
Strecke Tölz-Lenggries: Bauarbeiten wirbeln Bahn-Fahrpläne durcheinander
Zwischen Donnerstag, 15. Februar, und Montag, 19. Februar, müssen sich Kunden der Deutschen Bahn, respektive der BRB auf der Strecke München - Holzkirchen -...


Preis in Aussicht: Die europäische Mobilitätswoche ragte heraus
Die Stadt Innsbruck ist für ihr Engagement während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 für den EUROPEAN MOBILITY WEEK Award nominiert worden. Der Preis würdigt Städte, die einen herausragenden Beitrag zur Förderung der ...


Regionen-Match um Bahnausbau
Das Thema Bahnausbau sorgt derzeit in der Wirtschaftskammer Freistadt für Empörung. Denn der geplante Ausbau der Summerauerbahn soll laut dem Klimaschutzministerium und den ÖBB erst nach 2040 erfolgen. Jubel herrscht unterdessen bei der ...


Fünf Monate nach Zug-Unfall Wasser weiter unrein
Alarm schlägt der Welser Stadtvize Klaus Schinninger. Nach der Engleisung eines Güterzuges im Verschiebebahnhof im September wundern sich viele ...


Wiener Lobau: Fake-Schild "informiert" über Rückkehr von alter S-Bahnstation
Ein Foto eines Schildes über die vermeintliche Wiedererrichtung einer S-Bahnstation macht derzeit auf Facebook die Runde. Die ÖBB, welche für das Schnellbahnnetz zuständig sind, kennen die aufgestellte Infotafel, betonen jedoch, nichts ...


Wien S-Bahn: Bezirkschef Papai kritisiert Intervallverringerung der Linie S3
Eine Intervallverkürzung der S-Bahnlinie S3 sorgt für Ärgernis – besonders der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) kritisiert die Entwicklung.


Keine Stilllegung: Tallinn setzt auf Batterie-Trolleybusse - Urban Transport Magazine
Nach Jahren der Vernachlässigung setzt die estnische Hauptstadt Tallinn wieder auf die Vorteile des Oberleitungsbusses in moderner Form. Das einst aus 9 Linien bestehende Netz war bis 2016 in etwa halbiert und auf die derzeit befahrenene...


LOK Report - Österreich: Leo Mobility Management vermietet 33 RIC-Großraumwagen an die ÖBB
Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Anmietung von 33 RIC-Großraumwagen ab Fahrplanwechsel 2023/24 bis Dezember 2028 von der Leo Mobility Management GmbH bekannt gegeben (78549-2024). Quelle EU-Amtsblatt


Bergrettung sucht Statisten für Seilbahnübung am Grazer Schöckl
Am Samstag den 2. März 2023 findet zwischen 8 und 14 Uhr im Auftrag der Holding Graz die alljährliche Seilbahnübung am Grazer Schöckl statt. Dafür werden noch Freiwillige gesucht.


ÖBB: Service für die Semmering-Bergstrecke
Bis der Semmering-Basistunnel 2030 in Betrieb geht, rollen weiterhin täglich rund 180 Züge über den Semmering. Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu.


Schwarzfahrer attackierte Schaffner
Am Mittwochabend hat ein 34-jähriger Rumäne bei der Ticketkontrolle in einem Zug auf dem Bahnhof Pörtschach den Schaffner attackiert. Der Rumäne hatte keine Fahrkarte und wurde aus dem Zug gewiesen. Daraufhin schlug er zu, der Schaffner ...


Wiener Linien - Neue Bustangente verbindet 21. und 22. Bezirk
Ab September 2024 fahren Busse der neuen Linie 28A zwischen den Stationen Eipeldauer Straße im 21. und Breitenlee im 22. Bezirk. Ein Umstieg in die U1 ist künftig bei der Station Aderklaaer Straße möglich ...


Vertrag über 2. S-Bahn-Stammstrecke – Bayerisches Landesportal
Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.


Albus setzt auf Biodiesel aus Speisefetten
Das Salzburger Busunternehmen Albus rüstet seine Fahrzeugflotte auf einen speziellen Diesel um, der aus pflanzlichen Reststoffen raffiniert wurde. Das Projekt soll den öffentlich Verkehr noch umweltfreundlicher machen – in Zusammenarbei...


Über 11.000 Unterschriften für Linzer Regional-Stadtbahn
Unterschriften der Petition "JETZT Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen“ an Bundesministerin Gewessler übergeben.


164 Jugendliche aus NÖ erkunden mit Gratis-Interrail-Ticket Europa
Die Länder der EU kostenlos mit der Bahn zu bereisen, ist für viele Jugendliche ein willkommenes Abenteuer. In der neunten Runde der Initiative „Discover EU“ haben sich daher rund 4.000 junge Menschen aus ganz Österreich für Gratis-Zug-T...


Sammlung: Neue Verkehrsdiensteverträge auf Schiene in der Steiermark
Seit vielen Jahren setzen das Land Steiermark und das BMK massiv auf den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Gemeinsam mit allen Partnern wurden viele Verbesserun-gen auf Schiene gebracht. Letzte Woche hat der Landtag Steiermark die neue...


Salzburger Lokalbahn: Modernisierung geht auch im Jahr 2024 voran
Als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn setzt die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Salzburg AG, ihre Modernisierungsoffensive auch in diesem Jahr fort.


Neue Verträge mit ÖBB und GKB besiegelt
Land und Bund haben am Mittwoch die neuen „Verkehrsdienstverträge“ mit den ÖBB und der GKB unterzeichnet. Damit fließen zwei Mrd. Euro in den öffentlichen Verkehr. Verlängert wurden zudem die Verträge zwischen ÖGK und Flugrettung. Weite...


Zugverbindung: Schärdinger Pendler aufgepasst: Ab 26. Februar wird's eng
Anstehende Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof haben auch Auswirkungen auf Schärdinger Pendler. BEZIRK SCHÄRDING. Ab 26. Februar starten die rund zwei Jahre andauernden Umbauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof.

