Instandhaltungsarbeiten auf der Pannoniabahn - ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Neusiedl und Wulkaprodersdorf von 22. bis 26. September jeweils täglich von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Krimi-Premiere zum 40. Geburtstag der Steyrtal-Museumsbahn
GRÜNBURG. Zum 40. Geburtstag der Steyrtal-Museumsbahn bringt Autorin Astrid Miglar einen literarischen Krimi auf die Schiene. Nach der Premiere in Steyr macht „Der Tod fährt mit“ am 8. Oktober Halt in Grünburg – bei einer Lesung ...
Stellwerksstörung: Züge standen still
Auf der Westbahnstrecke ist es am frühen Dienstagabend zu einer Stellwerksstörung beim Bahnhof St. Pölten gekommen. Wie die ÖBB bestätigte, standen alle Züge still. Hunderte Fahrgäste waren im Abendverkehr von den Verzögerungen betroffen.
Gmünd erhält Busbahnhof und öffentliches WC
Lange kämpfte man in der Künstlerstadt mit dem Verkehrschaos, das meist durch Busse verursacht wurde. Ein neues Busterminal soll wieder für mehr ...
Mattsee und Obertrumer See: Gelungener Ausklang der Schiffsrundfahrten
Ein Schiff als Bühne, der See als Kulisse: Vergangenen Sonntag spielten Daniel Mayrhofer und Josef "Sepp" Aichriedler auf dem Fahrgastschiff "Seenland".
ÖBB: Neuer Fahrplan bringt Verbesserungen für Salzburg
Mit dem neuen Fahrplan der ÖBB soll es deutlich mehr Verbindungen auf der Tauernbahn von Salzburg nach Villach und Graz geben. Das gab der ÖBB-Vorstandsvorsitzende Andreas Matthä am Dienstagvormittag bei einer Pressekonferenz in Wien bek...
Klimaschutz: Tirol auf Trolleybus-Tour: Inspiration aus Winterthur
Wie kann Tirol seinen öffentlichen Verkehr klimafreundlicher gestalten? Eine Tiroler Delegation reiste nach Winterthur, um sich vor Ort über den erfolgreichen Einsatz von emissionsfreien Bussen zu informieren.
Preissprung bei ÖBB: Tickets werden um mindestens vier Prozent teurer
Mit der heurigen Inbetriebnahme der Koralmbahn wird Graz direkt mit Klagenfurt verbunden. Dadurch kommt es gleichzeitig zu einer der größten Fahrplanumstellungen in der Geschichte der ÖBB. Außerdem werden die Preise um mindestens vier Pr...
ÖBB: Schneller, öfter, besser! Neuer Fahrplan für neue - ÖBB
In nur 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt mit dem RJX 26-mal täglich von Wien nach Klagenfurt Hanke: Neues Zeitalter im Bahnverkehr bricht an Matthä: Wir weiten den Fernverkehr ab 2026 um 30% aus
Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortsschritt im September 2025
Es gab weitere Instandhaltungsarbeiten an den Gebäuden, ansonsten ging die Vegetationskontrolle weiter. Neben dem Mähwerk zum Mähen am Bahndamm kam auch viel Handarbeit zu Freihalten der Sichtdreiecke und der Signaltafeln zum Einsatz. So...
Bim-Baustelle: "Fünfer" fährt nicht zum Westbahnhof | Heute.at
Wiener Linien Baustellen: Linie 5 fährt bis 2025 nur bis Josefstädter Straße, auch Linie 49, 18, U4 und U6 von Einschränkungen betroffen.
Passau: Kritik an Achleiten-Brücke
Stadtrat Holm Putzke (CSU-Mitglied/fraktionslos) hat harsche Kritik an einem Vorhaben der Passauer Christsozialen geübt. Er hält nichts davon, die Idee einer neuen Donaubrücke bei Achleiten fortzusetzen. Auch die Bürgerinitiative „die ...
Vortrag zur Schmalspurbahn
Foto: Wikipedia | Im Rahmen einer Veranstaltung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Eichstätt hält Leonhard Bergsteiner am Montag, 6. Oktober, um 19 Uhr einen Vortrag zur Geschichte der Schmalspurbahn in Eichstätt ...
Kommentar: Dass man mit zwei Klimatickets Schwarzfahrer ist, ist der Koralmbahn unwürdig
Drei Monate vor dem Startschuss ist keine Lösung für das Kuriosum rund um die beiden regionalen Klimatickets in Sicht.
Super-Zug "Hyperloop": 32 Minuten für Wien – Innsbruck | Heute.at
Hyperloop-Test in den Niederlanden: Neuer Meilenstein für schnellen, CO2-armen Zugverkehr. Wien–Innsbruck in 32 Minuten rückt näher.
Bezirk Waidhofen/Thaya: Zug gegen PKW, rund 100 Personen evakuiert
Montagvormittag wurde an einem Bahnübergang bei Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen/Thaya) ein PKW von einem Zug erfasst. Der Fahrer wurde verletzt. Im Zug befanden sich rund 100 Personen, die von Feuerwehr und Rotem Kreuz evakuiert wurden.
Sta Christiana Frohsdorf: Sicheres Busfahren will gelernt sein
In der Volksschule Sta. Christiana Frohsdorf wurde das sichere Busfahren geübt. So sollen Unfälle vermieden werden. FROHSDORF. Sicheres Busfahren will geübt sein!
106 Jahre alte Dampflok: Gemütlich stürmisch und rockig war's im Zug
Ein besonderes Erlebnis waren die Themenfahrten mit der 106 Jahre alten Dampflok samt historischer Wagengarnitur auf der Lokalbahn.
Bis zu 200 km/h: „Pendolino“ düst jetzt auch von Prag nach Budweis
Der moderne Hochgeschwindigkeitszug der tschechischen Bahn verkehrt nun auch in Südböhmen. Das verkürzt die Fahrzeit mancher Verbindungen zwischen Budweis und Prag - und betrifft damit auch Fahrgäste aus Österreich.
Warum man mit zwei Klimatickets nicht durch den Koralmtunnel darf
Regionale Klimatickets enden am letzten Bahnhof vor dem Koralmtunnel. ÖBB sieht weiter Kärnten und die Steiermark am Zug. Gemeinsames Ticket scheint unrealistisch, Kärnten fordert zumindest Kombinationsmöglichkeit.