
BRD: Zahl der Verkehrstoten geht erneut nicht zurück – VCD fordert: Tempolimits jetzt!
Nach Schätzungen des Statistischen Bundsamts stagniert die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten 2024 auf dem Niveau des Vorjahres. 2023 starben 2.839 Menschen im Verkehr, 370.000 wurden verletzt. Damit bleibt es bei 8 Toten und 1.000 ...


"Pfeiffreies Übelbachtal": S11-Verbindung kehrt vor Weihnachten zurück
Der Zugbetrieb der Steiermarkbahn auf der Strecke Peggau – Übelbach (S11) wird mit 16. Dezember wieder aufgenommen. Damit kehrt die wichtige Regionalverbindung rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen zurück.


S-Link: Jetzt kommt die Anfechtung der Befragung
Die Geschichte des Großprojekts S-Link ist noch nicht vorbei. Zwar stimmten Salzburgs Bürger bei der Befragung gegen das Vorhaben – dennoch muss sich ...


Das Tennengauer Öffi-Netz bekommt einen neuen Zubringer
Der neue Tennengau-Shuttle soll ab 15. Dezember als Ruftaxi den Zugang zu Bus und Bahn in Adnet, Krispl-Gaißau, Oberalm und Puch erleichtern. Die Bürgermeister erhoffen sich dadurch eine weitere Steigerung der Öffi-Nutzung.


Drehscheibe für den Nahverkehr
Mit 15 Minuten Fahrzeit von Seekirchen bis zum Salzburger Hauptbahnhof ist die Bahnanbindung schon bisher äußerst attraktiv. Mit der neuen Haltestelle sind in der noch jungen Bezirkshauptstadt nicht nur Bezirkshauptmannschaft und Bezirks...


Protestcamp an der Fischa-Au erneut geräumt | Vernunft statt Ost"Umfahrung"
Zum wiederholten Male wurde mit einem Polizei-Großaufgebot das Camp geräumt, diesmal wurden Hütten sowie Äste, die bei der Rodung im Oktober liegen geblieben sind, geschreddert und weggebracht.


Prix Versailles: Schafbergbahn ist schönster Bahnhof der Welt
Die Schafbergbahn Station in St. Wolfgang, Österreich, wurde von der Unesco mit dem ersten Platz des Prix Versailles 2024 ausgezeichnet.


Bayerischer Eisenbahnempfang mit Verleihung Bayerischer Eisenbahnpreis
Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: "Zug um Zug besser werden bei Bahnstationen"


Dringende Weichenarbeiten: Keine Halte in Fritzens-Wattens am Sonntag
Dringende Weichenarbeiten am Bahnhof Fritzens-Wattens sorgen am Sonntag für Schienenersatzverkehr und Änderungen im Fahrplan. FRITZENS/WATTENS. Am Sonntag, dem 15.


Riedbahn-Vollsperrung zwischen Mannheim und Frankfurt bald beendet
Mannheim: Nach fünf Monaten rollt der Verkehr auf der wichtigen Riedbahn-Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt ab 15. Dezember wieder. Doch nicht alle Verbindungen fahren:


Mit der Gleichenberger Bahn in die Zukunft ! - Verein Fahrgast Graz/Steiermark,
Auch heuer Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn ! Dadurch möglich: Besuche der Adventmärkte in Gnas und Bad Gleichenberg. Bis 6.1. verkehren an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. Züge.


Schienenersatz wegen ÖBB-Tunnelsperre: Die Toiletten bleiben in den Bussen zu
Kleine oder andere Geschäfte sind während der Fahrt nicht vorgesehen. Die Chauffeure dürfen aber in Fällen dringender Bedürfnisse anhalten.


Übelbacher Bahn ab 16. Dezember 2024 wieder in Betrieb - Verein Fahrgast Graz/Steiermark
Doch früher als zuletzt erwartet, endet der Schienenersatzverkehr auf der Übelbacher Bahn nach dem Unwetter im Juni 2024 bereits am 14. Dezember. Ab Montag, dem 16. Dezember verkehren die Züge wieder im Normalbetrieb. Wir freuen uns, ...


ÖBB-Hochleistungsbahnstrecke: Aktuelle Lage beim Bahntunnel Flachgau
Auf einer Länge von 21,5 Kilometern plant die ÖBB seit Jahren die Errichtung einer Hochleistungsbahnstrecke. KÖSTENDORF, SCHLEEDORF, SALZBURG.


Europaweites Bahn-Ranking: Deutsche Bahn und Flixtrain kaum Mittelmaß | VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Der europäische Dachverband Transport and Environment (T&E) hat 27 Bahnbetreiber in Europa in einem Bahnranking untersucht. Die Deutsche Bahn (DB) belegt darin insgesamt Platz 16 und Flixtrain Platz 20 ...


Informationstour zum Thema „Mobilität im Oberinnviertel“ – Regionalmanagement OÖ
Mobilitätsmanager Michael Stockinger hat bei einer Informationstour zum Thema „Mobilität in der KEM-Klimazukunft Oberinnviertel“ mit Angelika Wimmer (KEM-Managerin) bei zwei Workshops in Moosdorf und St. Pantaleon einen Überblick über ...


Einst zum Spielgerät umfunktioniert: „Zeitzeuge“ verrostet auf Pausenhof in München
Die alte Dampflok „Molly“ steht abgeschottet hinter einem Zaun auf einem Pausenhof. Der Wunsch nach einem würdigeren Dasein für die Lok wird laut:


Zusammenfassung der Clubsitzung vom Samstag, 07.12.2024 | Verein Neue Radkersburger Bahn
Zu einem gemütlichen „Eisenbahnfrühschoppen“ lud die IG „NRB“ ihre Mitglieder ein. Bei Gulasch und Bier wurde das abgelaufene Jahr mit einem Rückblick verabschiedet, und die Pläne für das mehrfache Jubiläumsjahr 2025 besprochen ...


Modelleisenbahnen am Heiligen Abend „Warten auf’s Christkind“ mit Modellbahn im Antoniussaal
Alle Jahre wieder vergeht die Zeit im Flug mit dem Zug. Von der Vereinsanlage des M.E.V. Salzburg ist ein Teil der Schmalspurmodulanlage zu sehen. Es gibt einige Kleinanlagen und Dioramen zu sehen.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 7. Dezember
Heute haben wir wieder im Lattenschuppen gearbeitet. In unserem Lagerschuppen waren schon seit der Betriebszeit diverse alte Sitzbankgestelle, Sitzpolster und diverse anderer Teile unterschiedlichster Herkunft – teils Bus, teils Bahn - ...

