Hundert Jahre alte Eisenbahnbrücke abgetragen
In Lend (Pinzgau) wird nun eine mehr als hundert Jahre alte Bahnbrücke abgetragen, die über die Salzach führt. Deshalb kann in diesem Bereich der Zugverkehr nur auf einem Gleis geführt werden. Im kommenden Jahr wird laut ÖBB dann der zweite Teil der Brücke erneuert.
Güterbahnhof Schaffhausen - Historische Dampfloks bei Grossbrand in Schaffhausen beschädigt
Die Flammen brachen in der Nacht auf Freitag aus. Personen wurden keine verletzt, es gab aber erheblichen Sachschaden.
Sattelschlepper von Zug erfasst: Niemand verletzt
In Hofstätten an der Raab musste heute die Feuerwehr zu einem Zugunglück ausrücken: Ein Personenzug, der Richtung Graz unterwegs war und den ...
LOK Report - Italien: Südtirol - Winter auf dem Ritten
Bei einem kurzen Besuch auf dem Ritten am 17.01.23 schneite es zeitweise kräftig, so dass ich die aktuell auf der meterspurigen Rittnerbahn im Regelbetrieb eingesetzten, von der Trogener Bahn stammenden BDe4/8 21 und 24 aufnehmen konnte...
LOK Report - Werbeloks und SEV in Innsbruck
In Innsbruck konnten am 15. und 16.01.2023 1116 153 ÖAMTC "Immer für Sie da" mit RJX 767 Innsbruck Hbf - Flughafen Wien und Gösser "Bester Genuss auf Schiene - Unserer Natur zuliebe" mit EC 88 Bologna Centrale - München Hbf fotografiert werden.
TU Graz macht Gleisbaumaschinen klimafit
Zwar gilt die Eisenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel, die Maßnahmen zur Instandhaltung der Gleise sind aber nicht immer klimafreundlich. Eine Umstellung auf alternative Antriebssysteme könne schädliche Emissionen reduzieren, zeigt eine Studie der TU Graz.
Delegation aus OÖ besichtigte TramTrain-Modell in Deutschland
Erste Fahrzeuge werden 2026 auf der LILO zum Einsatz kommen —OÖ hat Option auf weitere 50 Stück für geplantes Stadtbahnprojekt in Linz
ÖBB feiern 2023 ihr 100-jähriges Jubiläum
Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.
Tauernschleuse: Region rüstet sich für Sperre
In Gastein (Pongau) und Oberkärnten wirft die Sperre der ÖBB-Tauernschleuse ab November 2024 schon Schatten voraus. Die ÖBB befragen Pendler, andere Fahrgäste und die Bevölkerung, weil die Fahrpläne international verändert werden müssen.
Frühverkehr für Schüler: Zusätzlicher Bus von Hüttschlag nach St. Johann
Die Buslinie 540 zwischen Hüttschlag und St. Johann im Pongau wird mit einer zusätzlichen Verbindung im Frühverkehr verstärkt. Der Salzburger Verkehrsverbund will damit den Schülerverkehr im Großarltal besser anbinden.
Letztes Erinnerungsstück an die Florianer Bim wurde abgerissen
Schade – aber leider auch symptomatisch für die “Abrisshauptstadt” Linz: Ein altes Wartehäuschen – das letzte Linzer Erinnerungsstück an die vor 110 Jahren eröffnete und 1974 eingestellte historische Straßenbahn nach St. Florian – wurde abgerissen.
Neuer Test mit selbstfahrendem Bus in Koppl startet im Frühling
Der neue Digibus soll voraussichtlich ab Ende März bis Oktober 2023 den bestehenden öffentlichen Verkehr ergänzen und acht Haltestellen bedienen.
Pkw kollidiert mit Bus: Lenkerin verletzt
Ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus im Bezirk Oberpullendorf hat am frühen Freitagabend eine Verletzte gefordert.
Auto von Zug erfasst und mitgeschleift
Ein Autofahrer ist Donnerstagfrüh entlang der Aspangbahn in Grimmenstein (Bezirk Neunkirchen) von einer Zugsgarnitur erfasst worden, der Pkw wurde 100 Meter weit mitgeschleift. Der Mann konnte von Passanten befreit werden, er wurde schwer verletzt.
LOK Report - Reutte in Tirol
Ein Fundstück fand ich am 29.12.22 in Reutte in Tirol nahe der Bergbahn zum Hahnenkamm. Als Ramba Zamba Express dient ein alter Wagen der dort aufgestellt wurde. Bernd Piplack
Video sorgt für Aufregung: VW-Fahrerin kürzt über Bahnsteig ab
In der S-Bahn-Station Wien-Speising kam es am Dienstagvormittag zu einem kuriosen Vorfall. Eine VW-Golf-Fahrerin lenkte ihren Wagen einfach über den Bahnsteig. Die ÖBB zeigen sich amüsiert: Die Lenkerin überquerte mit dem Auto schließlich die gelbe Sicherheitslinie.
Streckensperrung Peißenberg - Schongau bis auf Weiteres - Bayerische Regiobahn
Seit heute um kurz nach halb 8 Uhr ist die Strecke Peißenberg – Schongau gesperrt. Ursache ist die Entgleisung eines BRB-Zuges im Bahnhof Peiting Ost an einer Weiche. Die knapp 50 Fahrgäste konnten den Zug unbeschadet verlassen.
LOK Report - Österreich: Wackelstein-Express - Saisonbilanz 2022
Fotos Baireder, Richard. Der Waldviertler Schmalspurbahnverein zieht Bilanz über die vergangene Saison beim Wackelstein-Express auf der Museumsbahn zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg im niederösterreichischen Waldviertel.
Neue Badner Bahn ist auf Schiene
Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung der neuen Badner Bahn ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden. Nach den Weihnachtsferien ist nun die erste neue Doppelgarnitur im Einsatz, der Regelbetrieb soll dann schrittweise im Jänner erfolgen.