
Technische Störung: Schöckl-Seilbahn stand am Samstag still
Die Seilbahn auf den Grazer Hausberg war am Samstag wegen einer Störung nicht in Betrieb. Am Nachmittag konnten die Gondeln aber wieder starten.


LOK Report - Österreich: Erste JOYN ÖBB-Lok unterwegs
Einsteigen und losstreamen! Ab sofort heißt es bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Werbelok 1116 208: "Bitte zurücklehnen und genießen!" Denn die beliebte Streamingplattform JOYN ist nun offizieller Partner der ÖBB. Mit ü...


Neue Kluft für Salzburgs Obuslenkerinnen und -lenker
Auch Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter werden neu ausgestattet. Die neue Kleidung soll bequemer und nachhaltiger sein.


Diese einst stillgelegte Bahnstrecke verbindet heute zwei Touristen-Magnete auf der Ostalb
Die Härtsfeldbahn verband einst Aalen über Neresheim mit Dillingen an der Donau. Die Strecke wurde stillgelegt und dann später wieder reaktiviert.


Nach Schiffs-Evakuierung: Helfer bekommen Post aus England
Während des Donau-Hochwassers Anfang Juni konnte ein Kreuzfahrtschiff in Deggendorf nicht mehr weiterfahren. Passagiere und Besatzung mussten evakuiert werden. Nun haben die ehrenamtlichen Helfer dafür Dankes-Post aus England bekommen.


Mit Anlauf nach Freyung — Lokalbahn Hauzenberg
Am Sonntag, 30.6., vormittags, auf der Granitbahn Zusatzfahrt mit der Schienenbus-Garnitur der Passauer Eisenbahnfreunde! Um 8:45 Uhr wird ab Passau Hbf über Innstadt/Rosenau (ab 9:00 Uhr) und die Kräutlsteinbrücke nach Passau-Linda...


Gratis-„Öffis“ für Touristen: Land mit Kompromiss
Wegen des Widerstands der Tourismusverbände Innergebirg gegen eine Mobilitätsabgabe auf die Ortstaxe, um Gratis-„Öffis“ für Urlauber zu ermöglichen, schlägt das Land Salzburg jetzt einen Kompromiss vor: Die Hälfte der Zusatzeinnahmen sol...


Verkehrsbehinderungen: Unite Parade hat Auswirkungen auf die Obuslinien
Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2024, findet in der Stadt Salzburg die „Unite Parade“ statt. Deswegen wird es zu Verkehrsbehinderungen und temporären Straßensperren kommen, die auch Auswirkungen auf öffentlichen Stadtverkehr haben.


Mit geretteten Nostalgieschiffen unterwegs
Das Wörtherseeschiff „Thalia“ ist 115 Jahre alt. Etwas jünger, aber auch noch 100 Jahre alt, sind die Motorschiffe „Loretto“ und „Lorelei“. Retter der beiden Schiffe und Betreiber ist die Nostalgieschifffahrt. Beide Schiffe wurden restau...


Ramperstorffergasse: Anrainer fühlen sich von Touristenbussen überrollt
Touristenbusse in der Ramperstorffergasse sorgen für zähen Verkehr und viel Frust bei einer Anrainerin. Seit der Pandemie habe sich die Situation weiter verschlechtert, klagt die Margaretnerin.


Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich
Wie gut oder schlecht läuft es bei der Bahn während der Fußball-EM wirklich? Ein Fahrgastvertreter zieht eine Zwischenbilanz.


Schifffahrt nimmt saniertes Schiff in Betrieb
Königssee - Nach eineinhalb Jahren ist es jetzt von Grund auf saniert: Heute / 26. Juni nimmt die Königssee-Schifffahrt ihr Elektroboot „Staufen“ wieder in Betrieb.


LOK Report - Historischer Isar-Donau-Express zum Kloster Weltenburg
Foto Bayerischer Localbahn Verein e.V. | Am Sonntag, den 07. Juli 2024 lädt der Bayerische Localbahn Verein e.V. mit seiner 94 Jahre alten Elektrolokomotive E69 05 und den dazu passenden, historischen Wagen zu einer abwechslungsreichen R...


Gondel wird neu lackiert
Aschau - In der Gemeinde Aschau fehlt seit heute Vormittag etwas: nämlich die knallrote Gondel der Kampenwand-Seilbahn, die sonst auf einem Kreisverkehr steht.


Stau-Gegner: „Leute müssen sich mehr organisieren“
In Tirol gibt es eine Blockabfertigung für die dortigen Lkw und Abfahrtssperren werden rigoros kontrolliert. Ein Tiroler Aktivist sieht große ...


Ankündigung: Drei Kinderzüge im Sommer - steiermarkbahn.at
Mit der ganzen Familie auf der Murtalbahn unterwegs: Ein Dampfzugerlebnis mit Spiel und Spaß für Klein und Groß. Sonntag, 7. Juli 2024; Samstag, 3. August 2024; Sonntag, 1. September 2024 ...


Die Welt der Öffis zu Gast in Wien
1.500 Vertreter von Verkehrsbetrieben aus aller Welt tauschen sich heute und morgen beim „World Passenger Festival“ in der Messe Wien über die Zukunft des öffentlichen Verkehrs aus. Bild: © ÖBB / Daniel Willinger


28.-30.06.2024 - 50 Jahre ÖGEG
Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) ist seit 1974 mit historischem Fahrzeugen auf Schiene und Wasser für Sie unterwegs. Die historischen Fahrzeuge stellen an diesem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis ...


Geburtstagsaktion der Verbund Linie: "30 Prozent für 30 Jahre"
Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.


Niederösterreich Bahnen: Sommerprogramm im Viervierteltakt
Ob Sternschnuppenfahrt, Alpine Sunrise oder Themenzüge mit Alpakawanderung und Besuch im Bärenwald Arbesbach – mit den zahlreichen Angeboten der Niederösterreich Bahnen hat Langeweile in den Sommerferien keine Chance.

