Überraschender Gewinn: Obus, Bus und Lokalbahn fuhren Millionen Euro ein
Der Verkehrsbereich wurde 2023 aus der Salzburg AG ausgegliedert - in eine Tochtergesellschaft. Diese überrascht zugleich mit einem Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr. In der Salzburg AG spricht man von "Einmaleffekten".
ErlebnisZug in die Leiser Berge im September, am 06.09.2025 – regiobahn
06.09.2025 | Bereits die entschleunigte Reise im ErlebnisZug wirkt auf die Seele wie ein kleiner Urlaub. Die Region Leiser Berge bietet Attraktionen für jeden Geschmack. Familien werden einen tollen Tag im Wildpark Ernstbrunn erleben, ...
Bargeldlos im Bus: Zukunft des Bezahlens
Berchtesgadener Land – Ein flächendeckendes Rufbussystem soll ab 2026 in Betrieb gehen. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos. Während Befürworter ...
Sammlung: Erster TBM-Durchbruch einer Haupttunnelröhre in Österreich
TBM „Ida" schafft 8,4 Kilometer Tunnelvortrieb im Brenner Basistunnel und erreicht ihr Ziel im Gemeindegebiet von Navis (Wipptal)
Alte Fähre als neues Clubheim für Segler
Mehr als 20 Jahre lang hat der Yacht Club in Hard einen neuen Standort für sein Clubheim gesucht. Schlussendlich haben sich die Mitglieder für den Kauf einer alten deutschen Fähre entschieden. Das ausgemusterte Fährschiff Fontainebleau a...
LOK Report - Österreich: Kiefersfelden und Kufstein
Bericht und Bilder: Bernd Piplack | Da die Strecke zwischen Rosenheim und Kufstein wegen Bauarbeiten gesperrt war, hatten die Loks von Lokomotion in Kufstein keine Aufgaben. Im Anschluss der Firma Wiesböck war das mit den Loks ebenso ...
Langes Warten auf Summerauerbahn
Die Summerauerbahn ist seit Jahrzehnten ein Nadelöhr im Bahnverkehr zwischen Oberösterreich und Tschechien. Während in Tschechien bis 2027 eine Schnellbahn bis Budweis fertiggestellt wird, fährt man hierzulande oft mit nur 50 km/h durch...
Auto im Bezirk Horn mit Zug kollidiert
In Pernegg (Bezirk Horn) ist ein Pkw mit einem Zug kollidiert. Wie am Samstagvormittag mitgeteilt wurde, soll sich der Unfall am Freitag ereignet haben. Der Pkw-Lenker wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Zeitplan für Neutorlinie: Schon in zwei Wochen fahren Grazer Trams auf der neuen Route
Ab Ende November fährt die Neutorlinie in Graz. Fahrgäste können alle fünf Minuten einsteigen und profitieren von neuen Haltestellen.
Eine Milliarde Euro für eine Zughaltestelle im Nirgendwo? - LINZA!
Aus einer schnurgeraden Strecke wird ein „S“: Um die eine Milliarde Euro kostet die derzeitig Bau befindliche Verschwenkung samt vierspurigem Ausbau der Westbahnstrecke, um den Linzer Flughafen einzubinden. Kritiker halten diese 15,7 km ...
St. Johann (T) soll Bahn statt Lift bekommen - Tirol heute vom 22.08.2025
Seit 2022 ist eine Gruppe um Multi-Unternehmer Anton Pletzer bei den Bergbahnen St. Johann am Werk. Jetzt will Pletzer einen alten Lift durch eine neue Bahn ersetzen. Das Fernziel wäre ein Zusammenschluss mit dem Skigebiet Kitzbühel.
Umsteigertage: Eine Woche gratis mit den Öffis in Kärnten unterwegs
Von 16. bis 22. September laden das Land Kärnten und die Kärntner Linien im Rahmen der Umsteigertage dazu ein, Bus und Bahn kostenlos auszuprobieren. Die b...
Erneute Auszeichnung für die Tiroler Zugspitzbahn – Qualität, die überzeugt
Die Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wurde bereits achten Mal wurde als eine der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet. Dies ist ein sichtbares Zeichen für Beständigkeit, Qualität und Innovationskraft. Seit dem Jahr 20...
Wolfgang Malik zieht sich nach 25 Jahren aus der Führung der Holding Graz zurück
Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze des größten Unternehmens der Stadt Graz beteiligt sich Dipl.Ing. Wolfgang Malik nicht an der laufenden Ausschreibung der Vorstandspostitionen für die Holding Graz.
Betonwüste in Salzburg: „Der Mirabellplatz ist ein Schandfleck“
Schwierige Pachtverhältnisse blockieren eine rasche Lösung für den Salzburger Mirabellplatz. Potenzial sei da, sagt Architekt Florian Medicus.
N20 ab September: Neuer Nachtbus fährt von Strebersdorf bis Essling
Das Nachtbusangebot für Floridsdorf und die Donaustadt wird aufgebessert. Mit dem zusammengelegten N20 kann man ab 1. September von Strebersdorf bis Essling fahren. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT.
PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder
PJM wurde von AEBI Schmidt mit der Testung der Bremsen und Akustik der 80 Tonnen schweren Schneeschleuder Beilhack HB 1100S beauftragt. Die Streckentests finden auf der malerischen Flammsbahn (Flåmsbana) in Norwegen statt.
Appenzeller Bahnen applies to automate Rheineck – Walzenhausen line
SWITZERLAND: Appenzeller Bahnen has applied to the Federal Office of Transport for permission to convert its 1·96 km Rheineck -Walzenhausen rack-and-adhesion railway to fully automated operation.
Im August 1917: Rekawinkler Zugunglück forderte drei Tote
Eine Reihe an unglücklichen Zufällen führte am 19. August 1917 zu einem Eisenbahnunfall am Bahnhof Rekawinkel mit 42 Verletzten und drei Toten. Die Verantwortlichen wurden letztendlich freigesprochen.
Investitionsschub für Bergbahnen St. Johann
Die Bergbahnen St. Johann in Tirol sollen einen Investitionsschub erfahren. Seit 2022 sind neue Eigentümer mit Mehrfach-Liftbetreiber Anton Pletzer am Werk. Letztes Jahr hatten Unternehmer und Grundbesitzer mangelnde Investitionen kritis...