
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur


Bundesregierung braucht ehrgeizige Ziele für Elektrifizierung der Schiene
Allianz pro Schiene und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordern mehr Tempo für Ausbau elektrischer Oberleitungen im Schienennetz


Koralmbahn: Chancen nicht verschlafen
Mitte Dezember wird die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet. Das könnte zu einer ganz neuen wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung führen. Mit über einer Million Einwohnern entsteht der größte Zentralraum nach Wien.


Urbane Mobilität: Knorr-Bremse stattet für Hitachi Rail U-Bahnen für die Metro Rom aus
Foto: Wikipedia | Knorr-Bremse und Hitachi Rail haben einen Rahmenvertrag über die Ausrüstung von bis zu 30 neuen U-Bahnzügen mit Brems-, Kupplungs- und Einstiegssystemen geschlossen. Der Auftrag ist ein wichtiger Meilenstein bei der ...


Gleisbauarbeiten am 11. Mai - WLB
Am 11. Mai wird die Badner Bahn aufgrund von Arbeiten an der Gleisinfrastruktur in Guntramsdorf von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss im geteilten Betrieb fahren. Dafür wird ein Ersatzverkehr zwischen Guntramsdorf-Lokalbahn bis Möllersd...


Eine Bahnhofsmission für Linz? - LINZA!
Kritik zu den angelaufenen Umbaumaßnahmen beim Bus-Terminal am Hauptbahnhof kommt von der KPÖ. Der Grund: Obdachlose sollen dort keinen Platz mehr haben: „Ein Terminal, das täglich von 6.000 Menschen frequentiert wird, braucht nicht nur ...


Prellbock Altona: Zustand des Bahnhof Altona | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Prellbock legt hiermit zum dritten Mal in Folge eine zusammenfassende Bilddokumentation über die baulichen Zustände am Bahnhof Altona vor. Sie zeigt, dass es bei einigen der von Prellbock in den Vorjahren kritisierten Umstände ...


Wien: S-Bahn-Haltestelle Lobau soll jetzt zurück
Alle Rathausparteien wollen die abgerissene Schnellbahn-Station in der Donaustadt jetzt wieder reaktivieren. Trotzdem stehen die Chancen auf eine ...


Arbeit an Bahnstrecke: Mit bis zu 200 km/h nach Prag
Die Tschechische Eisenbahnverwaltung hat den Startschuss für die letzte Etappe des Hochgeschwindigkeitskorridors in Südböhmen gegeben.


Tunnelbohrmaschine erreicht Endziel Brenner
Die letzte der insgesamt drei Tunnelbohrmaschinen im Baulos H61 Mauls hat den Vortrieb der westlichen Haupttunnelröhre erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der Vortrieb der Eisenbahnröhren auf italienischem Projektgebiet abgeschlossen. D...


Erneuerter Bahnhof Trun offiziell eröffnet
Am Samstag, 3. Mai 2025 hat die Rhätische Bahn (RhB) im Beisein von Regierungsrätin Dr. Carmelia Maissen und Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Trun sowie der Leitung der Casa Depuoz nach zweijähriger Bauzeit den erneuerten Bahnh...


Ohne Umfahrung Haid bleibt auch die Straßenbahn auf der Strecke
LINZ, ANSFELDEN. Seit Ende 2022 gibt es Vorprojekt für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 bis nach Ansfelden – seither ist nicht viel passiert.


Autos verboten: Aufregung um neue Straße im Prater
Wegen der Straßenbahnverlängerung der Linie 18 und einem neuen Radweg wird die Meiereistraße im Prater in der Leopoldstadt bald komplett autofrei. ...


LOK Report - Bayern: Öffentliche Infoveranstaltung zur Tram-Westtangente in Neuhausen-Nymphenburg
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informieren die Öffentlichkeit zu den Bauarbeiten der Tram-Westtangente im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Die Informationsveranstaltung findet • am Donnerstag, ...


Erweiterung der Bike & Ride-Anlage am Kremser Bahnhof abgeschlossen
102 zusätzliche Abstellplätze sollen den Umstieg vom Fahrrad auf den öffentlichen Verkehr noch komfortabler machen.


Bahnersatzbusse auf der Berninalinie
Auf der Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Pontresina – Poschiavo vom Mittwoch, 7. Mai 2025 bis und mit Dienstag, 13. Mai 2025 für den durchgehenden Bahnverkehr gesperrt. Zwischen Pontresina und Poschiavo v...


Sparbefehl: Kein Geld für Westring und Stadtbahn?
Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) lässt mit einer Aussage in einem aktuellen Interview aufhorchen: Aufgrund der wirtschaftlichen Lange müsse ...


Neue Gleise für mehr und pünktlichere Züge
Im Tiroler Bahnnetz soll sich in den nächsten Jahren einiges verbessern. Dafür müssen teilweise zusätzliche Gleise verlegt werden, wie etwa im Oberland und im Raum Innsbruck. Aber auch die Instandhaltung fordert ihren Tribut, so wird Anf...


LOK Report - Swietelsky: Philipp Rainer und Harald Ramsbacher verantworten zukünftig den Geschäftsbereich Bahnbau in Deutsc...
Foto Swietelsky AG. Zum 1. Mai 2025 übernimmt ein erfahrenes Führungsduo die Leitung des Geschäftsbereichs Bahnbau Deutschland bei SWIETELSKY: Philipp Rainer und Harald Ramsbacher werden künftig die strategische Weiterentwicklung di...


Bike&Ride-Erweiterung in Krems abgeschlossen - ÖBB
Am Bahnhof Krems konnten die Arbeiten für die umfangreiche Erweiterung der Bike&Ride-Anlagen abgeschlossen werden. Mit einer Kapazitätssteigerung an überdachten Fahrradstellplätzen von 65 Prozent...

