Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
1. Mobilitätsfrühling in Saalfelden

1. Mobilitäts-Frühling in Saalfelden

[Veranstaltung]
von A.D.

Zum ersten mal am 23. April 2022 zwischen 10 bis 17 Uhr findet der 1. Mobilitäts-Frühling in Saalfelden statt. Hier dreht sich alles um Autos, e-Bikes aber auch um den öffentlichen Verkehr.

Zusammenführen

Gaisberg: Stadt Salzburg prüft ein Fahrverbot ab der Zistelalm

[Newslink]
von A.D.

Von Oktober bis April soll an Wochenenden und Feiertagen künftig kein Auto mehr bis zur Gaisbergspitze fahren. Der Bürgermeister lässt eine Komplettsperre ab der Zistelalm prüfen.

Externer Link
Zusammenführen

Güterzüge umfahren Russland: "Logistikmanager zu sein ist derzeit ein schwieriger Job"

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Schienen-Seidenstraße ist seit 2018 massiv gewachsen. Der russische Angriff auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Moskau machen Bahntransporte aus dem Osten wieder unattraktiver.

Externer Link
Zusammenführen

150 Interrailtickets werden vergeben

[Newslink]
von A.D.

Im Zuge der Aktion Youth Alpine Interrail (Yoalin) können sich junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren für eines von 150 Interrailticket bewerben. Die Bewerbung für ein Ticket läuft bis 20. Mai.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB empfehlen Sitzplatzreservierung über Ostern

[Newslink]
von A.D.

Wegen des sehr starken Osterreiseverkehrs haben die ÖBB besonders für Ostermontag dringend empfohlen, rechtzeitig Sitzplätze zu reservieren. Man erwarte an diesem Tag ein starkes Reiseaufkommen aus den Bundesländern in Richtung Wien ...

Externer Link
Zusammenführen

Auch Fernverkehrszüge sollen innerhalb Salzburgs am Freitag gratis sein

[Newslink]
von A.D.

Gespräche mit den ÖBB laufen, dass das Angebot nach Ostern erweitert wird. Das Land hat eine Schätzung vorgelegt, was die Aktion bisher brachte.

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Das Angebot muss besser werden

[Newslink]
von A.D.

Freifahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am Freitag: Es ist ja nett von Politik und Verkehrsverbund, den Faden von "Fridays for Future" aufzugreifen. Besser investiert wäre das Geld aber in Angebotsverbesserungen. Solange man auf ...

Externer Link
Zusammenführen

"Benzin-Frei-Tage": Fast 20.000 Salzburger:innen nutzen Gratis-Öffis

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Seit zwei Wochen können die Öffis in Salzburg jeden Freitag gratis genützt werden. Eine erste Bilanz zeigt – das Angebot kommt an. Bei manchen Verbindungen stieg die Auslastung der Fahrgäste um rund 20 Prozent an.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Komplettsperre in Italien schränkt Verbindungen über Tarvisio im Juli 2022 ein

[Newslink]
von A.D.

Bauarbeiten auf dem italienischen Abschnitt bedingen eine Komplettsperre der Zugstrecke im Kanaltal (Udine – Tarvisio Boscoverde)

Externer Link
Zusammenführen

Erstes E-Flugzeug hebt in Bad Vöslau ab

[Newslink]
von A.D.

Auf dem Flugplatz Bad Vöslau (Bezirk Baden) kommt Österreichs erstes elektrisch betriebenes Luftfahrzeug zum Einsatz. Die Maschine verursacht dem Hersteller zufolge keine CO2-Emissionen und nahezu keinen Fluglärm.

Externer Link
Zusammenführen

Alles auf Schiene - 110 Jahre Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Von 08.04.2022 bis 02.11.2022 findet im Kammerhof Museum Gmunden eine Sonderausstellung zum Thema "110 Jahre Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf" statt. Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 15 Uhr kann Geschichte erlebt werden.

Zusammenführen

„Gratis-Öffis sind ein populistisches Zuckerl“

[Newslink]
von A.D.

Kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn jeden Freitag bis zum Sommer – damit will man im Bundesland Salzburg den Pendlern nicht zuletzt aufgrund der hohen ...

Externer Link
Zusammenführen

Meinungscheck: Reicht der "Benzin-Frei-Tag" für den Öffi-Umstieg?

[Newslink]
von A.D.

Kostenloses Öffi-fahren und das jeden Freitag – mit dieser Maßnahme will das Land Salzburg vor allem Pendler:innen zum Umstieg auf Bahn und Bus bewegen. Aber reicht ein Gratis-Tag als Motivation aus oder braucht es mehr?

Externer Link
Zusammenführen
MEV -Modellbahnaustellung

Frühlings-Erwachen der Modellbahn des M.E.V. Salzburg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Nach längerer Zeit der Corona-Pandemie, die keine Modelleisenbahn-Ausstellung zu­gelassen hat, möchte der M.E.V.-Salzburg das „Frühlings-Erwachen“ für eine Modellei­senbahn-Ausstellung quasi „zum Angreifen“ nützen. Um dem Corona-Problem...

Zusammenführen

„Leinen los“ für Vorarlberg Lines

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nach zwei verkorksten Jahren starten die Bodensee-Schiffe der Vorarlberg Lines pünktlich in die neue Saison: Für die Kursschifffahrt heißt es am kommenden Sonntag „Leinen los“. Im vergangenen Jahr sind die Passagierzahlen eingebrochen ...

Externer Link
Zusammenführen

Wegen Gratis-Öffis lässt fast niemand das Auto stehen

[Newslink]
von A.D.

ÖVP und Grüne üben sich in Aktionismus, um für einen Umstieg auf Bus und Bahn zu werben. Die Idee ist gut gemeint, bringt aber nichts, wenn das Angebot lahmt.

Externer Link
Zusammenführen

2er-Linie feiert ihren 20er

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Am Samstag ist es auf den Tag genau 20 Jahre her, als die Straßenbahnlinie 2 ihren Betrieb in Linz aufnahm. Am 2. April 2002 war sie erstmals als eigenständige Linie 2 auf der Strecke Universität-Hillerstraße unterwegs. Am Samstag ist ...

Externer Link
Zusammenführen

Linz ist mit 108.000 Pendler*innen das größte Einpendlerzentrum unter den Landeshauptstädten

[Newslink]
von A.D.

Aktuelle Daten der Statistik Austria und der Stadtforschung

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bieten erste IT-Jobs für Vertriebene aus der Ukraine

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

IT-Jobs via Plattform jobs-for-ukraine.at ÖBB-Familie hilft Vertriebenen: Von kostenfreier Nutzung der ÖBB-Züge über Hilfe auf den Bahnhöfen, bis zur Möglichkeit, b...

Externer Link
Zusammenführen

Spritkosten belasten Schülertransporte

[Newslink]
von A.D.

Die Taxibranche steuere auf den Abgrund zu, so der Fachgruppen-Obmann in Oberösterreich. Dazu zählten vor allem auch die Schülertransporte. Grund dafür seien Großteils die hohen Spritpreise – aber auch Probleme mit Ersatzteilen und ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: