
Sperre Mattersburger Bahn und Aspangbahn im Mai
Über das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt können aufgrund von ÖBB-Arbeiten für die neue Bahnunterführung keine Züge zwischen Wiener Neustadt und Mattersburg bzw. Aspang Markt fahren.


150 Jahre Wolfgangsee Schifffahrt
Am 20. Mai 1873 durchpflügte das imposante Schaufelrad des Raddampfers „Kaiser Franz Josef I“ zum allerersten Mal das opalfarbene Wasser des Wolfgangsees. Am Landungssteg bejubelte eine schaulustige Besucher:innenschar die Geburtsstunde...


Lokwelt Freilassing an Christi Himmelfahrt geöffnet
Am Donnerstag, den 18. Mai 2023, hat das Freilassinger Eisenbahnmuseum von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.


Alles fahrbereit beim Modelleisenbahnclub
HINZENBACH. Bereit zur Abfahrt, heißt es beim Modelleisenbahnclub Eferding am 21. Mai. Dann werden die Türen geöffnet und die Neuigkeiten präsentiert.


Salzburg spürt Auswirkungen im Zugverkehr trotz abgesagten Bahnstreiks
Trotz der Absage des zweitägigen Warnstreiks bei der Deutschen Bahn (DB) müssen Reisende in Österreich und Deutschland zu Wochenbeginn mit Einschränkungen rechnen. Die ÖBB haben für die Railjet-Züge über das Deutsche Eck am Montag und...


Deshalb leidet der Obus unter dem Chauffeursmangel
Salzburgs Öffi-Passagiere sind leidgeprüft. Nach jahrelang dünnem Sommerfahrplan, reicht es jetzt auch schon unter dem Jahr nur mehr zum ...


ÖBB: Mehr Sitzplätze zu Christi Himmelfahrt
Die ÖBB sorgen wieder vor und sind mit zusätzlichen Zügen auf der Süd- und Weststrecke unterwegs. Ab sofort verfügen die zusätzlichen Züge, die zu den Starkreisetagen auf Schiene gebracht werden, über ein Sparschiene-Kontingent.


Neue Bahnsteige am Franz-Josefs-Bahnhof eröffnet
Der Franz-Josefs-Bahnhof ist mit täglich über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt – besonders für die regionalen Nahverkehrszüge vom Wienerwald bis ins Waldviertel. Er besteht in dieser Form seit dem Jahr 1978.


Obusse wieder auf Google Maps abrufbar
Nach mehreren Monaten Unterbrechung sind die Fahrpläne der O-Busse in der Stadt Salzburg nun wieder auf Google Maps abrufbar. Davor mussten Fahrgäste auf ausgedruckte Fahrpläne oder die Salzburg Mobil App ausweichen.


Lokwelt-Gartentag am 21. Mai
Am internationalen Museumtag, 21. Mai, findet der vierte Lokwelt-Gartentag statt.


ÖBB heben Ticketpreise an
Bahnfahren in Österreich wird teurer. Die ÖBB müssen ihre Ticketpreise anheben. Schuld daran sei die Inflation.


Züge kollidierten auf Saalachbrücke: Einsatzkräfte aus Salzburg und Deutschland probten Ernstfall
Ein schweres Zugsunglück war am Sonntag Szenario einer Großübung direkt an der salzburgerisch-bayerischen Grenze. Das Übungsziel: Die theoretische Einsatztaktik bzw. den Einsatzplan möglichst optimal in die Praxis umzusetzen.


120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg - Samstag, 13. Mai + Sonntag, 14. Mai 2023
Update - Seit 1903 erfüllt die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg an der Grenze vom oberösterreichischen Hausruckviertel zum Traunviertel bzw. Salzkammergut unspektakulär, aber immer verlässlich, ihren Verkehrsauftrag. Die 15,5 km lange...


Der Schienenweg von Schwarzach in den Süden
In Schwarzach ist der Eisenbahnverbindung durch die Alpen ein eigenes Museum gewidmet. Im Rahmen des Museumswochenendes rund um den Muttertag gibt es am 14. Mai freien Eintritt.


Klimaschutz: Offener Brief an Schwarz-Blau in Salzburg
Zum raschen Handeln beim Klima- und Umweltschutz ruft eine Interessengemeinschaft nun die designierte schwarz-blaue Salzburger Regierung auf. Es brauche dringend eine "nachhaltige und rasch umgesetzte Mobilitätsstrategie".


LOK Report - Österreich: Pumparbeiten im umgekippten Kesselwagen nach Zugunglück in Kittsee
Fotos Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See. Nach dem Zugunglück zweier Güterzüge am 30.04.2023 musste nun am Montag, 01.05.2023, der Inhalt des umgekippten Kesselwagens mit Salpetersäure abgepumpt werden. Die Vorbereitungen für den ...


Zweite S-Bahn-Haltestelle für Seekirchen in Bau
Die Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen bekommt eine zweite S-Bahn-Haltestelle. Die Baustelle wurde diese Woche eingerichtet. Donnerstagabend informierten die ÖBB über die Detailpläne – das Interesse war groß.


Erlebnisfahrt mit der ältesten Dampflok
Großen Bahnhof hat es am 1. Mai für die 671 gegeben, eine ganz besondere Lokomotive. 1860 wurde sie gebaut, war seither ununterbrochen im Einsatz und gilt somit als dienstälteste Dampflok der Welt.


Großbaustelle im Deutschen Eck abgeschlossen
Am Dienstag wird die Großbaustelle der Bahnstrecke im Großen Deutschen Eck großteils abgeschlossen. Auf der Fahrt in den Westen mussten auch ÖBB-Passagiere seit Februar großräumige Umleitungen über Zell am See (Pinzgau) in Kauf nehmen.


Bauarbeiten auf Westbahnstrecke beginnen
Pendlerinnen und Pendler sowie Reisende müssen ab Dienstag auf der Weststrecke der Bahn zwischen St. Pölten und Pöchlarn (Bezirk Melk) mit Fahrplanänderungen rechnen. Der Grund sind Erneuerungsarbeiten auf Österreichs meist befahrener...

