Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

'Echte Investition in die Zukunft': Bekommt München bald eine neue Tram?

[Newslink]
von hacl

Immer mehr Pendler, immer mehr Verkehr: Die Stadt will die Verlängerung einer Tramstrecke im Norden Münchens prüfen. Was geplant ist und wie genau das ablaufen soll.

Externer Link
Zusammenführen

Messe zum Thema: Touristiker erwarten gute Schiffahrtssaison für Wien

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Zum Start der Schifffahrtssaison rechnen die Branchenverantwortlichen mit steigenden Gästezahlen. Passend dazu findet noch bis zum Sonntag, 16. März, erstmals die "ASTA -River Cruise Expo" statt.

Externer Link
Zusammenführen

NÖ: Linienbus krachte in abgestellten Imbisswagen

[Newslink]
von hacl

Bus kam in der Gemeinde St. Pantaleon-Erla von der Straße ab. Zum Glück gab es keine Verletzten.

Externer Link
Zusammenführen
MPV®-VentuS® von WINDHOFF PJM führte Fahrzeugprüfung durch

MPV®-VentuS® von WINDHOFF - PJM führte Fahrzeugprüfung durch

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der MPV®-VentuS® von WINDHOFF ist ein modulares Gleisarbeitsfahrzeug. PJM führte die Prüffahrten zur Zulassung durch. 2025 erhielten WINDHOFF und die DB die Genehmigung gemäß der europäischen TSI.

Zusammenführen

LOK Report - Zwischen Heidelberg und Mannheim

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Bericht: Ulrich Wehmeyer | Zwischen Heidelberg und Mannheim ist die Strecke optisch noch sechsgleisig, was mit den dort installierten Querträgern noch nach stark frequentierter Hauptstrecke aussieht. Ein Plan, die Strecke wieder ...

Externer Link
Zusammenführen

München: Wie aufwendig der Bau des neuen S-Tiefbahnhofs am Marienhof ist - ein Besuch

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Baugrube ist inzwischen 44 Meter tief. Hier sollen von 2035 an die S-Bahnen der zweiten Stammstrecke halten.

Externer Link
Zusammenführen

Güterumschlag in Bayern bleibt stabil - Binnenschifffahrt Online

[Newslink]
von hacl

Trotz Rezession und schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten die sechs Standorte der Bayernhafen AG ihr Umschlagergebnis in 2024 stabil halten. Der Blick nach vorn zeigt Herausforderungen, aber auch einen Grund zu feiern. I...

Externer Link
Zusammenführen

Bedienfehler führte zu Panne bei neuer Bodensee-Fähre

[Newslink]
von hacl

Die Autofähre „Richmond“ wurde am vergangenen Sonntag nach einer Panne auf dem Bodensee abgeschleppt. Nun ist klar, wie es dazu kam.

Externer Link
Zusammenführen

Landbusse krachten in Bregenz ineinander

[Newslink]
von hacl

Zu einem Auffahrunfall zweier Landbusse kam es am Donnerstagmittag in Bregenz (Vorarlberg). Dabei wurden mehrere Passagiere verletzt. Stau war die ...

Externer Link
Zusammenführen
Wiener Lokalbahnen Triebwagen

Bestnoten bei Fahrgastbefragung für die Badner Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bestnoten bei Fahrgastbefragung für die Badner Bahn, Zufriedenheit der Fahrgäste auf 87 Prozent gestiegen ...

Externer Link
Zusammenführen

Warten auf detaillierten Öffi-Plan bei Stadtfest

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Salzburger Stadtfest soll laut eigenem Motto von 27. bis 29. Juni 2025 „Brücken bauen“. Der FPÖ fehlen nach wie vor alternative Öffi-Routen. ...

Externer Link
Zusammenführen

Es könnte ruckeln in Linz: Erschütterungsmessungen für Regional-Stadtbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Entlang der geplanten Trasse der Regional-Stadtbahn Linz stehen am 18. und 19. März Erschütterungsmessungen an. Wer in den betroffenen Gebieten wohnt oder arbeitet, könnte in kurzen Intervallen ein leichtes Rumpeln spüren.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: SBB prüft Beschaffung von Hochgeschwindigkeitszügen für internationalen Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto SBB. Die Zahl der Zugreisenden zwischen der Schweiz und dem Ausland wächst. Die SBB will ihr Angebot in diesem Bereich ausbauen. Sie prüft dabei den Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen im grenzüberschreitenden Personenverkehr. Si...

Externer Link
Zusammenführen
Neue Johann-Strauss-Lokomotive als Wien-Botschafterin unterwegs

ÖBB: Neue Johann-Strauss-Lokomotive als Wien-Botschafterin unterwegs

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Wien feiert 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss unter dem Motto „King of Waltz. Queen of Music.“. Eine Strauss-Lokomotive der ÖBB wirbt europaweit für Wien.

Zusammenführen

Landleben - tv.ORF.at

[Newslink, Reportage]
von hacl

tv.ORF.at: Die Eisenbahn hat sich vielerorts vom Fortbewegungsmittel zum Nostalgiemittel gewandelt. Strecken, die nicht mehr rentabel waren und eingestellt wurden, sind heute wieder in Betrieb – diesmal aber nicht, um Fahrgäste von A nac...

Externer Link
Zusammenführen

Abschied vom "Superzug": Zukunfts-Neigetechnik ohne Wasserstoff

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Bayern ändert sein Zukunftskonzept für den Zugverkehr in weiten Teilen des Freistaats. Anders als noch vor zwei Jahren verkündet, soll die künftige Neigetechnik-Flotte ohne Wasserstoffantrieb auskommen. Geplant sind jetzt reine Elektrozü...

Externer Link
Zusammenführen

Gefährlicher Bahnübergang in Niklasdorf wird nun entschärft

[Newslink]
von hacl

Der Bahnübergang nach Foirach in Niklasdorf ist ein Gefahrenpunkt. Nun wird er von den ÖBB mit einer Überführung um 5,2 Millionen Euro entschärft.

Externer Link
Zusammenführen

Klingendes Österreich: "Der Eiserne Pilgerweg" - Die Mariazeller Bahn

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Im Jahr 1907 nahm die Mariazeller Bahn ihren Betrieb auf. Sie gilt als eine der schönsten Gebirgsschmalspurbahnen Österreichs. Von Obergrafendorf bei St.Pölten beginnt Sepp Forcher seine Bahnreise nach Mariazell. Die Stationen sind: Ra...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung Ennstalbahn: Hier hält der Zug für acht Monate nicht

[Newslink]
von hacl

Die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal wird mod...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Westbahn fährt künftig auch auf der Südbahn

[Newslink]
von WG

Die private Westbahn ist ab 1. März 2026 auch auf der Südbahn unterwegs: Fünfmal täglich fahren die Züge zwischen vom Wiener Hauptbahnhof über Graz und Klagenfurt nach Villach.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: