
28.-30.06.2024 - 50 Jahre ÖGEG
Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) ist seit 1974 mit historischem Fahrzeugen auf Schiene und Wasser für Sie unterwegs. Die historischen Fahrzeuge stellen an diesem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis ...


Bis zu 7 Millionen Euro: Ein Personensteg auf Stelzen soll Flughafen mit S-Bahn verbinden
Die Koralmbahn fährt ja am Flughafen vorbei, trotzdem soll die Verbindung Zug und Flieger attraktiver werden. Land und Holding beauftragen Machbarkeitsstudie für „Personensteg“ zwischen Bahnhof und Flughafen.


Geburtstagsaktion der Verbund Linie: "30 Prozent für 30 Jahre"
Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.


Großer Bahnhof für alten Triebwagen
Simbach. Ein Relikt aus alter Zeit steht sozusagen abfahrbereit in der Simbacher Au. Der Triebwagen VB98, dunkelrot und mit Rundungen geformt, erinnert an die Zeit, als die Bahnlinie von Simbach nach Pocking noch bestand. Jetzt wurde di...


Schienenersatzverkehr Franz-Josefs-Bahn: Ärger, Anekdoten und Tipps
Nach dem Zugunfall am Montag ist bei den ÖBB noch lange nicht alles wieder auf Schiene. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg-Weidling holpert gewaltig, berichten Pendler.


Semmering-Basistunnel: Inbetriebnahme und Kosten halten
2030 wird das erste Mal ein Zug den neuen Semmering-Basistunnel durchfahren – das ist fix. Ob die Kosten halten oder wann die Vortriebsarbeiten abgeschlossen sind, das beantwortete Ministerin Leonore Gewessler in einer schriftlichen parl...


Finanzierung außer Kontrolle: Der Panzer-Bahn Rail Baltica fehlen Milliarden
Bahntrasse in westlicher Spurbreite soll Baltikum mit Warschau verbinden. Schon seit 2001. Das auch militärisch motivierte Projekt entwickelt sich zur Katastrophe.


ÖBB: 10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Wien - Prag
Seit der Einführung der Railjet-Verbindung im Jahr 2014 hat sich die Strecke Wien – Prag zu einer Paradestrecke für die Zusammenarbeit der ÖBB und CD (České dráhy) entwickelt. Innerhalb von 10 Jahren erhöhte sich das Fahrgastaufkommen um 40%


Nicht alles eitel Wonne beim Bahnausbau in Perchtoldsdorf
Die Gemeinde und eine erste Bürgerinitiative haben bereits Stellungnahmen formuliert.


Wien verliert für zwei Monate wichtige Verbindungen im...
Die Stammstrecke der S-Bahn ist im Sommer zwischen Praterstern und Floridsdorf gesperrt. Für viele Fahrgäste wird das sehr mühsam. Auch bei der U4, den Linien 2, 26 und O kommt es zu...


S-Link in Salzburg: Nun auch Beschwerden von Anrainern und aus der Politik
Erstmals gibt es Bilder, wie die Tunnelbaustelle aussehen könnte. Parallel rollt eine Beschwerdewelle auf den S-Link zu. Warum die Landesumweltanwältin keine rechtlichen Schritte setzt.


Der Lungau stellt öffentlichen Verkehr auf neue Beine - neuer Takt, mehr Mikro-ÖV
Der öffentliche Verkehr im Lungau soll komplett neu aufgestellt werden. Dabei spielen Ruftaxis eine wichtige Rolle. Die Nightline ist ab Juli mit neuer App buchbar.


B39 halbseitig gesperrt: Mariazellerbahn Alternative für Pendler
Von Juli bis September können Fahrgäste aus dem Pielachtal das Pendeln mit der Mariazellerbahn und dem VOR KlimaTicket zum Monatspreis von 42,08 Euro testen. So kann die halbseitige Sperre der B39 in der Gemeinde Hofstetten-Grünau gemied...


Slot-System im Hafen Hamburg als Vorbild: Wie Tirol beim Transit klar Schiff machen will | Tiroler Tageszeitung Online
Der Hamburger Hafen fertigt täglich so viele Lkw ab, wie über den Brenner fahren. Das dortige Slot-System soll Vorbild für die Pläne hierzulande sein. Landeshauptmann Anton Mattle machte sich vor Ort ein Bild und ist überzeugt, dass das ...


LOK Report - Österreich: Salzkammergutbahn - Sonderzug des OÖVV aus 3 GTW der LILO für eine Marathon-Veranstaltung
Foto Stefan Jurasovits | Für eine Marathonveranstaltung bestellte der OÖVV am 22.06.2024 zwei Sonderzüge von Gmunden nach Ebensee. Der erste Zug gebildet aus drei Stadler GTW von Stern & Hafferl (22154 + 22151 + 22162), somit ...


Verspätet, überfüllt: Kritik an Schienenersatzverkehr auf der FJ-Bahn
Wer dieser Tage mit dem Zug zwischen Gmünd und Wien unterwegs ist, der kommt im Raum Tulln mit Schienenersatzverkehr in Kontakt. Durch einen Unfall ist ein Streckenabschnitt noch immer gesperrt – doch der Ersatzverkehr sorgte zuletzt fü...


Bahnlinie im Pustertal ist wieder offen
Die Züge im Pustertal verkehren wieder. Nach der erfolgreichen Reparatur der Oberleitung wurde die Bahnlinie zwischen Bruneck und Olang am Samstagnachmittag wieder freigegeben, allerdings kommt es weiterhin zu Verspätungen. Auch die Schä...


Porr-Chef über Deindustrialisierung: „Wir werden in vier Jahren blöd aus der Wäsche schauen“
Porr-Chef Karl-Heinz Strauss wundert sich über das Desinteresse an der Abwanderung der Industrie. Was er außerdem zum Deutschen Eck und der „Moralkeule“ der Klimakleber sagt.


Das freie Wort - Klimawandel - Leserbrief
Das Thema Klimawandel ist also durchaus nicht neu. Solange die Menschheit weltweit (!) nicht unnötige Autofahrten, zu viele Transporte, viel zu viele Reiseflüge, die Wegwerf-Mentalität und vor allem die viel zu hohe Geburtenrate in ...


LOK Report - Schöne Stadtrundfahrt durch Wien
Foto: Olaf Hackhausen | Am Sa, den 08.06.'24 war ich in der glücklichen Situation, an einer privaten Geburtstags-Sonderfahrt im historischen M-Wagen (1927- 78 im Planeinsatz) aus dem Bestand des Museums der 'Wiener Linien' ...

