Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Darum müssen Sie jetzt länger auf die Bim warten!

[Newslink]
von A.D.

Der Personalmangel bei den Wiener Öffis dünnt die Intervalle stark aus. Stadtrat Peter Hanke von der SPÖ erhöht nun den Druck auf die Wiener Linien.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Zentralverband Spedition & Logistik fordert Rahmenbedingungen zur Dekarbonisierung

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Bundesregierung droht bei ihrem selbst gesetzten Ziel einer Stärkung und zukunftsfähigen Aufstellung des Logistik-Standortes zu versagen. Damit gefährdet sie einen Schlüsselfaktor für die Versorgungssicherheit und Zukunft Österreichs...

Externer Link
Zusammenführen

Linz AG verdichtet den Fahrplan zu Allerheiligen

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Die Linz AG Linien wollen den Friedhofsbesuchern auch heuer zu Allerheiligen wieder eine stressfreie Anreise ermöglichen.

Externer Link
Zusammenführen

Schülerbus fährt an der Haltestelle vorbei

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Aufregung in Feldkirchen an der Donau! Besorgte Eltern schlugen Alarm: Ihre Kinder sind auf der Bundesstraße ohne Gehweg unterwegs, weil der Bus ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Großbritannien: Auch Stoke-on-Trent setzt auf die Ultraleicht-Tram

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Foto Transport Design International. Der Stadtrat von Stoke-on-Trent hat seine neue Verkehrsstrategie und seinen Umsetzungsplan vorgestellt, der auch Vorschläge für eine Ultraleicht-Tram enthält. Das Strategiedokument dient als Grundlage...

Externer Link
Zusammenführen

Schafberg: Gipfelhotel mit naturnahem Design geplant

[Newslink]
von A.D.

St. Wolfgang: Sieger-Projekt von Architekt Valentiny soll 2023 eingereicht werden.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

ÖBB-Rahmenplan 2023–2028 werden in den kommenden sechs Jahren 19 Milliarden Euro in ein modernes Eisenbahnnetz investiert

[Presseaussendung]
von A.D.

Wesentliche Aspekte des aktuellen Regierungsprogramms im Bahnbereich werden damit auf Schiene gebracht und fortgeführt. Mit den Angebotsausweitungen und des Klimatickets wird somit ein wichtiger Beitrag zur für das Klima geleistet.

Zusammenführen

Salzburg AG will Stadtverkehr ausgliedern

[Newslink]
von A.D.

Der öffentliche Verkehr in und um die Stadt Salzburg wird neu geregelt. Eine eigene Tochtergesellschaft der Salzburg AG wird diese Agenden übernehmen. Das Sagen dort soll ein politisch besetzter Beirat haben. Bis zum Frühjahr soll ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

Ukraine-Vertriebene gelangen weiter mit ÖBB Ticket in Sicherheit

[Presseaussendung]
von A.D.

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs haben die ÖBB an die 250.000 Vertriebene befördert. Menschen aus der Ukraine war es mit dem „Not-Ticket Ukraine“ möglich, ÖBB Züge und Busse auch mehrfach und in ganz Österreich kostenfrei zu benützen.

Zusammenführen

Škoda: Drei Städte - drei neue Trams und ein neuer O-Bus-Auftrag - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von A.D.

Der 18. Oktober 2022 dürfte als ein ganz besonderer Meilenstein in die Unternehmensgeschichte von Škoda Transportation eingehen: Škoda lieferte neue Straßenbahnen an ein und demselben Tag an gleich drei Betriebe in drei Ländern, während ...

Externer Link
Zusammenführen
Gruppenbild Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Bad Herrenalb Collage

„Karlsruher Modell“ ist Thementouristik für Interessenten aus ganz Europa

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

In Karlsruhe gibt es eine spezielle Art von „Thementouristik“, nämlich Exkursionen von interessierten Gruppen am Thema „Karlsruher Modell“. Die Anzahl der Exkursionen mit Teilnehmern aus Salzburg, hat die Zahl „10“ längst überschritten.

Zusammenführen

ÖBB planen keine eigene Gütertrasse

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Land Kärnten und Anrainer fordern seit Jahren vom Bund die Planung einer eigenen Bahn-Gütertrasse, um die Seegemeinden entlang des Wörthersees vom Bahnlärm zu entlasten. Doch im Investitionsplan der ÖBB-Infrastruktur für die nächsten ...

Externer Link
Zusammenführen

„Copa Cruise“ beendet erste Saison

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Auf der Neuen Donau hat es diesen Sommer mit der sogenannten „Copa Cruise“ erstmals die Möglichkeit zur Schifffahrt gegeben. Die Stadt Wien zieht mit 3.500 Fahrgästen eine „erfolgreiche Bilanz“ und wird das Angebot nächstes Jahr fortführen.

Externer Link
Zusammenführen
Sonderfahrt auf der Atterseebahn

Schriftführer vom Verkehrsforum Berchtesgadener Land bekommt pfiffiges Geburtstagsgeschenk

[Newslink, Reportage]
von AIM

Attersee/Vöcklamarkt – Ein pfiffiges Geschenk zum Geburtstag bekam Martin Schön, seines Zeichens Schriftführer beim Verkehrsforum Berchtesgadener ...

Zusammenführen
Südostbayernbahn Fahrzeugwartung im Betriebswerk Mühldorf am Inn

VCD und PRO BAHN fordern gemeinsam Barrierefreiheit bei den Zügen im Linienstern Mühldorf

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Ausschreibung des Freistaats lässt 30 Jahre alte Gebrauchtfahrzeuge zu ! Erstaunen und Entsetzen bei den Fahrgastvertretern: Bei der Neuausschreibung der Zugverkehre rund um Mühldorf verzichtet der Freistaat Bayern auf eine barrierefreie...

Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Gebt den Busfahrern endlich mehr Geld und zollt ihnen Respekt

[Newslink]
von A.D.

Es ist derzeit ziemlich schäbig von der Salzburg AG, den Obusfahrermangel auf das Eisenbahnergesetz zu schieben, das strengere Anforderungen an die Obusfahrer stellt, als dies bei normalen Berufskraftfahrern der Fall ist. Vor 30 Jahren ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau: ÖBB weiter für oberirdische Trasse

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Bregenz haben sich am Montag Vertreter des Landes und der ÖBB sowie die betroffenen Bürgermeister getroffen, um über den Bahnausbau zwischen Wolfurt und Lochau zu diskutieren. Die ÖBB sprechen sich weiter klar für eine oberirdische ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien dehnen Intervalle aus

[Newslink]
von A.D.

Für elf der 28 Straßenbahnlinien und neun der 131 Buslinien gilt ab 3. November ein angepasster Fahrplan. Die Intervalle werden gedehnt. Gründe sind der Personalmangel und die Pensionierungswelle.

Externer Link
Zusammenführen

Millionen-Budget für Öffis

[Newslink]
von A.D.

42,9 Millionen Euro hat Mobilitätsreferent Sebastian Schuschnig (ÖVP) für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im kommenden Jahr angekündigt. Mit dem Geld werde auch das Busnetz im ländlichen Raum dichter, heißt es.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB kündigen mehr Angebot im Nah- und Fernverkehr an

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die ÖBB haben am Donnerstag ihre Pläne ab dem europaweiten Fahrplanwechsel am 11. Dezember präsentiert. Auf einen "Jahrhundertsommer" im Fernverkehr zurückblickend kündigte ÖBB-Chef Andreas Matthä einen Fokus auf touristische ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: