Kooperation von NAZ mit VA Erzberg: Acht Busse sind mit dem Steirischen Erzberg in ganz Europa unterwegs
Durch eine Kooperation der VA Erzberg GmbH mit dem Nordischen Ausbildungszentrum (NAZ) Eisenerz, werden zukünftig acht neue Kleinbusse im „Erzberg-Style“ in Europa unterwegs sein.
Zwei Städte, ein Fest: Startschuss für Koralmbahn in Graz - ÖBB
Feierliche Eröffnung mit hochkarätigen Gästen, abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und Live-Acts auf zwei Bühnen Kostenlose Tickets für Sonderfahrten am 12. Dezember ab sofort buchbar...
Wernberg: 700.000 Euro für neue Lärmschutzwände entlang der Bahn
In Wernberg werden 700.000 Euro in Lärmschutzwände investiert, um die Lebensqualität der Anrainer zu verbessern.
Großbaustelle: Megastau zum Start der Bauarbeiten in Graz-Mariatrost
Die Bauarbeiten in Graz-Mariatrost führen zu erheblichen Staus. Eine defekte Ampel verstärkt die Verkehrssituation. Lösungen werden gefordert.
"Bus zum Schnee": So kommst du von Wien zum Hochkar | Heute.at
Wintersaison Niederösterreich: "Bus zum Schnee", Bergerlebnispass und CARD bieten auch ohne Schneegarantie vielfältige Winterangebote.
Arbeiter bei Revision der Sonnenkopfbahn verletzt
Am Dienstagvormittag ist an der Bergstation der Sonnenkopfbahn in Klösterle ein 61-jähriger Mann aus Vorarlberg bei einem Arbeitsunfall verletzt worden. Laut Polizei wurde der Arbeiter wegen einer Handverletzung ins Landeskrankenhaus Fel...
Kuriose Seilbahn-Idee am Wörthersee steht wieder zur Debatte
Die Idee einer Seilbahn Wörthersee wird erneut diskutiert. Experten äußern sich zur Machbarkeit und den Herausforderungen des Projekts.
Alte Ansichten: Als Material über den Glanz schwebte
Dominic Smole ist gerade mal 18 Jahre alt und hat sich auf die Spuren der alten Materialseilbahn gemacht, die einst von Radenthein nach Ferndorf führte. Er fand Erstaunliches heraus. RADENTHEIN, FERNDORF.
Handelskai: Erste Entscheidungen zum Bau vom Fernbusterminal gefallen
Eine Tochterfirma der Wiener Standortentwicklung startet die Ausschreibungen für das neue Fernbusterminal, die Inbetriebnahme ist für Anfang 2029 vorgesehen. Arbeiten im Wert von rund 15,4 Millionen Euro sind jedenfalls schon vergeben.
Eine "Nachwehe" des S-Link: Bauprojekt am Rifer Ringweg spaltet auch die Halleiner Stadtpolitik
Das geplante Bauprojekt am Rifer Ringweg polarisiert - auch in der Stadtpolitik. Die Meinungen in der Halleiner Gemeindevertretung gehen weit auseinander. Dass dort überhaupt gebaut werden könnte, ist auch eine "Nachwehe" des S-Link-Proj...
VVT setzt in Jenbach auf RegioFlink
Der ROFAN-KURIER erhielt in letzter Zeit Meldungen von Jenbacher Bürgern, die sich einen Ausbau der Jenbacher Buslinien 1 und 2 wünschen...
ÖBB: UVP-Bescheid zu Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg - ÖBB
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum viergleisigen Ausbau der Weststrecke im Salzburger Flachgau ist geschafft. Die verantwortliche Behörde, das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und...
ÖBB: Volle Fahrt für den Güterverkehr auf der neuen
Klimafreundliche Mobilität: 30 % mehr Kapazität für Güter auf der Südstrecke Neue Strecke: Kürzere Transportwege, weniger Energieverbrauch durch geringere Steigung Koralmbahn stärkt Österreich als...
25 Jahre nach Kaprun: Eine Katastrophe mit 155 Toten war für alle unvorstellbar
KAPRUN. Die Katastrophe von Kaprun jährt sich heuer zum 25. Mal. 155 Menschen starben, mehr als 30 davon aus dem Raum Wels. Klaus Portenkirchner war von Anfang an dabei und monatelang im Einsatz. Im Gespräch mit den "Salzburger Nachricht...
Einschränkungen in Salzburgs Zugverkehr: Deutsches Eck teilweise gesperrt
Umleitungen, Ausfälle und Schienenersatzverkehr kommen ab Montag auf Zugreisende zu: Die Bahnstrecke über das Deutsche Eck muss grundlegend saniert werden. Von, nach und in Salzburg ist dadurch mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen.
KPÖ-Verkehrssprecher Michael Roth-Schmida: "In Linz geht es im öffentlichen Verkehr nur um die großen Projekte"
Neben leistbaren Wohnen setzt sich die Linzer KPÖ seit Jahren für Verbesserungen im öffentlichen Verkehr ein. Bei einem Mediengespräch präsentierte Gemeinderat und KPÖ-Verkehrssprecher Michael Roth-Schmida umsetzbare Projekte und Verbess...
Radlobby kritisiert „unbefriedigendes Ergebnis“ bei Millionenprojekt
Die Radlobby kritisiert den fehlenden Radweg-Lückenschluss bei der neuen Unterführung in Klagenfurt und fordert rasches Handeln der Stadt.
(Fast) ein Leben lang mit Zug und Bus unterwegs
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Klimaticket-Chaos: Warum Pendler zwischen Salzburg und Tirol unfreiwillig zu Schwarzfahrern werden
Bahnfahrer, die mit dem Klimaticket zwischen zwei Bundesländern reisen, können Klimatickets oft nicht kombinieren. Wirklich zuständig für das entstehende Ticketchaos fühlen sich weder die ÖBB noch der Verkehrsverbund noch das ...
LOK Report - Bahnhof Simbach am Inn
Anbei einige Informationen zu unserer Bahnrundfahrt am 31.10.2025 mit der Hausruckbahn im Oberösterreichischen Hausruckviertel. Mein erster Beitrag handelt über den Grenzbahnhof Simbach am Inn, wo der ÖBB Zug von Ried nach Braunau endet...