
LOK Report - Westbahn-Schnupperfahrt nach Stuttgart am 12.11.2024
Bericht: Joachim Hund | Mit einer kostenlosen Schnupperfahrt von München nach Stuttgart und zurück machte die Westbahn am 12. November 2024 auf ihr neues Zugangebot im Jahresfahrplan 2024/2025 aufmerksam. Ab dem 15. Dezember 2025 fahren ...


Aus für Feistritztalbahn?: Region sei sich einig, Ausbau der B 72 soll beschlossen werden
Verkehrsreferent Anton Lang will am Donnerstag einen Grundsatzbeschluss in die Sitzung der Landesregierung einbringen. Die B 72 zwischen Weiz und Birkfeld soll ausgebaut werden, Gemeinden seien sich jetzt einig.


Bildungsexpress von IHK und Südostbayernbahn fuhr zum elften Mal von Mühldorf ab
Bereits zum elften Mal ist der Bildungsexpress der IHK heuer am Mühldorfer Bahnhof von Gleis 1 gestartet – am Samstag nahm die rollende Lehrstellenbörse wieder Fahrt auf Richtung Salzburg.


S-Bahn-Netz Saarland
Im Verkehrsentwicklungsplan des Saarlandes wurde ein S-Bahn-Netz vorgeschlagen. Eine Betriebsprogrammstudie in Zusammenarbeit mit DB Netz kommt zu dem Ergebnis, dass eine S-Bahn-Saarland machbar ist und auch ein konkreter Zeitplan .. liegvo


ÖGLB - Lokalbahn Aktuell 5/2024
Wissenswertes und Aktuelles der Österreichischen Gesellschaft für Lokalbahnen über die Bergstrecke der Ybbstalbahn (Ötscherland-Express) und die Höllentalbahn (Payerbach-Reichenau)


Bad Reichenhall zahlt heuer rund 13.000 Euro für Mitgliedschaft im Netzwerk für autofreien Urlaub
Seit fast 20 Jahren gehört Bad Reichenhall zu den „Alpine Pearls“, den Alpinen Perlen. Das Netzwerk setzt sich für die Idee des autofreien Urlaubs in den Alpen ein. Erst kürzlich gab es ein Treffen in Slowenien. Die Heimatzeitung hat ...


Warum der Güterumschlag im Deggendorfer Hafen sinkt
Mit Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Güterschifffahrt auf der Donau massiv zurückgegangen. Und daran wird sich wohl so schnell auch ...


S-Link: „Flachgauer Hilferuf ernst nehmen“
Das Abstimmungsergebnis über die geplante Verkehrslösung mit dem S-Link als Fundament enthält eine wichtige Botschaft: Das mehrheitliche „Ja“ des Flachgaus muss als Hilferuf Zigtausender Pendler verstanden werden, analysiert Chefredakteu...


Gaisbergstraße am Wochenende gesperrt
Die Stadt Salzburg sperrt ab Samstag wieder einmal die Straße auf den Gaisberg – und zwar ab der Zistel. Grund ist die erwartete Überlastung an diesem Wochenende, vor allem auf der Gaisbergspitze, wo nur etwas mehr als 50 Parkplätze zur ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 9. November
Am Sommerwagen wurde bereits am Freitag die Dachkante aus Titanzink-Blech angefertigt und montiert. Heute konnte dann die zweite Lage Dachpappe aufgeschweißt werden. Neben den Arbeiten am Dach ging es auch “unten” weiter: Hier wurde ein ...


Alle Termine & Veranstaltungen rund um das Thema: S-LINK - Herzstück der Regionalstadtbahn Salzburg
Es kursieren immer mehr Gerüchte und Fake-News. Umso wichtiger ist es sich zu informieren. Bedenken Sie, die S-LINK Projektgesellschaft muss jederzeit den Wahrheitsbeweis antreten können, die Gegner nicht ! Fakten statt Meinung !


Besuch in der Gedenkstätte "Mahnmal Gleis 17" in Berlin - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. | DBV
Am 9. November 2024 besuchte eine Gruppe im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen das Mahnmal "Gleis 17" im Bahnhof Berlin-Grunewald. Es steht für die Erinnerung der Deportationen von Zehntausenden jüdischen Menschen aus Berlin.


Nur kurzzeitig: In zwei Stunden mit dem Zug direkt und ohne Stopp von Passau nach München
Wie uns Leser berichten, gab es tagelang eine schnelle Verbindung ohne Stopp mit dem aus Wien kommenden RJX 60. Die Freude währte aber nur kurz bei den vielen Zugreisenden, die häufig nach München fahren müssen. Wir haben bei der ...


Die unendliche Geschichte der Salzburger U-Bahn
Nach mehr als 40 Jahren Diskussion über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn gibt es heute die Bürgerbefragung. Die Argumente in der ...


Ab Herbst 2026: Harte Zeiten für S7-Pendler aus dem Bezirk Bruck
Die ÖBB haben heuer so richtig mit der Sanierung der Wiener Stammstrecke begonnen. Die Hauptarbeiten stehen allerdings erst von September 2026 bis Oktober 2027 an. Und sie werden Bahnnutzer aus Gemeinden entlang der S7-Strecke massiv tre...


250.000 Salzburger entscheiden über S-Link
Stadt, Flachgau und Tennengau stimmen am Sonntag über eine Verkehrslösung im Zentralraum um die Landeshauptstadt ab. Die beantragten Stimmkarten ...


S-Link-Befragung: 250.000 Menschen stimmberechtigt
Zur Volksbefragung über den S-Link am Sonntag sind in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau insgesamt 250.000 Personen stimmberechtigt. Im Gegensatz zu einer Wahl haben sie nur eine Frage mit Ja oder Nein zu beantworten.


Tag der Entscheidung zum S-Link: Was bei einem Ja und was bei einem Nein passiert
Drei Bezirke stimmen über den S-Link ab. Ab 16 Uhr gibt es am Sonntag erste Ergebnisse. Je nach Ausgang ändern sich die verkehrspolitischen Maßnahmen. Zwei Szenarien.


Salzburg stimmt am Sonntag über Jahrhundert-Projekt ab
Nach über 40 Jahren kommt es in Salzburg am Sonntag zur Volksbefragung über ein Projekt, das den Öffentlichen Verkehr revolutionieren soll.


Öffentliche Einsicht in ÖBB-Milliardenprojekt
Ab kommenden Montag kann jeder Einsicht nehmen ins geplante Milliardenprojekt der ÖBB im Flachgau – und auch eine Stellungnahme abgeben. Die drei Bürgerinitiativen, die sich seit Monaten gegen die geplante Hochleistungs-Bahnstrecke wehre...

