
Gratis durch das Land Salzburg: Das Klimaticket in den Gemeinden ausleihen
Mit den Klimatickets lassen sich grundsätzlich alle SVV-Bahn- und Buslinien in Salzburg nutzen. In den zwei Flachgauer Gemeinden Oberndorf und Lamprechtshausen kann sich jeder und jede das Ticket ausleihen.


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal
Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es ganztags zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Rosenheim und Prien, einmal zwischen Traunstein und Übersee und zum Ausfall einzelner Verbindungen.


LOK Report - Ungarn: Museums-Dieseltriebwagen Dmot 953 im Planeinsatz auf der Széchenyi-Museumsbahn
Die Széchenyi-Museumsbahn bei Sopron nimmt nach der Winterpause ab 8. April 2023 wieder ihren fahrplanmäßigen Betrieb auf. Dabei wird auch der neu renovierte Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 häufig zum Einsatz kommen. Der Triebwagen hat...


Passagier-Schifffahrt startet in die Saison
Es ist Frühling – und damit erwacht auch der Schiffsverkehr auf dem Bodensee. Die Passagierschiffe der Vorarlberg Lines stechen ab Sonntag wieder in See. Rund 500.000 Euro wurden im Herbst und Winter in die Flotte mit den sechs Schiffen investiert.


St. Paul als Drehkreuz der Koralmbahn
Am 10. Dezember wird der neue Bahnhof Lavanttal für den Nahverkehr in St. Paul eröffnet. Die Gemeinde wird damit zu einem Drehkreuz an der neuen Koralmbahn, die Klagenfurt und Graz ab Ende 2025 in 45 Minuten Fahrzeit verbindet. Distanzen,


Modellbahn-Ausstellung Palmwochende 2023
Der Verein M.E.V. hat keine, wie sonst übliche, stationäre Modelleisenbahn-Anlage, macht aber seit vielen Jahren regelmäßig Modellbahn-Ausstellungen und ist so etwas wie ein „Modellbahn-Wanderzirkus“.


Fahrzeug Rochaden auf den Stern & Hafferl Lokalbahnen
Die vielfältigen und unterschiedlichsten Anforderungen im Bereich der von Stern & Hafferl betriebenen Lokalbahnen führen im Bereich des Fahrparks immer wieder zu interessanten Fahrzeugeinsätzen und Fahrzeug Rochaden...


Untersbergbahn fährt ab 1. April wieder
Mit dem 1. April pendelt die Untersbergbahn wieder zwischen Bergspitze und Tal und bringt Naturfreunde wieder bequem auf den Salzburger Hausberg.


Osterbaustellen: Teilsperre für U4
Die Osterferien bringen auch einige Einschränkungen im Verkehr. Die Wiener Linien nutzen die nächsten Tage für Bauarbeiten. Daher werden beispielsweise beim Franz-Josefs-Kai Fahrspuren gesperrt. Eine Teilsperre gibt es auch für die U-Bahn-Linie U4.


Mobilität: Landesrat Schnöll möchte Infrastruktur im Pinzgau fortsetzen
Landesrat Stefan Schnöll gab bei einem Besuch im Pinzgau bekannt, dass er weiterhin die moderne Mobilitätspolitik im Pinzgau vorantreiben möchte. Vor allem der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel liege ihm am Herzen.


Von und nach Wien: ÖBB mit zusätzlichen Verbindungen in den Osterferien
Zu den Osterferien haben die ÖBB ihre Kapazitäten um rund 12.000 Sitzplätze aufgestockt. Dennoch kann an stark frequentierten Reisetagen die Nachfrage die Kapazität überschreiten. WIEN.


Schienenersatzverkehr in den Osterferien auf der Erlauftalbahn
Gleisarbeiten von 31. März bis 10. April erfordern eine Streckensperre zwischen Pöchlarn und Scheibbs.


Intensive Instandhaltungsarbeiten zwischen Neusiedl am See und Pamhagen
Drei wichtige und intensive Instandhaltungsarbeiten der Fahrleitung und Entwässerungsanlagen auf der Strecke der Neusiedler Seebahn sorgen für kurze Tagessperren im Zugverkehr. Die Raaberbahn übernimmt die Maßnahmen für die wichtige,


New version of the Urbino 18 electric bus at Elekbu 2023
During the 14th edition of the Elekbu trade fair, Solaris will demonstrate a brand-new addition to its offering, an articulated electric bus with two electric drive axles. The Urbino 18 electric bus is presented at Solaris’s stand, no. 53.


Rechnungshof empfiehlt Tempolimits, um Klimaziele zu erreichen
Die Institution lobt den Straßenbahnausbau. Damit der Verkehr bis 2040 klimaneutral wird, seien aber weitere Maßnahmen notwendig


Ankunft der Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner
Nach 4 Jahren und 14 km Tunnelstrecke hat die erste Tunnelbohrmaschine (TBM) eines Haupttunnels den Vortrieb erfolgreich beendet. Rund 14.000 Meter hat "Virginia" auf ihrer Reise zurückgelegt und dabei über 56.800 Tübbinge in der ...


StadtDialog Graz #04 – Zukunft Öffentlicher Verkehr
Mit der Diskussionsreihe StadtDialog Graz rücken die Stadt Graz, die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten und das HDA – Haus der Architektur die Stadtentwicklung in den Fokus und laden alle Interessierten ein, sich über wichtige Themen zu informieren und mitzudiskutieren.


Deutscher Streik: Kaum Probleme in Tirol
Der deutsche Streik hat in Tirol bisher zu keinen größeren Problemen geführt. Wie etwa ein Lokalaugenschein am Bahnhof Wörgl zeigt, sind die meisten Reisenden auf die Einschränkungen vorbereitet und sie nehmen die Ersatzbusse und ...


Die Metro Málaga fährt in die Innenstadt - Urban Transport Magazine
Nach fast 20 Jahren Planungs- und Bauzeit ging am heutigen Abend des 27. März 2023 die Innenstadtanbindung der „Metro Málaga“ endlich in Betrieb. Es handelt sich um die 1,2 km lange Verlängerung der Metro, die sich in der Realität als...


Salzburg kommt ohne Chaos durch Verkehrsstreik
Aufgrund des deutschlandweiten Verkehrsstreiks wurde auch in Salzburg mit einem Chaos am Hauptbahnhof und Flughafen gerechnet. Dieses ist jedoch Montagmorgen weitgehend ausgeblieben.

