Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

In 30 Minuten von Neusiedl zum Flughafen

[Newslink]
von A.D.

In weniger als 30 Minuten mit dem Zug vom Nordburgenland nach Wien und in einer halben Stunde zum Flughafen. Die ÖBB planen aktuell gleich zwei Projekte in Niederösterreich, die großen Einfluss auf die Zugverbindungen vom Burgenland nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle: Zugausfälle zwischen Bludenz und Feldkirch

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aufgrund von Bauarbeiten an den Gleisen zwischen Ludesch und Nenzing, kommt es zwischen Mittwoch, 6. September und Samstag, 16. September zu Ausfällen im Zugverkehr zwischen Bludenz und Feldkirch.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria sucht innovative modulare Güterwagen der Gattung Ealnos

[Newslink]
von A.D.

Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung und Zulassung sowie Inbetriebsetzung von 4ax – innovativen ...

Zusammenführen

Wir sind nicht die „Bremser“ bei Stadtbahn-Projekt

[Newslink]
von A.D.

Die Linz Linien wehren sich gegen Vorwurf, schuld am Stocken des geplanten Stadtbahn-Projektes in der oö. Landeshauptstadt zu sein. Die parallel ...

Externer Link
Zusammenführen

E-Autos als Herausforderung im Carsharing

[Newslink]
von A.D.

In Wien gibt es inzwischen viele Carsharing-Anbieter, immer häufiger haben sie auch Elektroautos in ihren Flotten. Das stellt Anbieter, aber auch Nutzerinnen und Nutzer zwar vor besondere Herausforderungen. Der Anteil der Elektroautos ...

Externer Link
Zusammenführen
Pottendorfer Linie – neuer Bahnhof Ebreichsdorf eröffnet

Pottendorfer Linie – neuer Bahnhof Ebreichsdorf eröffnet

[Presseaussendung]
von A.D.

Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt stellt eine wichtige Maßnahme zur Kapazitätserweiterung auf der Südstrecke dar. Das Ziel ist die Viergleisigkeit.

Zusammenführen
Betriebsleiter Bernhard Buchholzer in „seiner“ Seilbahn

Aufbruch in eine neue Ära im Stubachtal: Letzte Fahrt der ÖBB Werksseilbahn

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Nach über 70 Jahren im Dienst absolviert die einzige ÖBB Personenseilbahn im Salzburger Stubachtal am 31. August 2023 ihre letzte Fahrt. Damit starten die ÖBB in eine neue Ära im Stubachtal.

Zusammenführen

Leih-E-Scooter nun mit Nummerntafel

[Newslink]
von A.D.

Das Maßnahmenpaket rund um die Leih-E-Scooter in Wien tritt heute in Kraft. Damit müssen alle vier Betreiber auch technische Voraussetzungen erfüllen. Die Scooter müssen nun etwa über Blinker und eine Nummerntafel verfügen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien prüfen E-Scooter-Verbot

[Newslink]
von A.D.

In einigen europäischen Städten ist die Mitnahme von E-Scootern in „Öffis“ wegen möglicher Brandgefahr bereits verboten. Nach einem Verbot in Hamburg prüfen die Wiener Linien, nun ebenfalls die Mitnahme zu verbieten.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Weitere Großbestellung von bis zu 540 Triebzügen bei Siemens Mobility

ÖBB: Weitere Großbestellung von bis zu 540 Triebzügen bei Siemens Mobility

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB stocken ihren Fuhrpark nochmals kräftig auf. Ein Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung für bis zu 540 elektrisch betriebene Triebzüge wurde abgeschlossen.

Zusammenführen

Wiener Wartehäuschen mit grünem Dach

[Bildbericht, Newslink]
von AIM

Rund 50 Wartehäuschen im Netz der Wiener Linien sind schon begrünt. Jahrelang wurden verschiedene Methoden getestet. Nun wird ein Konzept umgesetzt, wonach auf allen Dächern von neuen Wartehäuschen pflegeleichte Sedum-Pflanzen ...

Externer Link
Zusammenführen

E-Bus und Wasserstoffbus in Graz unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Bei der Holding Graz kommen jetzt ein Wasserstoff-Brennstoffzellenbus und ein batterieelektrischer Bus im Linienbetrieb zum Einsatz. Im Rahmen des Projekts „move2zero“ wird der Demobetrieb der emissionsfreien Busse wissenschaftlich begleitet.

Externer Link
Zusammenführen
Verkehrsraum

Leserbriefe August - Thema S-LINK

[Leserbrief]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat August.

Zusammenführen

Weiter kein 10-Minuten-Takt bei Obus

[Newslink]
von A.D.

Zum Schulbeginn kehrt die Salzburg AG wieder zum Fahrplan zurück der vor den Sommerferien gegolten hat. Die Salzburg AG hofft, nach einer Personal-Offensive ab dem Winter wieder zum Zehn-Minuten-Takt zurückkehren zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Start für Anrufsammeltaxis ab Montag

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Am 4. September starten die burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) in den Bezirken Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Die Taxis fahren auch abgelegene Siedlungen an. Koordiniert wird von Oberwart aus, in der Zentrale ...

Externer Link
Zusammenführen

Aufregung um Schulbusse am Land

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Schulbeginn steht vor der Tür. Vielen Eltern stellt sich die Frage: Wie kommen die Kinder in die Schule? Viele Schülerinnen und Schüler brauchen private Busunternehmen, weil die öffentlichen Verkehrsmittel zu weit weg sind. Und diese ...

Externer Link
Zusammenführen

111 Jahre LILO - Jubiläumsfest mit Tag der offenen Tür

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Feiern Sie mit uns und freuen Sie sich auf viele Highlights zum „Jubiläumfest“ und auf einen „Tag der offenen Tür“ am Samstag, dem 9. September 2023 auf der LILO – Linzer Lokalbahn. Anlässlich des 111jährigen Jubiläums gibt es ein ...

Zusammenführen
Bahnbauarbeiten an der Außerfernbahnstrecke

ÖBB: Außerfernbahnstrecke wegen Bauarbeiten bis 5. Oktober für den Zugverkehr gesperrt

[Presseaussendung]
von A.D.

Bahnbauarbeiten an der Außerfernbahnstrecke, wo die ÖBB-Infrastruktur AG auf dem österreichischen Abschnitt der Strecke in der Zeit vom 31. August bis zum 16. September 2023 wichtige Erhaltungsarbeiten an der Bahninfrastruktur durchführt ...

Zusammenführen

Pinzgaubahn soll auch nach 20 Uhr fahren

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Oberpinzgau ist man auf das Auto angewiesen, wenn man am Abend zum Beispiel eine Veranstaltung besuchen will. Das soll sich 2024 ändern.

Externer Link
Zusammenführen

Startschuss für U2-Verlängerung von Matzleinsdorfer Platz bis Wienerberg: Generelles Projekt an Wiener Linien übergeben

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Bauarbeiten für den Öffi-Ausbau U2xU5, Wiens größtes Klimaschutzprojekt, sind in vollem Gange. Nun erfolgt der nächste Schritt: Der Startschuss fällt für die Verlängerung der U2 vom Matzleinsdorfer Platz bis zum Wienerberg, mit der ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: