
LOK Report - Österreich: Schneebergbahn
Die Schneebergbahn fährt, wie der Name schon sagt, auf den niederösterreichischen Schneeberg zum Bergbahnhof. Start ist am Bahnhof Puchberg am Schneeberg, ein Umstiegsbahnhof mit Übergang zur ÖBB. Die Fahrt beinhaltet zwei Bedarfs- und...


Neues Ferienangebot: Linz AG Linien begeisterten Kinder für Öffis
Die Linz AG Linien boten diesen Sommer Kindern die Teilnahme an ihrem neuen Ferienprogramm an. Das Spiel beinhaltete einen Ausflug durch Linz, wobei die Kleinen das öffentliche Verkehrsnetz kennenlernen und Aufgaben lösen konnten.


100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ in Kärnten
Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.


Eine neue Busflotte für Biel: Der Weg zur CO2-Neutralität - Bahnonline.ch
Die Verkehrsbetriebe Biel haben am 4. Mai 2023 anlässlich einer Medienorientierung über ihre neue Busflotte informiert. 2026 erfolgt der ...


[AT] RTB Cargo Euro9000 visits Austria (and Hungary)
An unusual sight - for now. ELP > RTB Cargo 90 80 2019 305-3 D-RCM recently visited Austria. It even touched Hungarian soil at Hegyeshalom station. Borbély Tivadar witnessed Krefti and with a Suzuki train on the Esztergom-Passau line ...


Kindertraum Lokführer wird 2.000 Mal erfüllt
In den kommenden Jahren gehen etwa 1.500 Lokführer der ÖBB in Pension. Die Bundesbahnen starteten deshalb eine Ausbildungsoffensive. Die pensionierten Triebfahrzeugführer sollen ersetzt und 500 zusätzlich eingestellt werden.


Neue Buslinie für Floridsdorf
Mit Schulbeginn wird in Floridsdorf eine neue Buslinie den Betrieb aufnehmen. Der 27B fährt künftig vom Satzingerweg nach Kagran und soll vor allem die Anbindung für Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtentwicklungsgebiets Schichtgründe ...


Bund steht zum Wasserstoffzug im Zillertal, pocht aber auf Auflagen
Nach dem Abgang des Technik-Vorstandes der Zillertalbahn rechnen in Tirol viele außerhalb der ÖVP mit einem Scheitern des Wasserstoffprojekts. Der Bund hält an der Fördervereinbarung fest, doch das Infrastrukturministerium verweist auch ...


Kein Zugverkehr im Salzkammergut bis zum Ferienende
SALZKAMMERGUT. Wegen Bauarbeiten ist die ÖBB-Strecke zwischen Attnang-Puchheim und Stainach-Irdning ab Montag gesperrt.


Bahnstrom-Experte gastiert in Dialogforum-Reihe - ABS38
Die Ausbaustrecke 38 bleibt im Austausch mit der Region. Das Großprojekt führte ein weiteres Dialogforum für Kommunalvertreter:innen der Region Südostbayern in seinem InfoCenter in Mühldorf durch. Es galt dem Spezialthema Bahnstrom.


Salzburger Fahrgäste kritisieren das Bahn-Chaos
Die ÖBB geben derzeit im Reiseverkehr kein gutes Bild ab, was Fahrgäste verschreckt. Für Behinderte, besonders Rollstuhlfahrer, ist es ständig mühsam ...


Vor Inbetriebnahme: Stresstest für neue Koralmbahn-Brücken
Die Koralmbahn in Kärnten befindet sich auf den letzten Metern. Ende des Jahres geht die neue Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal in Betrieb. Brückenbelastungstests laufen an.


Nordbahn: Züge kehren teilweise einfach um
Streckenarbeiten sorgen auf der Nordbahn-Strecke für Verspätungen für tausende Pendlerinnen und Pendler. Immer wieder kommt es vor, dass Züge vorzeitig in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) umkehren, um Verspätungen aufzuholen.


Erneuter Austausch mit dem Bürgerverein „Salzachtal“ - ABS38
Welche Folgen hätten die Forderungen des Bürgervereins „Salzachtal“ für die Umgebung, die Anwohnenden und die Umwelt an der Bahnstrecke? Das erläuterte das Projektteam der ABS 38 am Dienstag dem Bürgerverein der Gemeinden Fridolfing und...


Italienischer "Frecciarossa" könnte bald durch Tirol brausen
Die italienischen Staatsbahnen FS setzen auf internationale Expansion und blicken nach Deutschland. Das Unternehmen will langfristige Projekte verwirklichen, dazu gehört etwa der überfällige Ausbau des grenzüberschreitenden Verkehrs ...


Defekter Zug mit 200 Passagieren evakuiert
Ein Zug der Westbahn mit etwa 200 Fahrgästen an Bord musste am Bahnhof Tullnerfeld (Bezirk Tulln) evakuiert werden. Aufgrund eines technischen Defektes konnte er nicht weiterfahren. Weil der Zug abseits des Bahnsteiges zum Stehen kam,


Gigantische Kraftwerksbaustelle Tauernmoos: Am und im Berg ist viel im Gange
Fernab des Tageslichts wird mit Nachdruck am neuen Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos gearbeitet. Und draußen spult die 72 Jahre alte ÖBB-Werksseilbahn ihre letzten Fahrten ab. Ein Lokalaugenschein.


Handy am Steuer: Busfahrer darf Job behalten
Nachdem das Video eines Busfahrers mit dem Handy am Steuer in Salzburg für Aufregung gesorgt hatte - die „Krone“ berichtete - melden sich nun die Salzburg AG und der Lenker selbst zu Wort. Der Mann kommt mit einer Verwarnung davon, ...


Auto kollidiert mit Zug: Lenker wurde verletzt
Großeinsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei am Dienstag im Stadtgebiet von Weiz in der Steiermark: Ein Mann (72) kollidierte mit seinem Pkw mit ...


ÖBB bestellt bis zu 120 Akkutriebzüge bei Stadler
Zunächst sollen 16 Züge von dem Schweizer Unternehmen angeschafft werden. Der Rahmenvertrag läuft zehn Jahre, das Gesamtvolumen könne bis zu 1,3 Milliarden Euro betragen

