
Stadtfest Salzburg: Gratis Öffis, Bummelzüge & Sondernetzplan
Smart und sanft zu Salzburgs größtes Stadtfestes Die Stadt Salzburg setzt beim großen Stadtfest „Wir bauen Brücken!“ von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf sanfte Mobilität und smarte Verkehrslenkung. Pünktlich nach Ostern wird ...


Tunnelkette Semmering wird runderneuert
Seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S6 die schnellste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Nun werden die Röhren Schritt für Schritt generalsaniert. Baubeginn ist am 28. April.


Öffentlicher Verkehr in Salzburg: Wie gut sind Stationen erreichbar?
Rund 180.000 Menschen im Bundesland Salzburg – etwa ein Drittel der Bevölkerung – können laut einer aktuellen Analyse des VCÖ gut mit dem Fahrrad eine Bahn- oder Bushaltestelle erreichen. Damit liegt Salzburg österreichweit an zweiter St...


Wandern in der Region: Rad- & Wandershuttle Bus heuer täglich unterwegs - Steyr & Steyr Land
Der beliebte Radshuttle der Firma Riedler ist von 1. Mai bis 26. Oktober erstmals täglich, ab zwei voll zahlenden Personen, zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs. STEYR, STEYR-LAND.


Geänderte Fahrpläne: Modernisierungsarbeiten am Linzer Hauptbahnhof starten am 5. Mai - Linz
Ab 5. Mai beginnen umfangreiche Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof. Diese sind Teil des Projekts "Linz Hbf. Westseite", das bis 2027 abgeschlossen sein soll. In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen für Reisende kommen.


Auto prallte auf der B126 frontal gegen Linienbus
SONNBERG/MÜHLKREIS. Nach einem Frontalzusammenstoß auf der Leonfeldener Straße (B126) musste am Freitagmorgen ein verletzter Autofahrer aus dem zerstörten Wagen befreit werden.


Keine Elektrifizierung: Wie es für Fahrgäste jetzt weitergeht, erklärt neg-Geschäftsführer Julian Rönsch
Die Strecke Niebüll - Dagebüll wird vielleicht nie elektrifiziert. Bahngesellschaft setzt vorerst auf Diesel-Triebwagen und plant barrierefreien Zugang.


Warum nach zwölf neuen Haltestellen Schluss ist
Seit 2003 sind in Salzburg zwölf Haltestellen im S-Bahn-Netz hinzugekommen. Die vorläufig letzte Station in Seekirchen wird heute auch offiziell ...


Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der - ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Wöllersdorf und Gutenstein von 5. Mai bis 6. Juni 2025.


„Gratis“ Öffi-Ticket für Gäste nimmt erste Testphase
Am Donnerstag wurden die Ergebnisse der Testphase des kostenlosen Öffi-Tickets für Touristinnen und Touristen präsentiert. Ab Anfang Mai soll dieses Ticket landesweit mit dem Einchecken in eine touristische Unterkunft ausgegeben werden. ...


Fehlende Mauthausen-Brücke und fehlendes Bahnnetz
Ökologisch und ökonomisch ergänzend muss rasch eine zweigleisige Eisenbahnlinie Perg - Mauthausen - St. Georgen/Gusen (Anbindung an die Summerauerbahn) gebaut werden - der sogenannte Bahnlückenschluss. Die Zeitdauer der hierfür bereits b...


Abweichungen im Fahrplan der BRB: Ab Freitag Bauarbeiten im Oberland-Netz
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Abweichungen der Fahrpläne bei der BRB im Oberland-Netz. Schienenersatzverkehr steht vor Ort zur Verfügung.


„Es ist sehr ernüchternd“: Brenner-Nordzulauf steht vor dem Aus | DB dementiert
Es sind Hiobsbotschaften aus Deutschland, die in Tirol für Aufregung sorgen. Schließlich geht es um den Ausbau der Brennerachse. Der 10,5 Milliarden Euro teure Brennerbasistunnel gilt für die Verkehrspolitik als Garant dafür, dass die ...


Radstreifen auf Brücke: Rückbau gestartet
Noch am Donnerstagabend wird der Radfahrstreifen auf der Nibelungenbrücke flussoberseitig wieder rückgebaut. Bis Montag soll in Fahrtrichtung Hauptplatz wieder alles so sein wie vorher. Der Radstreifen flussabwärts soll weiterbestehen.


Wirtschaftskammer will Gratis-Öffis für Touristen in Salzburg bis zum VfGH bekämpfen
Ab 1. Mai zahlen Nächtigungsgäste einen Mobilitätsbeitrag. Dafür können sie die Öffis im Bundesland nutzen. Das spült künftig Millionen für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in die Kassen. Die Wirtschaftskammer stellt sich vehement da...


Personalmangel - Zugausfälle auf der Illertalbahn bleiben
Seit Anfang April ist der Zugverkehr im Raum Ulm und Neu-Ulm stark beeinträchtigt. Auf der Illertalbahn Richtung Süden fahren täglich ab 15.45 keine Züge mehr. Der Grund: Personalmangel im Stellwerk Gerlenhofen. Das sorgt für viel Kriti...


Badner Bahn-Bahnsteig in Wiener Neudorf wird saniert
Von Montag, 28. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 1. Mai, führt der Zugang zu den Bahnsteigen 1 + 3 um das Bahngebäude. Der Bahnbetrieb ist von den Arbeiten nicht betroffen und findet unverändert statt.


Oberleitungs-Kopplungsstelle an Dr. Gmelin Straßen-Haltestelle sorgt für Unmut
Im Herbst 2024 wurde die Kopplungsstelle in der Dr.-Gmelin-Straße errichtet. Beschwerden der Anrainer brachten bisher nichts. Es sei ein Fehler passiert, heißt es von der Salzburg AG. Man suche nach einer Lösung.


Regionalverkehre starten in die Ausflugssaison
Ob zum Schneeberg, an den Neusiedler See, ins Waldviertel oder nach Waidhofen an der Ybbs – mit den saisonalen Zusatzangeboten im Regionalverkehr bringen die öffentlichen Verkehrsmittel im VOR Ausflugsfreudige komfortabel und ...


Napoli Dragee Keksi Straßenbahn
Das Scherzkeksi fährt „Bim“ und bringt die Wiener*innen zum Schmunzeln. WIEN. Seit Anfang März rollen zwei auffällig gebrandete Dragee Keksi Straßenbahnen durch ...

