Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ist der Schienenersatzverkehr in Bayern am Limit?

[Newslink]
von hacl

2023 fielen knapp über sechs Prozent aller Regionalzüge und S-Bahnen aus. Experten rechnen damit, dass diese Zahl steigt, wenn das Bahnnetz saniert wird. Der Schienenersatzverkehr könnte ans Limit komme.

Externer Link
Zusammenführen

ABS38-Abschnitt von Saaldorf-Surheim bis Freilassing: In einem Jahrzehnt sollen die Züge rollen

[Newslink]
von WG

Die Deutsche Bahn präsentierte am Montag in Freilassing (Landkreis Berchtesgadener Land) die detaillierte Entwurfsplanung für den ABS 38-Abschnitt zwischen Saaldorf-Surheim und der Grenzstadt. Bei einem Infomarkt in der Lokwelt hatten ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie geht es mit der Donaufähre Ottensheim weiter?

[Newslink]
von WG

25.000 Euro Abgang – Gemeinde Ottensheim sieht auch Wilhering in der Pflicht; im Juni legt Geschäftsführerin ihre Funktion nieder ...

Externer Link
Zusammenführen

Mühlkreisbahn soll den nachhaltigen Tourismus im Mühlviertel ankurbeln

[Newslink]
von WG

Touristische Angebote in der Region sollen mit dem Angebot der Bahn verknüpft werden

Externer Link
Zusammenführen
U-Bahn Wien

So steht es um die Öffis in der Stadt

[Newslink]
von hacl

Mit rund 83 Kilometern U-Bahn-Strecke, 227 Kilometern Straßenbahnnetz und 880 Kilometern Buslinien gelten die Öffis in Wien als eines der besten ...

Externer Link
Zusammenführen

145 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber (noch) kein Bim-Museum - LINZA!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 145 Jahren und  ist eine echte Erfolgsgeschichte – aber das war nicht immer so ...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn - erste elektrische Testfahrt | Styria-Mobile Forum

[Newslink]
von WG

In der Weststeiermark konnte man heute einen Meilenstein der österreichischen Bahngeschichte live ...

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn: Arbeiten zwischen Stromberger Neuhütte - Rheinböllerhütte | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute, 18.2.2025, fanden Arbeiten zwischen Stromberger Neuhütte und Rheinböllerhütte statt. Hier werden gerade ca. 200 Meter auf konventionelle Weise umgebaut. Zum Einsatz kommen Raupenfahrzeuge und auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffis in Wien: U6 kann wegen Störung stellenweise nicht verkehren

[Newslink]
von hacl

Zu einer Einschränkung kam es am Dienstagnachmittag temporär auf der Line U6. Aufgrund einer Stellwerksstörung ist diese geteilt unterwegs. Mittlerweile fährt die U-Bahn wieder durch. Aktualisiert am 18.

Externer Link
Zusammenführen

Freischneiden in Salzwedel, Teil 2: | Förderverein Jeetze(l)talbahn e.V. (Mirglied im DBV)

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Sa, den 1. Februar waren viele Menschen beim Freischneiden der Bahnstrecke am Dreiländereck in Salzwedel. Da jedoch noch sehr viel Bewuchs ist, wollen wir einen weiteren Arbeitseinsatz am Samstag, den 1.März durchführen. Wir treffen ...

Externer Link
Zusammenführen

So betrifft die Generalsanierung den Eisenbahnknotenpunkt Plattling

[Newslink]
von WG

Mit Bahn-Baustellen kennt sich der Plattlinger Stadtrat (Landkreis Deggendor) aus. So verfolgte das Gremium den Ausführungen von Aslihan Gebhart, Bauingenieurin und Leiterin der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Obertraubling ...

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

In den Abendstunden fehlt öffentliches Verkehrsangebot

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Salzburg ist eine weltweit geschätzte Kultur- und Touristenstadt - doch leider spiegelt sich das nicht in der öffentlichen Verkehrsanbindung wider. Auch wenn es während der Festspielzeit eine kleine Ausnahmeregelung gibt, wird in den res...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau zwischen Bozen und Meran wird konkreter

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der geplante zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Bozen und Meran nimmt konkrete Formen an. Landesrat Daniel Alfreider stellte das Projekt am 18. Februar im IV. Gesetzgebungsausschuss des Landtags den Interessensvertretungen vor ...

Externer Link
Zusammenführen

Die neue Buslinie 17 in der Stadt Salzburg

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Die neue Linie 17, groß geplant, klein umgesetzt, typisch Salzburg - ist das der Plan B? Schon 2019 wurde im Gemeinderat beschlossen, eine Linie mit Anschluss im Süden an die S3 einzurichten. Was blieb übrig von der damals schon längst n...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr während der „Generalsanierungen“: Nur die Spitze eines großen Eisbergs - Mofair e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute Anhörung im Bayerischen Landtag Berlin/München (18. Februar 2025): Die „Generalsanierungen“ des bundeseigenen Schienennetzes – 41 gesetzlich(!) definierte Strecken sollen während mindestens fünfmonatiger Vollsperrungen wieder auf ...

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung Bahnhof Horn

Um 15 Minuten schneller in Wien: Direktanbindung Horn wird zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht

[Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB plant bis 2030 eine elektrifizierte Direktanbindung von Horn an die Franz-Josefs-Bahn für schnellere Verbindungen nach Wien. Modernisierungspakete optimieren Infrastruktur und verkürzen Fahrzeiten.

Zusammenführen

Weissenbach an der Triesting: Anrainer ärgern sich über laufende Dieselmotoren stehender Loks

[Newslink]
von WG

Unmut herrscht bei vielen Vis-à-vis-Anrainern des Bahnhofs in Weissenbach, wo manche Lokführer die Dieselmotoren der Züge oft bis zu einer Stunde am Stand laufen lassen und dadurch eine massive Lärm- und Abgasbelästigung entsteht.

Externer Link
Zusammenführen

Arnoldstein - Nötsch: Neue Buslinie schließt Versorgungslücke

[Newslink]
von hacl

NÖTSCH. ARNOLDSTEIN. Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wird mit einer neuen Buslinie eine wichtige Lücke im öffentlichen Verkehrsnetz geschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn: Aktuell befinden sich die Bauzüge in Ellern und ... | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Bei sonnigem Wetter und kalten Temperaturen gingen die Arbeiten weiter. Aktuell befinden sich die Bauzüge in Ellern und zwischen Stromberger Neuhütte und Rheinb

Externer Link
Zusammenführen

Nachholbedarf in der Nacht

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Schön, dass die Stadtpolitik im öffentlichen Verkehr mit der neuen Linie 17 am Ignaz-Rieder-Kai und der ganztägigen Führung der Linie 22 zum Bahnhof und ins nördliche Schallmoos sowie mit Herstellung des 10/20-Minuten-Intervalls auf weit...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: