
Royal Train: Royal Train: Großbritanniens neuer König fährt Deutsche Bahn
Sollte der Sarg von Queen Elizabeth II. mit dem Zug durch Großbritannien gefahren werden, wäre die Deutsche Bahn involviert. Die DB betreibt den Royal Train seit 2007 – und wird dafür mit einem königlichen Siegel ausgezeichnet.


Areal Bahnhof Klosters soll aufgewertet werden
Anlässlich Gemeinderatssitzung der Gemeinde Klosters vom 12. September 2022 informierten Dr. Renato Fasciati und Silvio Briccola über die vorgesehene Entwicklung des Areals rund um den Bahnhof Klosters Platz sowie über ...


VCÖ-Mobilitätspreis geht an Vorarlberger Beschlägehersteller
Die Julius Blum GmbH wurde für die Umsetzung eines umfassenden Mobilitätskonzepts für Mitarbeiter ausgezeichnet.


Größtes ÖBB-Schaltgerüst geht in Betrieb
In Wiener Neustadt haben die ÖBB das derzeit größte Schaltgerüst Österreichs in Betrieb genommen. Die Anlage ist etwa 60 Meter lang und dient dazu, den Strom auf die unterschiedlichen Streckenabschnitte zu verteilen.


Horn erhält Direktzug nach Wien
Bund und Land investieren gemeinsam mit den ÖBB in den Ausbau der Franz-Josefs-Bahn. Horn erhält damit eine Direktverbindung in die Bundeshauptstadt. Die Fahrzeit nach Wien soll dann eine Viertelstunde kürzer dauern.


Großes Interesse für ÖBB Kraftwerk Tauernmoos: 1.000 besuchten die „grüne Batterie“ in den Hohen Tauern
Am Tag der offenen Baustelle konnten sich rund 1.000 Besucher:innen von den großen Baufortschritten überzeugen.


ÖBB schnüren umfangreiches Energiesparpaket
Als Folge des Ukraine-Kriegs erleben Europa und Österreich derzeit eine spürbare Energiekrise. Heizen und Strom wird spürbar teurer. Die aktuelle Situation stellt alle Menschen im Land vor Herausforderungen, besonders im Hinblick auf ...


Neuer ICE aus Spanien: Siemens hat den Kürzeren gezogen – das sind die Gründe
Die Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L von Hersteller Talgo aus Spanien - und düpiert damit Hauslieferant Siemens Mobility. Die Münchener müssen bei den ICE-Zügen der nächsten Generation neu denken.


Weiter Widerstand gegen Aus für Railjet-Halt
Es könnte sein, dass die Railjets auf der Weststrecke demnächst nicht mehr in Vöcklabruck halten. Das stößt im Bezirk auf Widerstand. Bereits 8.000 Menschen haben online dagegen unterschrieben, dass der Halt in Vöcklabruck gestrichen wird.


Goldeck-Bergbahnen klagen Republik
Die Goldeck-Bergbahnen haben eine Klage gegen die Republik Österreich eingebracht und fordern 1,2 Millionen Euro Schadenersatz. Hintergrund sind die eingestellten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt nach einem tödlichen ...


Planungen zur Bahnumfahrung von Bozen
Die Planungen zur Bahnumfahrung Bozen (Baulos 2 der BBT-Zulaufstrecken), sind im Gang. Davon konnten sich heute Landeshauptmann und Mobilitätslandesrat bei einem Lokalaugenschein in Blumau überzeugen.


Buslenker:in vor Aufnahme in Mangelberufliste
Dem Bundesland Salzburg fehlen Busfahrer:innen. Der Job soll daher bald in die Mangelberufliste aufgenommen werden.


Werdenfelsbahn: Kundgebung am Murnauer Bahnhof setzt starkes Signal aus der Region
Politiker unterstützen Ausbauziele bis 2030 - Werdenfelsbahn 2030 - Kundgebung für eine starke Schiene im Deutschlandtakt...


ÖBB: Tickets für den Fahrplan 2023 ab 20.9. erhältlich
Am 11. Dezember 2022 tritt der neue ÖBB Fahrplan in Kraft. Um den Kundinnen und Kunden den Fahrplanwechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, startet bereits am 20. September 2022 der offizielle Ticketvorverkauf.


VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg für innovative Ideen
Den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg verliehen heute Landesrat Stefan Schnöll, VCÖ und ÖBB an die MYFLEXBOX des gleichnamigen Salzburger Startups.


25.000 Tonnen Beton per Schiene und Straße
Im Auftrag von zwei Kunden transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) insgesamt 25.000t Betonelemente von Bosnien nach Österreich. Die RCG organisiert hierfür multimodale Transportketten, setzt also neben der Schiene auch auf den Lkw.


Sommerbilanz im Flug- und Bahnsektor - apf
Wir ziehen in unserem aktuellen Blog-Beitrag eine Zwischenbilanz über die Verfahren des Reisesommers im Flug- und Bahnbereich und werfen einen Blick auf das Kontaktformular der ÖBB.


Sammlung: InnoTrans 2022 von 20.09. bis 23.09.2022
[Update 2] Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle 2 Jahre in Berlin stattfindet. Aufgeteilt in 5 Segmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction.


Christian Kern: Neuer Job für Ex-Kanzler bei Eisenbahn-Firma
Einen neuen Job hat Ex-Bundeskanzler Christian Kern in Aussicht: Er soll seine Gesellschafter-Position bei der Blue Minds Group aufgeben und übernimmt stattdessen den Geschäftsführerposten bei der European Locomotive Leasing.


Gletscherbahn-Station in der Schweiz in Flammen
Auf 3.000 Meter Höhe brach heute ein Feuer auf der Bergstation einer Gletscherseilbahn in der Schweiz aus. Hubschrauber waren notwendig, um die Flammen im Restaurant Botta de Glacier 3000 löschen.

