Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Aus G 1 wurde B01: Mit neuen Bussen von Güssing und Oberwart nach Wien

[Newslink]
von A.D.

Für den öffentlichen Verkehr im Südburgenland ist der 15. Jänner ein wichtiges Datum. Drei brandneue Busse nahmen Fahrt nach Wien auf. Bis zu 400 neue Busse wurden schon im April 2023 angekündigt.

Externer Link
Zusammenführen

Zurück auf Schiene: Bahnverkehr zwischen Langen und Bludenz rollt wieder

[Newslink]
von A.D.

Nach einer unerwarteten Weichenstörung, die zu erheblichen Verzögerungen führte, ist die Bahnstrecke zwischen Langen am Arlberg und Bludenz endlich wieder befahrbar.

Externer Link
Zusammenführen

Älteste Stadt schon seit 12 Jahren am Abstellgleis

[Newslink]
von A.D.

Unfassbar, wenn man sich vor Augen führt, dass körperlich beeinträchtigte Menschen, die mit der Bahn von Enns nach Linz wollen, wegen der fehlenden ...

Externer Link
Zusammenführen

Gebühren führten zu hohem Leerstand im Welser ÖBB-Parkdeck

von A.D.

Dauerparker offenbar abgeschreckt – ÖVP fordert weiterhin kostenloses Parken für Tagespendler ...

Externer Link
Zusammenführen

Fernbusterminal-Projekt: Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Wien Holding prüft derzeit mögliche Schadenersatzforderungen gegenüber den Investoren von DBR, mit denen man den Bauvertrag für den Fernbusterminal gekündigt hat. Das Projekt will man "auf alle Fälle" realisieren.

Externer Link
Zusammenführen

Obus-Linie 8: Geplante Änderung sorgt für Wirbel in Salzburg-Lehen

[Newslink]
von A.D.

Für Aufregung sorgt eine geplante Änderung der Obus-Linie 8 in der Stadt Salzburg: Ab Dezember 2026 soll diese nämlich über Maxglan ins Zentrum führen, der Stadtteil Lehen würde damit seine direkte Anbindung in die Altstadt verlieren ...

Externer Link
Zusammenführen

Elektrobrand im ÖBB Betriebsgebäude beim Villacher Bahnhof

[Newslink]
von A.D.

Die Hauptfeuerwache Villach wurde am 11. Januar 2024 um 12:45 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem ÖBB Betriebsgebäude nördlich des Villacher Bahnhofs gerufen.

Externer Link
Zusammenführen

Gleisschaden: Einige Straßenbahnlinien werden in Wien umgeleitet

[Newslink]
von A.D.

Die Linien D, 2 und 71 sind betroffen. Das Störungsende ist noch nicht absehbar.

Externer Link
Zusammenführen

112 Batterie-Trolleybusse für das neue BRT-System in Genua - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von A.D.

Der italienische Betreiber AMT Genua (Azienda Mobilità e Trasporti SpA) hat denn Kauf von 112 Gelenk-Trolleybussen des Typs Solaris Trollino 18 bestätigt. Es handelt sich dabei um einen der größten Einzelaufträge für Gelenkobusse, den ...

Externer Link
Zusammenführen

7 beliebte Rodelbahnen in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Endlich ist er da, der Schnee. Das bedeutet auch, dass viele Rodelbahnen in Salzburg offen haben. In Salzburg haben wir das Glück, nicht nur die längste Bahn der Welt zu haben, auch in jedem Gau können wir rodeln.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Acherkogelbahn Gondelabsturz

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Nach dem tragischen Gondelabsturz am Dienstag, bei dem eine dänische Urlauberfamilie schwer verletzt wurde, hat die oberste Seilbahnbehörde am Donnerstagabend mitgeteilt, dass die Acherkogelbahn wieder fahren darf. Seit dem Vorfall ...

Zusammenführen

Weiter warten: Baustart für "Schleife Ebenfurth" verzögert sich

[Newslink]
von A.D.

Mit der "Schleife Ebenfurth" soll sich die Fahrtzeit mit dem Zug von der Landeshauptstadt nach Wien deutlich verkürzen. Trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung erhob die Bürgerinitiative "IG Schleife Ebenfurth/Unter Au" ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Slowenien: Neues Rettungszweiwegefahrzeug durchfährt erfolgreich die Gleise im Karawankentunnel

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Fotos Direkcija Republike Slovenije za infrastrukturo. Im Rahmen des Projekts zur Verbesserung der Sicherheit und der technischen Ausstattung des Eisenbahntunnels Karawanken hat die Infrastrukturdirektion ein spezielles ...

Externer Link
Zusammenführen

Trend zur Bahn: Woher die Weichen kommen

[Newslink]
von A.D.

Dass Bahnfahren zunehmend im Trend liegt, davon profitiert auch das Weichenwerk Wörth im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen. Es ist das zweitgrößte Weichenwerk in Österreich. Jedes Jahr werden 500 Weichen für das In- und Ausland produziert.

Externer Link
Zusammenführen

Wie das unflexible Öffi-System am Land versagt

[Newslink]
von A.D.

Weite Strecken, unflexible Fahrpläne, wenig Menschen: Nach dem „Krone“-Bericht über Verbesserungen für Schüler des HTL-Standortes Karlstein folgt ...

Externer Link
Zusammenführen
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive

Leserbrief: Strafen statt Parkplätze für Pendler am Bahnhof Vöcklabruck

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Die Redaktion hat ein Leserbrief von Johanna Klee aus Gampern erreicht, der die Park-Problematik bei den Bahnhöfen Vöcklabruck und Attnang-Puchheim betrifft.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - 50 zusätzliche Minuten im Schienenersatzverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Bericht & Bilder: GK | Wer einen Zug benützt, für den Schienenersatzverkehr angesagt ist, der erwartete bislang einen Bus, der bei Zugankunft auf die Fahrgäste wartete, um sie über die für den Zug unbefahrbare Distanz hinüberzubringen ...

Externer Link
Zusammenführen

Bis Ende März: Aktion aufgrund der Schmittentunnel-Sanierung verlängert

[Newslink]
von A.D.

Die Tarifaktion des Salzburger Verkehrsbunds wurde erneut verlängert: Bis zum 31. März 2024 wird die myRegio-Wochenkarte zur Monatskarte. Voraussichtlich bis Ende 2024 wird der Schmittentunnel in Zell am See noch saniert.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Schwarzach St. Veit erstrahlt in neuem Glanz

ÖBB: Schwarzach St. Veit erstrahlt in neuem Glanz

von A.D.

Mit dem Baustart am Bahnhof Schwarzach-St.Veit im Mai 2023 hat ein groß angelegtes Modernisierungspaket für die Bahninfrastruktur auf der Tauernbahn (Schwarzach-St.Veit – Spittal-Millstättersee) mit Schwerpunkt im Gasteinertal begonnen.

Zusammenführen

Straßenbahnen in Linzer Stadtteil standen still

[Newslink]
von A.D.

Der Dienstag begann für viele Öffi-Fahrer im Linzer Norden mit einer unangenehmen Überraschung: Wegen eines Stromausfalls bei den Oberleitungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: