Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Die Kandidaten haben wenig Ahnung von Tourismus

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Mit Entsetzen lese ich gerade die Statements der Bürgermeisterkandidatin und der Kandidaten zum Thema Tourismus. Ist es möglich, dass sie alle so wenig Ahnung von Tourismus haben? Bereits vor Jahren wurde der Versuch gestartet, die Busto...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg AG sucht Frauen für den Obus-Fahrdienst

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit einem eigenen "Ladies Day" am 8. März in der Obusremise in der Alpenstraße in Salzburg will die Salzburg AG verstärkt und speziell Frauen als Obuslenkerinnen ansprechen und zur Verstärkung des Teams gewinnen.

Externer Link
Zusammenführen

Unterschriften: Haltestelle in Langkampfen soll wieder befahren werden

[Newslink]
von hacl

Langkampfnerin Eva Kleiber hat 400 Unterschriften gesammelt, um die "verwaiste" Haltestelle in ihrer Heimatgemeinde wieder zu aktivieren. Diese wurden vor Kurzen an Verkehrslandesrat René Zumtobel übergeben.

Externer Link
Zusammenführen

Taxigutscheine als Ersatz geplant: Marchfeld-Mobil wird eingestellt

[Newslink]
von hacl

Das regionale Anrufsammeltaxi Marchfeld mobil ergänzte bislang die fehlenden öffentlichen Verbindungen in der Region Marchfeld. Doch nun wird dieses Angebot, an dem 19 Gemeinden beteiligt waren, eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Information aus erster Hand: ÖBB zeigt aktuellen Planungsstand im Waldviertel

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die zuständige Projektleitung informiert in zwei Veranstaltungen über den aktuellen Planungsstand: Dienstag, 5. März 2024, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn - Anmeldung erforderlich: ...

Externer Link
Zusammenführen

Schnupperticket Göllersdorf: SPÖ freut sich über gute Auslastung

[Newslink]
von hacl

Seit ersten Februar können sich alle Bürger mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Göllersdorf ein Klimaticket ausleihen und für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in Wien, NÖ, Burgenland nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof für alle: Neues Leben für den kaiserlichen Wartesalon

[Newslink]
von hacl

Im Bahnhof Neuberg warteten einst Kaiser Franz Joseph I., Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus gemeinsam auf den Zug nach Mürzsteg. Jetzt will man den alten Bau wieder mit Leben erfüllen.

Externer Link
Zusammenführen

Thalsdorf: 19.000 Solarmodule der ÖBB nehmen langsam Form an

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Auf 14 Hektar Gesamtfläche sollen sechs Hektar PV-Anlagen auf freier Fläche entstehen. Schon im Herbst soll die Anlage in Betrieb gehen.

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus-Erweiterung: Otti, Valli und Warni verstärken hoki außerhalb von Holzkirchen

[Newslink]
von A.D.

Seit Freitag verkehrt der interkommunale Rufbus hoki plus. In den Gemeinden des Erweiterungsgebiets hat er allerdings neue Namen, zumindest in der App.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB erfolgreich im Kampf gegen Graffiti-Sprayer

ÖBB-Graffiti-Bilanz 2023: Jeder einzelne Fall wird konsequent zur Anzeige gebracht

[Presseaussendung]
von A.D.

2.300 Graffitis auf Zügen und Gebäuden der ÖBB verursachten im Jahr 2023 einen Schaden von 3,1 Mio. Euro. Die Anzahl der Graffiti-Delikte ist somit im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent gesunken (2022: 2.946 Graffitis).

Zusammenführen

1. März: Die Steiermark zieht zum Tag der steirischen Öffis Bilanz

[Newslink]
von A.D.

Zum zweiten Tag der steirischen Öffis wurde Bilanz über das Jahr 2023 gezogen. Dieses kann mit steigenden Nutzerinnen- und Nutzerzahlen sowie einer stetigen Verbesserung des Angebots aufwarten.

Externer Link
Zusammenführen

Neues VVT-Busdesign: Pendlerfrust statt Farbenlust

[Newslink]
von A.D.

Das neue Design der Busse des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) soll gute Laune vermitteln, das war der Plan. Die Praxis schaut seit dem Fahrplanwechsel ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: „Alles Postbus“ hieß es beim Karrieretag in Wolfurt

Öffi-Land Vorarlberg – Zahlreiche Maßnahmen und Projekte für zukunftsgerichtete Mobilität

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Das Land Vorarlberg investiert mit den Gemeinden kontinuierlich in den Ausbau des Bus- und Bahnangebotes. Das günstige Klimaticket ist hierbei das Erfolgsmodell für saubere, leistbare und freie Mobilität in Vorarlberg ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Nightjet der neuen Generation feiert mit Österreich-Tour Weltpremiere

Von wegen “dream now”: Wie die Arbeit im Nachtzug zum Albtraum wird

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Das Leben als Monopolist: für Probleme im ÖBB-Nachtzug ist eine fremde Firma zuständig.

Externer Link
Zusammenführen

Auf Erfolgskurs mit Stratemis

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für den führenden Baustoffhändler in Serbien, Stratemis, transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) jedes Jahr 150.000 Tonnen Güter multimodal aus der Türkei nach Serbien. Und das ist erst der Anfang einer langen gemeinsamen Logistikre...

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Schwerpunkte im Bezirk: „Erzberg-Gesäuse-Express“ auf Schiene bringen

[Newslink]
von A.D.

Ein „Erzberg-Gesäuse-Express“, ein „Herzensanliegen“ des Grünen-Landtagsabgeordneten, soll die Region in ihrer touristischen Ausrichtung stärken. Die Schweiz soll hierbei mit ihren Tourismusbahnen wie dem Glacier Express oder der ...

Externer Link
Zusammenführen

'Totallook': Gewista launcht neue Werbeform auf Wiener U-Bahn

[Newslink]
von A.D.

Aufbauend auf dem bestehenden Werbeangebot in und auf den U-Bahnen launcht Gewista ein großflächiges Branding an den Außenwänden der Wägen.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen in Bayern im Jahr 2022 annähernd wieder auf Vor-Corona-Niveau

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Fahrgastzahlen 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den aktuellen Zahlen mitteilt, gibt es im Jahr 2022 in Bayern 682 Seilbahnen.

Externer Link
Zusammenführen

SPÖ fordert Investition vom Bund: "Murtal-Murau darf nicht am Abstellgleis landen!"

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Obersteiermark: Der Einsatz der SPÖ für die Region war erfolgreich: Direkt-Zugverbindungen zwischen Villach und Wien beibehalten.

Externer Link
Zusammenführen

Wohnen, S-Link und Bewohner: Das planen die Stadtparteien für die Zukunft

[Newslink]
von A.D.

Sechs Bürgermeisterkandidaten und eine Bürgermeisterkandidatin treten bei den kommenden Wahlen an. Das S-Link-Projekt findet bei den Fraktionen überwiegend Zustimmung. Nur die Liste SALZ und die SPÖ sprechen sich dagegen aus.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: