
Zeitzeugen bei KEB-Sonderausstellung: Kurzfristige "Wiederbelebung" der "Kaiserin Elisabeth Bahn" geplant
Es gab sie, die Eisenbahn St. Valentin - Mauthausen - Gaisbach, die bereits am 6. November 1872 eröffnet wurde und bis zum 5. Juni 1956 bestand. Vor mehr als 100 Jahren hatte die Eisenbahn eine große wirtschaftliche Bedeutung.


Wels - Gartenbahntreffen 2024
Vom 09. bis 12. Mai 2024 findet am Gelände des PSV Wels, Sektion Modellbau, Rosenau 39 / Vereinsstraße, 4600 das Gartenbahntreffen statt. Es werden dort alle möglichen Zuggarnituren auf der Clubeigenen Eisenbahn ihre Runden drehen, ...


Brenner-Basistunnel: Tunnelbauwerke in der Sillschlucht sind fertig - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Bei den Bauarbeiten für den Brenner-Basistunnel ist eine weitere Etappe erreicht. Nach einer Bauzeit von rund 15 Monaten wurden kürzlich die letzten Elemente des „Tunnel Silltal“ betoniert. Damit sind alle Tunnelbauwerke in der ...


Neuer Glanz für historische Straßenbahnremise
Entdecke die aktuellsten Nachrichten aus deiner Region auf Tips.at. Ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder Politik - bei uns bleibtst du am Ball!


ÖBB mit Ausfällen auf Südstrecke
Nach wie vor kommt es auf der Südstrecke der ÖBB zwischen Wien, Villach Lienz und auch Richtung Venedig zu Problemen mit Railjets. Es seien nach wie vor Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Garnituren notwendig, so die ÖBB ...


Ausfälle in Wien: U6-Stationen wurden wegen Störung nicht angefahren
Donnerstagmorgen, 18. Jänner, kam es mitten im Pendlerinnen- und Pendlerverkehr zu einer Stellwerkstörung. Die U6 konnte nur auf einem Teil ihrer Strecke und verkürzt fahren, einige Stationen fielen aus.


Wiener Linien: Unterschiedliche Intervalle nach Störung bei der U1
Auf der Linie U1 gab es am frühen Mittwochabend eine Störung. Grund war ein schadhaftes Fahrzeug in der Station Vorgartenstraße. Die Linie fährt jetzt zwar wieder durch, es gibt aber noch unterschiedliche Intervalle.


Vermehrt Ausfälle bei S-Bahnen
Derzeit kommt es immer wieder zu Ausfällen bei S-Bahnen in Wien. Ein Grund ist laut ÖBB die Wartung von Garnituren – und Verzögerungen bei Ersatzteillieferungen. Einzelne Züge fahren deshalb mit reduzierter Wagenlänge. Dazu kommen ...


Unterweitersdorf: Update – Neun Verletzte bei Unfall mit Linienbussen
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Unterweitersdorf wurde heute Vormittag insgesamt neun Menschen verletzt. Offizielle Polizeimeldung (16.14 Uhr) UNTERWEITERSDORF. Am Mittwoch, 17. Jänner, ...


Ausfälle und Änderungen bei Wiener S-Bahn am Wochenende
Zwischen Wien Floridsdorf und Praterstern, sowie für die Nacht-S-Bahn der S7 zwischen Wien Mitte und Schwechat wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.


Mit dem Zug zum Skispringen: Verkehrsverbund meldet Rekord
Ein Vorteil beim Skispringen in Bischofshofen: Die Paul-Außerleitner-Schanze ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar.


Öffi-Gratistickets für Staugeplagte in Innergebirg
Mitte Jänner startet der SVV wieder eine Schnupper-Aktion für den öffentlichen Verkehr. Nach den Benzin-Freitagen und anderen Gratis-Öffi Angeboten gibt es nun Ein-Tages-Tickets für staugeplagte Pendler aus Pongau, Pinzgau und Lungau.


Wiener S-Bahn: Wochenend-Bauarbeiten führen zu Fahrplanänderungen
Die ÖBB führen Arbeiten am Oberbau der Nordbahndonaubrücke durch. Weil Brückenhölzer getauscht werden müssen, wird das kommendes Wochenende Auswirkungen auf den Fahrplan der S-Bahn in und um Wien haben.


Volle Schulbusse: Zurück zum alten Plan
Eine Änderung im Busfahrplan nach den Weihnachtsferien sorgt im Bezirk für volle Busse und gestresste Schüler.


Ein Jahr lang: Wiener Straßenbahn fährt jetzt im Steiermark-Grün
EIne grüne Straßenbahn fährt ein Jahr lang durch Wien und macht Lust auf die Steiermark. Die Motive richten sich dabei an die Jahreszeit – aktuell dreht sich alles ums Skifahren sowie Thermenbesuche.


LOK Report - Weichenstörung am Arlberg
Bericht&Foto: GK | Am Morgen des 13. Jänner legte eine Weichenstörung (zumindest gemäß synthetischer Lautsprecherdurchsage) die Arlbergstrecke zwischen Langen a.A. und Bludenz für zwei Stunden ab ca. 06:30 h lahm. NJ 446 Wien-Bregenz ...


B 64, St. Ruprecht/Raab | Bahnschranken gingen nicht hoch und verursachten Stau
Dienstagmorgen kam es auf der B 64, Höhe St. Ruprecht an der Raab, zu Stau. Die Schranken der Eisbahnkreuzung gingen nicht hoch. Das war der Grund.


Gratis Öffi-Tickets bei Salzburger Schnupperaktion
Kostenlose Schnupper-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr werden demnächst im Pongau, Pinzgau und Lungau an die Bevölkerung verteilt. Damit soll der Umstieg vom Auto auf die Öffis ermöglicht werden. Die Aktion endet am 30. Juni 2024.


Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.


Mit den ÖBB im Hahnenkammtakt zu den Weltcuprennen in Kitzbühel
Von 19. bis 21. Jänner 2024 sorgen die ÖBB heuer bereits zum 26. Mal als kompetenter Partner des Kitzbüheler Skiclubs für die Mobilität der Fans während des Rennwochenendes.

