Pannenstreifen vorfahren, das plant die Autobahngesellschaft ASFINAG für die Zeit der Tunnel-Generalsanierung entlang der Tauernautobahn im Pongau.