Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

„All in one“-App für Öffis in der Ostregion

[Newslink]
von hacl

Ab sofort bieten die Betreiber des öffentlichen Verkehrs in der Ostregion eine neue gemeinsame Ticket-App an. In „ciao“ soll der Ticketkauf einfacher als bisher möglich sein. Auch Fahrscheine für die private Westbahn sind berücksichtigt.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket-Ausstieg: Warum Bayern falsch handelt

[Newslink]
von hacl

Klar kann man am Nahverkehr nachbessern. Aber Bayerns angekündigter Rückzug aus dem Deutschlandticket stellt einen großen Erfolg infrage.

Externer Link
Zusammenführen

Thalheimer Ortsbus Timo begeistert immer mehr Fahrgäste

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

THALHEIM. Zwei Jahre nach Einführung stieg die Zahl der Nutzer auf 36.600 ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach den Semesterferien: Neue Buslinie und kürzere Intervalle in der Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

Mit Ende der Semesterferien gibt es Neuerungen im Öffi-Netz der Stadt Salzburg. Die Linie 17 wird neu eingeführt, bei zwei Obuslinien wird der Takt von 15 auf 10 Minuten verkürzt.

Externer Link
Zusammenführen

Seit 07. Februar wieder Wochenendbetrieb!: Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof: Frühlingserwachen in der Bergwelt

[Newslink]
von hacl

Seit dem 7. Februar 2025 ist die Muttersberg Seilbahn wieder in Betrieb. Bis einschließlich 27. April können Gäste an den Wochenenden – freitags, samstags und sonntags – von 09:00 bis 16:00 Uhr die Fahrt auf den Muttersberg genießen.

Externer Link
Zusammenführen

Regional-Stadtbahn Linz: Vorprojekt Gallneukirchen-Pregarten nimmt Fahrt auf

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

BEZIRK. Die Regional-Stadtbahn Linz nimmt konkrete Formen an: Am 15. Jänner fiel der Startschuss für das Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten. Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung und dem Kick-Off-Treffen mit den Mühlviertler Gemein...

Externer Link
Zusammenführen

„Diesen Plan müssen und können wir uns leisten“

[Newslink]
von hacl

Bis zu 20 Millionen Euro jährlich kostet der Stadt Salzburg der Umbau des Obus-Systems. Geld dafür ist nach dem S-Link-Aus da.

Externer Link
Zusammenführen

Wiens Öffis im Check: So zufrieden sind die Wiener - Stadtpolitik | Heute.at

[Reportage, Newslink]
von hacl

Wiens Öffis gelten als top – doch nicht für alle! Eine "Heute"-Umfrage zeigt: SPÖ-Wähler feiern die Wiener Linien, FPÖ-Anhänger eher weniger.

Externer Link
Zusammenführen

Stetig mehr Bahnverspätungen in Bayern

[Newslink]
von hacl

Die Verspätungen im Fernverkehr sind an den sieben größten bayerischen Bahnhöfen in den vergangenen vier Jahren stetig angewachsen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, die dem BR exklusiv vo...

Externer Link
Zusammenführen

Generationswechsel in Lyon: Weitere HESS lighTram®19 lösen die letzten Zweiachser ab - Urban Transport Magazine

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Frankreichs größtes Trolleybusnetz wird weiter umfassend modernisiert. Der verstärkten Nutzung fahrleitungsloser Streckenabschnitte im Batteriemodus wird durch die Beschaffung von weiteren Batterie-Gelenktrolleybussen vom Typ lighTram®19...

Externer Link
Zusammenführen

Erster Blick – so sehen Pläne für Franz-Josefs-Bahn aus - Niederösterreich | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Bis 2030 wird Horn (NÖ) durch eine neue elektrifizierte Bahnstrecke noch besser an Wien angeschlossen. Fahrgäste profitieren von kürzeren Fahrzeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstrecke Regensburg-Nürnberg wird 2026 monatelang gesperrt

[Newslink]
von hacl

Zwischen Februar und Juli 2026 wird die Verbindung generalsaniert. Ein Bahnunternehmen hatte sich wegen der Sperrung beschwert.

Externer Link
Zusammenführen

Kurioser Öffi-Fund: Neue Schriftarten im Wiener U-Bahn-Netz entdeckt

[Newslink]
von hacl

Das Wiener U-Bahn-Netz verändert sich maßgeblich. Schlagzeilen macht da etwa die Erweiterung samt Linienkreuz U2/U5. Doch auch kleine Details machen den Unterschied aus.

Externer Link
Zusammenführen

Vorrang für Busse: Autofahren wird ungemütlicher

[Newslink]
von hacl

Nach dem Aus für den S-Link will die Stadtregierung weniger Autos im Zentrum haben. Dadurch sollen aktuelle und zukünftig geplante Buslinien schnell ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie geht klimafreundliche Seeschifffahrt? | proplanta.de

[Newslink]
von hacl

Kopenhagen/Lissabon - Die europäische Seeschifffahrt muss sich nach Angaben zweier EU-Behörden beim Klima- und Umweltschutz weiter steigern. Der maritime Sektor mache zwar Fortschritte auf dem Weg zu größerer Nachhaltigkeit, schrieben di...

Externer Link
Zusammenführen

Strecke des Reblaus Express wird saniert

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Strecke des Reblaus Express zwischen Retz (Bezirk Hollabrunn) und Drosendorf (Bezirk Horn) wird saniert. Das Land investiert 650.000 Euro. Zudem wollen die ÖBB die Pendlerinnen und Pendler bei Terminen über den Ausbau der Regionalbah...

Externer Link
Zusammenführen

Überfüllte Schulbusse: Was ist der Grund, was die Lösung?

[Newslink]
von hacl

Vor Bayerns Schulen herrscht oft Verkehrschaos. Grund sind oftmals Elterntaxis, also Autos, in denen Eltern die Kinder zur Schule fahren. Darauf angesprochen klagen Eltern oft, dass der Schulbus zu voll sei. Warum ist das so? Und kann ma...

Externer Link
Zusammenführen

Ostösterreich/Burgendland: ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die ÖBB setzen die Planungen für die neue Hochleistungs-Bahnstrecke, die sogenannte Flughafenspange, wie vorgesehen fort.

Externer Link
Zusammenführen

Doppelt soviele Busse auf den Gaisberg

[Newslink]
von hacl

Wegen des schönen Wetters fahren die Linienbusse auf den Gaisberg am Samstag und Sonntag im 22-Minuten-Takt, also doppelt so häufig wie sonst. Darauf weist Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich hin.

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefreiheit in den Öffis: Wo in Tirol noch Aufholbedarf besteht | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Vertrag mit ÖBB und Land fixiert bis 2032 weitere 15 Umbauprojekte. Aufholbedarf bei Bushaltestellen ist evident, Finanzierung mit Gemeinden Herausforderung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: