Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-Link: "Wir haben die gleiche Diskussion schon vor 20 Jahren geführt"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Kann sich die Stadt Salzburg den S-Link leisten? Oben, unten, oder überhaupt? Ein schwarzer Stadtchef und ein roter Vize im Schlagabtausch.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätserhebung 2022

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Land Oberösterreich präsentierte unter dem Motto „Kurs halten“ die Ergebnisse der jüngsten Mobilitätserhebung, die eine allgemeine Trendwende im Hinblick auf Steigerungen bei der sanften Mobilität aufzeigen. Insbesondere die Zahlen...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität in OÖ – Mehr Wege ohne Auto

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine aktuelle Befragung zeigt, dass Menschen in den letzten zehn Jahren mehr Wege zurückgelegt haben, dabei aber vermehrt auf das Fahrrad oder die eigenen Füße setzen. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bleibt hingegen konstant.

Externer Link
Zusammenführen

Eine neue Busflotte für Biel: Der Weg zur CO2-Neutralität - Bahnonline.ch

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Verkehrsbetriebe Biel haben am 4. Mai 2023 anlässlich einer Medienorientierung über ihre neue Busflotte informiert. 2026 erfolgt der ...

Externer Link
Zusammenführen

CE4T Clean Energy for Tourism: Projekterfolge

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Ansatz von “Clean Energy for Tourism” (CE4T) ist die integrative, systemische Optimierung der drei zentralen Bereiche Stromversorgungsystem, Elektrizitätsmärkte und Großabnehmer in der Tourismusindustrie. Ziel des Projekts war es,

Externer Link
Zusammenführen

Zugfahren ist in Europa bis zu 30-mal teurer als Fliegen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In sieben von zehn Fällen ist die Reise mit dem Flugzeug günstiger als mit der Bahn. Auch von und nach Österreich kosten Zugreisen im Schnitt doppelt so viel

Zusammenführen

Architekturbüro dunkelschwarz: Trio entwirft S-Link-Station

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Architekturbüro dunkelschwarz kreierte das Konzept für die S-Link-Haltestellen. Seine Idee soll am Mirabellplatz umgesetzt werden. Die Stadt Nachrichten trafen das Team zum Gespräch.

Externer Link
Zusammenführen

Pro-Kopf-Investitionen ins Bahnnetz leicht gesunken

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Berlin, 18.07.2023. Deutschland hinkt bei den Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur im europäischen Vergleich weiter hinterher. Im vergangenen Jahr hat der Staat pro Einwohner 114 Euro für seine Schieneninfrastruktur ...

Externer Link
Zusammenführen

Österreich bei Pro-Kopf-Investitionen in die Bahn führend in Europa

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Österreich gehört bei den Pro-Kopf-Ausgaben für den Schienenverkehr zu den führenden Ländern in Europa. An erster Stelle steht Luxemburg mit 575 Euro, es folgen die Schweiz (450 Euro), Norwegen (346 Euro) und Österreich mit 319 Euro pro Bürger.

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoffantrieb für Zillertalbahn: Gutachten stellen sehr schlechte Noten aus | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In der Variantenprüfung des Ministeriums liegt ein Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn an letzter Stelle. Ein Gu...

Externer Link
Zusammenführen

Brennerkorridor: Zu viele Hindernisse

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Jahrzehnten gelingt es nicht, den Güterverkehr auf der Brennerstrecke zwischen Bayern, Tirol und Südtirol zu einem Großteil mit der Bahn abzuwickeln. Dazu befragte die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Transportunternehmen ...

Externer Link
Zusammenführen

Eat the Rich: Warum Reiche einen größeren CO2-Fußabdruck hinterlassen und welche Lösungen helfen würden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nicht nur die Größen der Geldbeutel unterscheiden sich stark auf dieser Welt – auch die der CO2-Fußabdrücke. Unsere Autorinnen fordern deshalb: Neue Lösungen, jetzt!

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätspreis: Tiroler Projekte im Rennen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Heuer sind so viele Projekte wie noch nie beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht worden. Acht Einreichungen aus Tirol konnten die Fachjury überzeugen und sind für ein Online-Voting nominiert. Mit dem Preis werden innovative Projekte für ...

Zusammenführen

Austro-Bahnindustrie spielt in Weltklasse - Mitarbeitersuche

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die heimische Bahnindustrie beschäftigt direkt 15.000 Menschen und sucht neue Leute für hochwertige Jobs. "Österreich ist nach Exporten bei der Bahnindustrie viertgrößtes Ausfuhrland weltweit. Das gilt nicht pro Kopf, sondern in ...

Externer Link
Zusammenführen

Erneut Rekord bei Fahrradverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Fahrrad boomt in Wien ungebremst: Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurde im ersten Halbjahr wieder ein neuer Rekord aufgestellt. Bei den Radverkehrszählstellen wurden in Summe 5,62 Millionen Radkontakte gezählt – so viele wie noch nie.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Burgenländer öffentlich unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In den vergangenen Wochen wurden 800 Burgenländerinnen und Burgenländer über ihr Mobilitätsverhalten befragt und darüber, wo es Bedürfnisse nach mehr Angeboten gibt. Laut der Studie sind in den vergangenen drei Jahren mehr Burgenländer auf...

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Obus-Linien neben der neuen Stadtbahn – macht das Sinn?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ob und wann die Stadt S-Bahn über die Eisenbahnbrücke rollen wird, ist offener denn je. Die Stadt Linz macht gleichzeitig Nägel mit Köpfen und will zwei Obus-Linien, die mehr oder weniger parallel zur S-Bahn verlaufen,

Externer Link
Zusammenführen

Umfrage: 98 % der Nutzer:innen sind mit dem KlimaTicket Salzburg zufrieden

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

Das Ergebnis nach über 5.000 Interviews ist eindeutig: Die große Mehrheit der KlimaTicket Salzburg Nutzerinnen und -Nutzer sind zufrieden mit ihrem Ticket. Auch das Mobilitätsverhalten der Öffi-Nutzer mit Jahreskarte ändert sich.

Zusammenführen

Streit um Linzer Regionalstadtbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Zwei neue O-Bus-Linien sollen in der Landeshauptstadt zusätzlich zur Regional-Stadtbahn errichtet werden. Der zuständige Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) fordert jetzt, die Trassenführung der geplanten Linien zu überdenken.

Externer Link
Zusammenführen

Volle Straßen, Busse und Parkplätze in den Spitzenzeiten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Freilassing – Bei der Monatsversammlung des Verkehrsforums Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel am Mittwochabend im Restaurant »DaGigi« war Robert ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: