
Ausflugsboot "Reserl" ist zurück am Eibsee
Das historische Ausflugsboot "Reserl" war sieben Monate abgetaucht. Nach 60 Jahren Dienst am Eibsee kam es auf "Reha" in eine Werft am Ammersee. Jetzt ist es wieder da: Schicker denn je, doch der Weg ins Wasser hatte es in sich.


Radkersburger Bahn: Eine realistischer Lückenschluss zunächst per Bus
Bewegung kommt wieder in die Diskussion rund um den Bahnlückenschluss zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona.


Taurachbahn setzt auf junges Publikum aus der Region
Die Taurachbahn hat die Volksschulen aus dem Taurachtal zu einem Tag der offenen Tür geladen. Neben Führungen am Bahnhof in Mauterndorf gab es selbstverständlich auch Zugfahrten.


Zufahrt zu Pragser Wildsee kostenpflichtig
Die Zufahrt zum Pragsertal und zum Pragser Wildsee in Südtirol wurde beschränkt, um die Touristenmassen besser zu lenken. Wer mit dem eigenen Fahrzeug hineinfahren will, muss online vorab ein Ticket buchen. Die Preise betragen bis zu 40 ...


Konflikte und Chaos in Bussen: Radträger sollen Abhilfe schaffen | Tiroler Tageszeitung Online
Der Transport von Rädern im Öffi sorgt derzeit für Konflikte und Chaos. Spielregeln gibt es, aber auch viele Ausnahmen.


Unterbrechungen bei Zügen nach Italien
Bauarbeiten auf der Schiene in Norditalien bringen für Fahrgäste ab Donnerstagabend für mehr als zwei Wochen einige Probleme. Sie müssen teilweise mehrmals umsteigen, was mit Gepäck mühsam sein kann. Die Reisezeit verlängert sich bei ei...


U-Bahn-Sperren: Wer hilft besser weiter - Mensch oder Maschine?
U-Bahn-Baustellen bedeuten umsteigen. Nicht immer einfach. Dass die Wiener Linien Mitarbeiter vor Ort haben, ist nerventechnisch ein echter Pluspunkt.


Abstimmungsbüchlein für S-Link-Befragung geplant
Die Stadt-Salzburger sollen vor der alles entscheidenden Abstimmung am 10. November sachliche Informationen über das Megaverkehrsprojekt erhalten. Keine leichte Aufgabe, angesichts der seit Monaten emotionalen und hitzigen Debatten. Als ...


Ermittlungen nach Liftunfall eingestellt
Im August 2023 ereignete sich ein Seilbahnunfall in Andelsbuch, bei dem ein 65-jähriger Mann tödlich verunglückte. Nach monatelangen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren laut „Vorarlberger Nachrichten“ eingestellt.


E-Carsharing in Klagenfurt
Carsharing wird seit einigen Jahren in vielen Städten angeboten. Klagenfurt weitete nun das Angebot auf die ganze Stadt aus. In Kooperation mit einem privaten Anbieter stehen 30 E-Autos zur Verfügung. Voraussetzung ist die Registrierung ...


Das einzigartige Seetaxi für die Festspielgäste
Daniel Morscher ist kein gewöhnlicher Taxifahrer: sein Gefährt hat keine Räder, sondern einen Außenborder. Er fährt Festspielgäste mit dem Boot nach Bregenz.


Slowenien baut Bahnverbindung zum Hafen Koper aus
Die slowenische Regierung plant einen Ausbau der neuen Bahnverbindung zum Hafen Koper. Die eingleisige Strecke zwischen dem Adria-Hafen und ...


Dein Sommer mit der Atterseebahn
Jetzt NEU: Westbahnanschluss & Sonderfahrpläne für die Sommerveranstaltungen am Attersee ...


Touristiker und Politik uneins: Offene Fragen rund um neue Mobilitätsabgabe
Während die Politik die beschlossene Einführung der Mobilitätsabgabe feiert, sehen Touristiker und Wirtschaftskammer noch einige offene Punkte. Fest steht: Ab Mai 2025 entrichtet jeder Nächtigungsgast im Bundesland Salzburg 50 Cent als M...


Nostalgische Entdeckungstour: Mit der Waldviertelbahn durch das Grün
Entdecken Sie das Waldviertel in historischen Waggons mit der Waldviertelbahn, die von Gmünd nach Litschau und Groß Gerungs fährt.


Damals in Klosterneuburg: Ein neuer Bus-Parkplatz
Anfang der 1980er-Jahre bekam die Firma Kolda-Dr. Richard den neuen Bus-Parkplatz.


Westbahn: „Liegen leicht über Erwartungen“
Seit Dezember vergangenen Jahres fährt die Westbahn einmal täglich von Vorarlberg nach Wien und zurück. Geschäftsführer Thomas Posch sagt gegenüber dem ORF Vorarlberg, dass man bei der Nachfrage leicht über den Erwartungen liege. Insbeso...


Wiens Sightseeing-Busse werden elektrifiziert
Emissionsfrei und trotzdem ohne Einschränkungen herumkurven - Wiens Touristinnen und Touristen können sich auch abseits klassischer Öffis ein Bild davon machen, wie das funktioniert. Denn nun werden auch die großen Sightseeing-Busse elek...


ÖBB-Verkehrsinformation
Bauarbeiten der italienischen Bahnen vom 12. bis 27. Juli 2024 Aufgrund von Bauarbeiten der italienischen Bahnen in der Region Tarvisio kommt es im Zeitraum von 12. bis 27. Juli 2024 auf der...


Waldviertelbahn: Themenfahrten & Festtermine im Juli & August
Während der Ferienzeit ist auf der Waldviertelbahn viel los! Im Juli wird’s im Schrammelklangexpress besonders stimmungsvoll, auch Oldtimer- und Tierfans kommen voll auf ihre Kosten. Im August wird das Schloss Litschau exklusiv ...

