Änderungen ab Jänner 2026 in Trofaiach: Citybus und gMeinBus: Fahrten werden eingestellt-Fahrpreise erhöht
Der Citybus wird Samstags eingestellt. Der Citybus wird ab 1. Jänner 2026 von Montag bis Freitag nur mehr bis 17 Uhr anstatt wie bisher 19 Uhr verkehren. Am Samstag wird keine Fahrt mehr angeboten ...
Solide Entwicklung bei Doppelmayr Gruppe
Im Geschäftsjahr 2024/25 konnte das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von 13,19 Prozent verzeichnen. Damit belaufen sich die Umsatzerlöse der Doppelmayr Holding SE auf knapp 1,2 Milliarden Euro.
Bahnstrecke Cottbus-Zittau: Marode Gleise lassen Fahrgäste verzweifeln
Bauarbeiten auf den Strecken in der Oberlausitz führen zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr und zu Chaos bei Reisenden. Ein Ende ist nicht abzusehen.
Berlin: Straßenbahn vom Ostkreuz nach Köpenick & von Johannisthal zur Gropiusstadt! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Bezirksbürgermeister Oliver Igel (Treptow-Köpenick) und das Bündnis Pro Straßenbahn fordern Neubaustrecken. Kürzlich trafen sich Oliver Igel und Mitglieder vom Bündnis Pro Straßenbahn im Rathaus Köpenick. Anlass war der Vorstoß von ...
Graz reagiert auf tödlichen Straßenbahnunfall
Nach einem tödlichen Straßenbahnunfall in der Grazer Conrad-von-Hötzendorf-Straße will die Stadt Graz nun reagieren und die Sicherheitsvorkehrungen entlang der Gleise verbessern. Gleich mehrere Baumaßnahmen sollen ...
Randegger Volksschüler lernen Bus und Bahn kennen
Randegger Volksschüler und Volksschülerinnen lernen Bus und Bahn kennen: Praktisches Lernen stand im Mittelpunkt der Mobilitätsschule in den 3. und 4. Klassen der Volksschule.
DBV Sachsen: "Die Rolle und Bedeutung der Eisenbahn in der Logistik der Bundeswehr" | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Vortrag am Donnerstag, 13. November 2025, 13:00 - 14:30 *TU Dresden, Hettnerstraße 1, Raum POT 251 *Um Anmeldung wird gebeten: sachsen@bahnkunden.de *Redner: Oberst i.G. Just Winkler, Operatives Führungskommando der Bundeswehr
Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost: Baustart 2028, Fertigstellung 2032 - LINZA!
Jetzt wurden weitere Details zum neuen Nahverkehrknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke bekannt: Der Endausbau sieht eine Kapazität von rund 20.000 Fahrgästen pro Tag vor und macht Urfahr-Ost zum größten OÖ Umsteigeknoten nach dem Lin...
Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt !
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Stellungnahme zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt. Diejenigen, die darauf antworten möchten, sollten dies bis zum 22. September 2025 tun.
Quantencomputer kommen Zugverspätungen auf die Spur
Zugverspätungen und verpasste Anschlusszüge lassen viele Bahnreisende verzagen. Forscher befassen sich deshalb damit, wie man diese künftig besser verhindern könnte ...
Neuer Bahnhof Arnoldstein - attraktiver Halt mit mehr - ÖBB
Mit der Aufwertung der Kundenbereiche, Modernisierung des Bahnhofsgebäudes, Fertigstellung der Aufzüge, des Personendurchgangs sowie der neuen Bushaltestellen steht den Reisenden nun eine moderne ...
'Attraktive Querverbindung' für München: Kommt dieses wichtige Verkehrsprojekt doch?
Einer Tram durch den Englischen Garten in München wurde eine Absage durch den Freistaat erteilt. Zuletzt wurde der Baumschutz als Grund ins Feld geführt. Ein neuer Vorschlag aus dem Stadtrat setzt genau dort an.
Wagen wir es Vorauszudenken! - MONOCAB OWL
Fast alle Erwachsenen auf dem Land bewegen sich mit dem Auto. Typisch für so viele dünn besiedelte ländliche Gebiete in Deutschland: Der fahrerbasierte ÖPNV steht vor dem Kollaps – kaum Verbindungen, komplizierte Tarifstrukturen. Alle ...
"mikro-BUS:SI" bei VCÖ-Preis ausgezeichnet
Die Mobilitätsorganisation VCÖ lobt die 2024 in Villach eingeführten „mikro-BUS:SIs“ als „vorbildliches Projekt“. Diese ergänzen bestehendes Busangebot und binden bisher nicht optimal erreichbare Stadtteile besser an.
Wie Oberlausitzer Zugfahrer den Flixtrain bis nach Hause nutzen können
Bahnkunden aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz können jetzt bei Reisen mit dem Flixtrain die Fahrt mit ihrem Regionalverkehr verbinden. Das hat allerdings noch Grenzen und klappt nicht in jedem Fall.
DLR-Studie zeigt Ausmaß und Wege zur Beseitigung von Mobilitätsarmut in Hessen auf
Das DLR Institut für Verkehrsforschung präsentiert Ergebnisse der "Studie zusozialgerechterKlimapolitik undMobilitätsarmut imLand Hessen" ...
ÖBB: Schneller, öfter, besser! Neuer Fahrplan für neue - ÖBB
In nur 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt mit dem RJX 26-mal täglich von Wien nach Klagenfurt Hanke: Neues Zeitalter im Bahnverkehr bricht an Matthä: Wir weiten den Fernverkehr ab 2026 um 30% aus
Bim-Baustelle: "Fünfer" fährt nicht zum Westbahnhof | Heute.at
Wiener Linien Baustellen: Linie 5 fährt bis 2025 nur bis Josefstädter Straße, auch Linie 49, 18, U4 und U6 von Einschränkungen betroffen.
Stückelverbot aufheben! - Fahrgast Steiermark
Seit einigen Jahren darf bei Fahrten mit den ÖBB eine Kombination aus Verbundfahrschein und einem anderen Fahrschein diese nur noch an Haltebahnhöfen „gestückelt“ werden. Fahrgast, fordert, dass dieses „Stückelverbot“ an durchfahrenen ...
Mit der U5 vom Karlsplatz bis Hernals
Die Linien U2 und U5 werden ausgebaut beziehungsweise neu gebaut. Es entstehen viele neue Stationen. Das bestehende U-Bahn-Netz wird verbessert und entlastet.