Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Die Niederösterreich Bahnen verzeichneten ein Rekord-Jahr

[Newslink]
von hacl

Mit mehr als 1,3 Millionen Fahrgästen blicken die NÖ Bahnen auf das erfolgreichste Jahr in ihrer Geschichte zurück.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Sammlung: Obus-Linie 8: Direkte Verbindung in Neue Mitte Lehen bleibt bestehen

[Newslink]
von hacl

Nach umfassender Kritik an der geplanten Streckenführung für die Obus-Linie 8 in der Stadt Salzburg – die dem neuen Nahverkehrsplan zufolge die Neue Mitte Lehen nicht mehr bedienen soll – gibt es nun eine Kehrtwende ...

Zusammenführen

Fahrgastzahlen getoppt | Auch 2023 brachte der Nachtbus viele Jugendliche sicher nach Hause

[Newslink]
von A.D.

Die Fahrgastzahlen des Jahres 2023 zeigen, dass der Nachtbus in Bruck und Leoben weiterhin sehr beliebt unter Jugendlichen ist. Im Vergleich zum Vorjahr konnte eine Steigerung von 21 Prozent erreicht werden.

Externer Link
Zusammenführen

Elektromobilität: Salzburger Land als Vorreiter

[Newslink]
von A.D.

Im Zeichen des Klimaschutzes nimmt die Elektromobilität in Österreich Fahrt auf. Umfragen zufolge denkt jeder Vierte über den Kauf eines Elektrofahrzeugs nach, wobei bundesweit bereits mehr als 140.000 PKWs mit Elektroantrieb zugelassen ...

Externer Link
Zusammenführen
2023-06-26: Stadt SPÖ mit polemischer Panikmache gegen den S-LINK

S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!

Zusammenführen

Wiener Linien: So viele Schwarzfahrer wurden 2023 bei Kontrollen erwischt

[Newslink]
von A.D.

Jedes Jahr ziehen die Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien tausende Schwarzfahrer aus dem Verkehr. Wie viele Fahrgäste ohne gültigen Ticket im Vorjahr erwischt wurden, erfuhr MeinBezirk.at.

Externer Link
Zusammenführen

Fernbusterminal-Projekt: Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Wien Holding prüft derzeit mögliche Schadenersatzforderungen gegenüber den Investoren von DBR, mit denen man den Bauvertrag für den Fernbusterminal gekündigt hat. Das Projekt will man "auf alle Fälle" realisieren.

Externer Link
Zusammenführen

Wie könnte ein verkehrsberuhigter Gürtel aussehen? Die Wiener Grünen legen ihre Vision vor

[Newslink]
von A.D.

Wetterkritik: Packen Sie lieber Haube, Schal und Handschuhe ein: Es bleibt auch heute richtig kalt – vor allem in der Früh bei bis zu -7 Grad. Tagsüber steigt die Temperatur dann zumindest auf +1 Grad.

Externer Link
Zusammenführen

Weiter warten: Baustart für "Schleife Ebenfurth" verzögert sich

[Newslink]
von A.D.

Mit der "Schleife Ebenfurth" soll sich die Fahrtzeit mit dem Zug von der Landeshauptstadt nach Wien deutlich verkürzen. Trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung erhob die Bürgerinitiative "IG Schleife Ebenfurth/Unter Au" ...

Externer Link
Zusammenführen
VDV TramTrain Visualisierung Mössingen

Stadtbahn-Dokumente sind auf dem Weg zu Gewessler

[Newslink]
von A.D.

Wie angekündigt, hat das Land heute die Unterlagen für die Finanzierungsvereinbarung zur Stadtbahn nach Wien geschickt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Studie | Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen bringen Kärnten 60 Millionen Euro Wertschöpfung

[Newslink]
von A.D.

Aktuelle Auswertung des Kärntner Instituts für Höhere Studien zeigt, dass die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen im Winter ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die Region und Kärnten sind.

Externer Link
Zusammenführen

23 Mal zum Mond: Linzer Öffis spulten 9 Millionen Kilometer ab

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Mehr als neun Millionen Kilometer haben im abgelaufenen Jahr 2023 die Busse und Straßenbahnen der Linz Linien zurückgelegt — damit hätten sie theoretisch die Erde 225 Mal umrundet oder 23 Mal den Mond erreicht. Bedient wird mit Bim und ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausblick auf das Linzer Mobilitätsjahr 2024: Radweg-Provisorium auf Nibelungenbrücke ab November

[Newslink]
von A.D.

Seit März 2022 ist Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) für das Mobilitätsressort zuständig. Am Dienstag, 9. Jänner präsentierte er einen Ausblick auf das Mobilitätsjahr ...

Externer Link
Zusammenführen

Linz bewegen: Mehr Mobilität mit Öffi, Rad und Auto

[Newslink]
von A.D.

Im März 2022 hat Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart das Mobilitätsressort der Stadt Linz übernommen. Bei seinem Amtsantritt hat er eine Linz-Politik für die Menschen in den Fokus seiner Aufgaben und seiner Verantwortung für die ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsverbund am Ruder | Fahrscheine, bitte! Kontrolle in Regionalbussen kündigt Umbruch an

[Newslink]
von A.D.

Zur Überraschung vieler Gäste, die dem Lenker ohnehin ihr Ticket zeigen müssen, wird dieses derzeit in Regionalbussen wiederholt kontrolliert. Was dahinter steckt.

Externer Link
Zusammenführen
Leserbefragung MeinBezirk Südoststeiermark Gleichenberger Bahn

Sensationelles Umfrage-Ergebnis Gleichenberger Bahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Bei einer Leserbefragung der Zeitung MeinBezirk Südoststeiermark über einen Ganztagesbetrieb auf der Gleichenberger Bahn mit Betrieb über die ganze Woche und das natürlich ganzjährig, stimmten 673 Unterstützer, das sind über 99% für Ja!

Zusammenführen

Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära

[Newslink]
von A.D.

Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.

Externer Link
Zusammenführen

Zweistöckige Brücke | Neues Großprojekt in Kroatien geplant: Mit dem Zug auf die Urlaubsinsel

[Newslink]
von A.D.

Kroatien plant zweite Brücke auf die Insel Krk. Doppelstöckige Konstruktion soll Straßen- und Bahnverkehr ermöglichen. Ausschreibung für Umweltverträglichkeitsstudie angelaufen.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Druck für Bahnausbau am Pass Lueg gefordert: "Das Projekt hat in Wien keine Priorität"

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Bahnstrecke am Pass Lueg steckt weiter in den Planungen fest. Die SPÖ fordert ein aktiveres Vorgehen der Landesregierung beim Bund und schlägt eine Sondermaut zur Finanzierung vor.

Externer Link
Zusammenführen

Siemens Mobility: Auf der Suche nach dem Zug der Zukunft

[Newslink]
von A.D.

Siemens Mobility baut hochmoderne Zuggarnituren für Kunden in aller Welt. Die Anforderungen dabei steigen stetig.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: