
Adventfahrten mit der Höllentalbahn
Fahren Sie mit dem Triebwagen TW1 vom Adventmarkt in Reichenau nach Hirschwang und wieder zurück. Im Fahrpreis ist ein Heißgetränk am Bahnhof Reichenau enthalten !


Neue Bahnhöfe: Das Bahnhofs-Restaurant ist eine aussterbende Gattung
Die ÖBB erneuern zahlreiche Bahnhöfe. Aber warum gibt es in den schönen neuen Bahnhöfen keine Restaurants mehr? Die Antwort ist einfach: Weil es längst kein Geschäft mehr ist.


Landkreis Regen - Architekt kritisiert Neubaupläne der Bahn für Nagerlbrücke und Ohebrücke
Architekt Kurt Löw: „Der Neubau der Nagerlbrücke und der großen Ohebrücke in Regen beschäftigen sich leider nicht genug mit der Realität der vorhandenen Granit-Blockstein-Auflager und Zwischenstützen und kosten daher ein Vielfaches“ ...


Autofreier Gaisberg am Wochenende
Der Gaisberg bleibt auch dieses Wochenende autofrei. Ab der Zistel gilt aufgrund des angesagten Ausflugswetters ein Fahrverbot. Stattdessen ist der Bus wieder unterwegs.


Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 2
Der S-Link ist versenkt, es ist Zeit für andere Ansätze: Seit Jahren irren Seilbahnpläne in der Mozartstadt herum. Andere Städte haben solche schon. ...


Zug fahren: Darf ich mich in einem überfüllten Zug in die erste Klasse setzen? | BR.de
Der Zug ist überfüllt und man drängt sich in den Gängen. Darf man in so einer Situation den freien Platz in der ersten Klasse in Anspruch nehmen?


Deutschlandticket droht nach Ampel-Beben das Aus: Drei Szenarien jetzt möglich
Markus Söder möchte das Deutschlandticket in seiner jetzigen Form einstampfen. Und präsentiert eine gänzlich neue Variante – doch diese erntet Kritik.


Ausschreibung: Regio S-Bahn und Expressnetz Mainfranken - PRO BAHN e.V.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eine Ausschreibung gestartet, die u.a. ein Regio-S-Bahn-Netz rund um Würzburg enthält. Der andere Teil der Ausschreibung ...


23.11.2024: Kommt mit euren Laternen und zeigt eure Solidarität mit Grund und Boden - Vernunft statt Ost"Umfahrung"
Treffpunkt: Schifferlwirt, Rechte Kanalzeile 69, 2700 Wiener Neustadt ...


Verkehrsberuhigung: Amtsbericht fertig
Seit Donnerstag liegt der Amtsbericht zur Verkehrsberuhigung der Salzburger Altstadt zwischen Neutor und Museumsplatz vor. Konkret soll dort der Durchzugsverkehr ausgesperrt werden und eine Begegnungszone entstehen. Der Bericht muss noc...


Schmiererei in Amstettner CityBus: SPÖ-Vize Riegler erstattete Anzeige
Schmierereien auf Sitzen in einem Amstettner CityBus der Linie 5 haben SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler dazu veranlasst, bei der Polizeiinspektion Anzeige zu erstatten, denn ihre Botschaft ist „politisch und radikal“.


S-Bike statt S-Link?
Hilft ein Fahrverbot und ein Fahrradverleih wirklich weiter?


Bis zu 16 Mal durch den Tunnel pro Tag: Lokführer der ÖBB-Tauernschleuse spricht über seinen Job
ÖBB-Lokführer Christian Klammer lässt keine Monotonie aufkommen. Für die Zeit nach der Sperre prognostiziert der Kärntner mehr Laufruhe entlang der Strecke Böckstein - Mallnitz.


Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 1
Nach der Stadtregierung äußerte sich die Salzburger Landesregierung zum Nein der Bürger gegen den S-Link in der Volksbefragung. Er hätte sich ein anderes Ergebnis gewünscht, sagt Verkehrsreferent LH-Stv.


Sollte es eigene Frauenwaggons in der U-Bahn geben?
Die Berliner Grünen fordern eigene U-Bahn-Waggons für Frauen, um diese vor sexuellen Übergriffen zu schützen. Befürworter verweisen auf Modelle in japanischen Städten wie Tokio. Kritiker fühlen...


Sammlung: S-LINK rund um die Wahl
Bei der Volksbefragung über den S-Link stimmte am Sonntag eine Mehrheit von 53,2 Prozent gegen das Verkehrsprojekt. Zustimmung gab es vor allem im Flachgau, im Tennengau und der Stadt Salzburg hingegen ein klares "Nein".


Eine Versenkung mit Ansage
Ein Plädoyer für eine mutigere Politik bei zukunftsweisenden Großprojekten.


Die Rennbahnsiedlung erhält 2025 eine Busanbindung
Voraussichtlich Ende Februar 2025 bekommt die Rennbahnsiedlung endlich eine Busanbindung.


Eisenbahnwaggon als Clubraum für Schule in altem Güterbahnhof Görlitz | MDR.DE
Ein ehemaliger Güterbahnhof die Heimstatt der Freien Waldorfschule in Görlitz. Jetzt wurde passend dazu der künftige Clubraum für die Oberschüler angeliefert - ein ausgedienter Eisenbahn-Passagierwagen.


VCD zu Söder-Plänen: Deutschlandticket verteidigen! Bundestag muss langfristigen Bestand sicherstellen
Markus Söder (CSU) will das Deutschlandticket nicht weiter finanzieren. Er fordert die Abschaffung ... Ein Affront für Millionen klimabewusste Kunden, kritisiert Alexander Kaas Elias, Sprecher für Bahn und ÖPNV beim Verkehrsclub VCD.

