Accelera™-Brennstoffzellen-Antriebslokomotive im österreichischen Projekt HY2RAIL
Accelera-Brennstoffzellen dienen nun als primäre Antriebseinheit im Umbauprojekt eines leichten On-Track-Machine-Fahrzeugs (OTM) in Österreich, das für das HY2RAIL-Projekt entwickelt wurde.
Südbahn-Ausbau: ÖBB informieren Gemeinde Wildon über Projektstatus
Die Planungen für den Südbahn-Ausbau bei Wildon befinden sich in einer frühen Phase. ÖBB und Gemeinde tauschen Informationen aus.
Neue Linzer O-Bus-Linie soll ab 2027 unterwegs sein
LINZ. Die Finanzierungsvereinbarung für die Stadtbahn und das O-Bus-Projekt soll kommende Woche im Gemeinderat beschlossen werden.
Harzer Schmalspurbahnen 2023 mit mehr Fahrgästen
Die Dampfloks und historischen Reisewagen der Harzer Schmalspurbahnen gehören zu den touristischen Highlights im Harz. Die Bilanz bei Einnahmen und Fahrgästen fällt gut aus. Herausforderungen gibt es bei der Technik.
Streit um NÖVOG-Postenbesetzungen verlängert
Der Streit um die Umstrukturierung der Landesverkehrsgesellschaft NÖVOG geht weiter. SPÖ-Landeschef Sven Hergovich kritisiert einmal mehr, dass zusätzliche Vorstandsposten geschaffen würden, was man im FPÖ-geführten Verkehrsressort ...
Seilbahn-Hochzeit am Dachstein ist jetzt auch amtlich
Nach dem Zusammenschluss der Bergbahnen Dachstein West, Dachstein Krippenstein, Feuerkogel und Grünberg unter dem Markendach der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut (BBDS) vollziehen die Eigentümer diesen Schritt nun auch gesellschaftsrec...
Das MVV-Gebiet wächst weiter: Vier Landkreise in Ober- und Niederbayern sollen dazukommen
Weitere Landkreise in Südbayern sollen bald zum MVV-Gebiet gehören. Die Bürger profitieren von einem Beitritt in vielerlei Hinsicht.
Lokführer für einen Tag: Für Zug-Fan wurde Traum wahr | Tiroler Tageszeitung Online
Markus Geir (35) sammelt seit Jahren Berichte über Züge und legt sie in einer Mappe ab. Am Dienstag wurde er selbst Hauptdarsteller einer Geschichte. Die ÖBB nahm ihn im Führerstand eines Regionalzuges mit und er konnte den Lok-Simulato...
Graz: West-Südost-Verbindung: Buslinie 67 bekommt 2025 neue Streckenführung
Wegen Neubauten und erhöhtem Bedarf kommt es im kommenden Jahr zu einer Öffi-Verlängerung: Ab 2025 verbindet der "67er"-Bus Gösting mit Liebenau. GRAZ.
Postbus-Shuttle: 10.000 Fahrgäste im Mondseeland befördert
Das Postbus-Shuttle ergänzt als Rufbus die Linien im Mondseeland und hat nun die 10.000 Fahrgäste-Grenze überschritten. MONDSEELAND. Wie die Leader-Region Fuschlsee-Mondseeland (FUMO), wurde das Shuttle an die Bedürfnisse der Fahrgäste a...
DB: Nächster Streik trifft ÖBB-Verbindungen
Bereits zum mittlerweile sechsten Mal seit Beginn ihrer Lohnverhandlungen im vergangenen Herbst streikt am Dienstag die „Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer“ (GDL). Davon sind nicht nur Züge der Deutschen Bahn (DB) betroffen, sondern ...
Schwerpunkt unserer Modernisierungen: Erneuerung von Schienen und Weichen - Wiener Linien
Wien hat das sechstgrößte Straßenbahn-Netz der Welt. Pro Tag fahren fast 500 Straßenbahnen und knapp 170 U-Bahnen mit rund 2 Millionen Fahrgästen auf unseren Gleisen, dabei legen sie täglich über 100.000 Kilometer zurück. Das ist eine en...
Netz erst recht: Modernisierungsoffensive für unsere Infrastruktur - Wiener Linien
Damit wir auch in Zukunft ein leistungsfähiges öffentliches Verkehrsangebot für die wachsende Millionenstadt Wien bereitstellen können, bauen die Wiener Linien das Öffi-Netz kontinuierlich aus. 2024 starten wir eine Modernisierungsoffens...
Modernisierungen und Betriebseinschränkungen - Wiener Linien
Der Großteil unserer insgesamt 100 Baustellen hat keine Auswirkungen auf den Öffi-Betrieb. Eine so umfassende Modernisierung ist aber nicht ganz ohne Einschränkungen möglich. Hier erfahren Sie, welche Modernisierungsarbeiten Einschränkun...
Fahrplanänderung und Sperren bei der Raaberbahn
Bei der Raaberbahn kommt es aufgrund von Instandhaltungsarbeiten zu Fahrplanänderungen und Ausfällen. Welche Linien an welchen Tagen betroffen sind, erfahren Sie hier.
GATX Rail Europe erweitert digitale Telematikdienste mit Kasasi - gatx.eu - DE
Die GATX Rail Europe macht mit der Erweiterung ihres Telematikangebots für Kunden einen bedeutenden Schritt in das digitale Zeitalter. Dies ist Teil des Engagements des Unternehmens, innovative Lösungen anzubieten und das Kundenerlebnis ...
Blockade bei Zulauf für Basistunnel: In Bayern formiert sich Widerstand auf allen Ebenen | Tiroler Tageszeitung Online
Brenner-Nordzulauf in Bayern ist umstrittener den je. Gegen die Trasse wird mobilgemacht. Fertigstellung vor 2050 dürfte nicht realistisch sein.
Streiks bei Deutscher Bahn : ÖBB empfehlen, Reisen nach Deutschland zu verschieben
Die Deutsche Bahn stellt nach kurzfristiger Streikankündigung Notfahrplan auf – und versucht Streik am Dienstag noch per gerichtlichem Eilantrag abzuwenden, dieser wurde abgelehnt. Die Auswirkungen sind weitreichend.
Wiener Linien modernisieren Gleisnetz
Die Wiener Linien investieren heuer 233 Millionen Euro in moderne Infrastruktur. Der Schwerpunkt liege dabei in der Erneuerung der Gleisinfrastruktur, hieß es bei einer Präsentation am Montag.
Pinkafelder Inspektion beim U-Bahnbau
HTL-Bautechnik-Schüler:innen besuchten die Tiefbaubaustelle im Herzen von Wien.