Twin City Liner fährt auch nach Györ
Der Twin City Liner ist in die neue Saison gestartet. Bis zu sechsmal täglich fährt der Schnellkatamaran wieder zwischen Wien und Bratislava. Neben der Stammstrecke wird auch heuer wieder Budapest angesteuert. Neu im Programm ist das westungarische Györ.
Osterbaustellen: Teilsperre für U4
Die Osterferien bringen auch einige Einschränkungen im Verkehr. Die Wiener Linien nutzen die nächsten Tage für Bauarbeiten. Daher werden beispielsweise beim Franz-Josefs-Kai Fahrspuren gesperrt. Eine Teilsperre gibt es auch für die U-Bahn-Linie U4.
Gunter Mackinger heizt jetzt im Lungau ein
Die neuen Präsidenten Gunter Mackinger und sein Stellvertreter Alois Doppler wollen die Taurachbahn jetzt dauerhaft absichern.
Mariazellerbahn: Wird nun fit gemacht fürs nächste Jahrhundert
Im Zuge der Modernisierungsarbeiten an der Mariazellerbahn werden zwei technische Juwele der Brückenbaukunst zukunftsfit gemacht. NÖ. „Mit diesen umfassenden Modernisierungsarbeiten werden die fast 117 Jahre alten Brücken für die Fahrplanverdichtung...
Neue Touristen-Hop-On-Buslinie: EU zahlt Großteil
Ab Samstag gibt es in der Stadt Salzburg eine neue Linie der Hop-On-Hop-Off-Busse für Touristen, die nach Berchtesgaden (Bayern) und Hallein (Tennengau) fährt. 75.000 Euro dafür kommen von der EU – drei Viertel der Kosten für die neue Linie.
Klima-Protest auf Salzburger Staatsbrücke sorgt für Stauchaos
Die Staatsbrücke mitten in der Stadt Salzburg wurde am Mittwoch im Frühverkehr durch Klima-Kleber blockiert – es kam zu massiven Staus. Der Protest wurde nach rund einer Stunde aufgelöst.
Busfahrer fehlen: „Beruf soll auf Mangelliste“
Der Beruf des Buslenkers soll auf die Mangelliste, um leichter außerhalb der EU rekrutieren zu können. Das fordern die Salzburger Linienbusunternehmen Albus/Dr. Richard und die Salzburg AG. Beide suchen nach wie vor händeringend nach Personal.
Dritter Elektrobus für die Stadtwerke
Bad Reichenhall - Die Bad Reichenhaller Stadtwerke haben ihren dritten Stadtbus mit Elektroantrieb in Dienst gestellt. Es handelt sich laut Stadt um einen 12 Meter langen und voll elektrischen Linienbus, der in Zukunft auf den Linien 1 u. ...
New version of the Urbino 18 electric bus at Elekbu 2023
During the 14th edition of the Elekbu trade fair, Solaris will demonstrate a brand-new addition to its offering, an articulated electric bus with two electric drive axles. The Urbino 18 electric bus is presented at Solaris’s stand, no. 53.
Rechnungshof empfiehlt Tempolimits, um Klimaziele zu erreichen
Die Institution lobt den Straßenbahnausbau. Damit der Verkehr bis 2040 klimaneutral wird, seien aber weitere Maßnahmen notwendig
„Salzburgs Öffis sind ein Scherbenhaufen“
Im Kontrollausschuss der Stadt Salzburg gab es am Donnerstag kaum Antworten zum Kontrollamtsbericht. Weitere Ausschüsse zur Salzburg AG sind daher im ...
Die Metro Málaga fährt in die Innenstadt - Urban Transport Magazine
Nach fast 20 Jahren Planungs- und Bauzeit ging am heutigen Abend des 27. März 2023 die Innenstadtanbindung der „Metro Málaga“ endlich in Betrieb. Es handelt sich um die 1,2 km lange Verlängerung der Metro, die sich in der Realität als...
Obus-Verein bangt weiter um Existenz
Die Oldtimer-Fahrzeuge wurden 2021 aus der Remise in der Alpenstraße ausquartiert. Nun gibt es finanzielle Probleme. Das Land will helfen.
70 Prozent nutzen in Wien „Öffis“
Eine Erhebung zeigt, dass sieben von zehn Wienerinnen und Wienern mehrmals die Woche oder sogar täglich Straßenbahn, Bus oder U-Bahn nutzen, wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Montag mitteilt.
RegioJet beats ČD for contract to operate Prague - Brno express
RegioJet has won the tender to operate express services on line R9 from Prague via Havlíčkův Brod to Brno.
InnoTainer Coils Lite: optimierter Transport von warm- und kaltgewalzten Coils - Innofreight
Mit dem InnoTainer Coils Lite haben wir eine noch effizientere und kostenoptimierte Lösung für den Transport von warm- und kaltgewalzten Coils entwickelt.
Skibus von schneeglatter Straße abgekommen
In St. Anton am Arlberg (Bezirk Landeck) ist Montagnachmittag ein Skibus auf schneebedeckter Straße ins Rutschen gekommen. Bäume konnten den Absturz in den Wald verhindern. Die beiden Buspassagiere wurden verletzt und mussten in das...
Interesse an Öffi-Schnupperticket steigt
Schon länger haben Gemeinden die Möglichkeit, beim Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Schnuppertickets für öffentliche Verkehrsmittel zu kaufen und an Bürger zu verleihen. Seit Einführung des Klimatickets ist das Interesse gestiegen.
Koralmbahn doch ohne Grazer Flughafen-Halt
Es bleibt dabei: Die Koralmbahn fährt künftig am Grazer Flughafen vorbei. Dem Wunsch von Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) nach einer zusätzlichen Haltestelle erteilte der Bund nun eine Absage.
Elektrobus für Linienverkehr wird im Sommer getestet - Osttirol Online
Das Online Portal mit Information aus Osttirol und Oberkärnten sowie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen, Wetter, Familiäres, Babys, Hochzeiten, Todesfälle, uvm...