
Bahnstreik in Italien berührt Brennerstrecke
In Italien gibt es am Sonntag, 24. November, bis 21.00 Uhr einen Bahnstreik. Auf der Brennerstrecke können zwischen Innsbruck und Südtirol bis zu zehn Bahnverbindungen ausfallen. Die ÖBB fahren ersatzweise mit Bussen über den Brenner.


Deutschlandticket in Bayern: Zahlt das Land für die Städter?
Das Deutschlandticket ist so beliebt wie umstritten. Subventioniert die buslose Provinz U-Bahnen in den Metropolen? Eine Bilanz für Bayern.


Lichterkette gegen die Ostumfahrung: Protest erlischt nicht
Angesichts prekärem Budgets und dramatischer Unwetterkatastrophen fordern Bürger:innen erneut das AUS für die Ostumfahrung Am späten Nachmittag versammelten sich an die hundert Menschen ...


Lokalbahnen warten auf Geld vom Finanzminister
Wenige Tage nach seiner Angelobung macht der neue Finanzminister Bekanntschaft mit Oberösterreichs Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ). ...


„MVV-Beitritt totaler Nonsens“ – Entscheidung bedeutet das Aus für kostenlosen Ortsbus
An Werktagen fahren 80 Buslinien des „Regionalverkehr Oberbayern“ (RVO) durch Peißenberg. Bislang konnten Fahrgäste innerhalb der Gemeindegrenzen ein kostenloses Ortbusticket für die Linien lösen. Doch das Angebot wird es wegen des Landk...


MIGL feiert 25 Jahre-Jubiläum: "Achtung, Zug fährt ein" – Modelleisenbahner-Herzen schlagen in Linz höher
Am kommenden Samstag und Sonntag verwandelt sich der Froschberg zum Modellbau-Wunderland, wo Eisenbahner, Zug-Liebhaber und Modellbau-Freaks voll auf ihre Kosten kommen und das bei freiem Eintritt, denn die MIGL, die Modellbahn-Interesse...


Erste Wasserstoff-Busflotte im Regionalverkehr | dolomitenstadt
35 Busse decken ab Mai 2026 den Regionalverkehr in Villach ab. 40 Mio. Euro werden in das Projekt investiert.


500 Euro für Modellbahn und ein überarbeitetes Darlehen
Ein überarbeitetes Darlehen, zwei Ehrenbürgerschaften und eine Modellbahn-Förderung beschäftigte den Pillichsdorfer Gemeinderat.


Öffentlicher Verkehr soll zentraler geplant werden
Der Bundesrechnungshof empfiehlt Vorarlberg, den öffentlichen Verkehr straffer zu organisieren. Derzeit sei die Aufgabenverteilung recht zersplittert, heißt es im veröffentlichten Prüfbericht. Aus Wien wird empfohlen, dass der Vorarlberg...


Land setzt auf Wasserstoff-Busse
Ab Mai 2026 sollen im Großraum Villach 35 Wasserstoff-Busse von Postbus im Einsatz sein und damit pro Jahr 700.000 Liter Diesel einsparen. Das Landes-Projekt mit privaten Partnern muss rasch umgesetzt werden, damit in Summe 28 Millionen ...


Flexity von Alstom: Graz zieht Option für neue Straßenbahnen, aber nicht für alle 40
Vorentscheidung: Obwohl die ersten Flexity-Straßenbahnen erst Ende 2025 fahren, wird Graz bis Juni eine Option auf weitere Garnituren ziehen. Aber vorerst nicht in vollem Umfang.


München: Schlechterer Fahrplan der U-Bahn nach Garching - PRO BAHN Landesverband Bayern
Man darf U-Bahnen nur bauen, wenn man auch die Kosten für einen guten Fahrplan tragen kann !


LOK Report - Ägypten: Plasser & Theurer liefert Gleiswartungsgeräte an die ENR
Die Egyptian National Railways hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Lieferung neuer Schieneninstandhaltungs- und Maschinenwartungsgeräte für Los 2 im Wert von 57 362 221,00 EUR an Plasser & Theurer in Wien bekannt ...


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.


[FREE / passenger] Orphan Talent EMUs built for ÖBB sold to Rock Rail for operations in Germany
On November 19, 2024, Rock Rail and ABRDN Core Infrastructure revealed their latest investment: 31 Alstom-built Talent 3 EMUs. Initially designed for Austrian operator ÖBB, these trains will (continue to) run on German routes, on the Bad...


LOK Report - Bayern: Brenner-Südzulauf - Podiumsdiskussion am 18.11.2024 in Lauterbach
Was es mit dem Brenner-Südzulauf auf sich hat, konnten die Zuhörer im übervollen Dorfhaus in Lauterbach erfahren. Infos dazu gab es vom MdL Josef Lausch sowie Vertretern der hiesigen Bürgerinitiativen und Gästen aus Südtirol. „Italien ba...


Mehr Mobilität für Moosburg: So funktioniert der On-Demand-Flexbus mit seinen 90 neuen Haltepunkten
Welche Strecken fährt der „Flex-Moosburg“? Wie kann man eine Fahrt buchen? Und mit welchem Ticket? Diese Fragen wurden nun im Stadtrat von einer Expertin erklärt.


LBO: Busunternehmen brauchen Planungssicherheit
Aktuelle Branchenthemen standen bei der diesjährigen LBO-Jahrestagung im Mittelpunkt, daneben wurden auch interessante Zwischenergebnisse einer Studie zum Bustourismus in Bayern präsentiert.


ÖBB-Station Hallein Burgfried-Süd: Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried
Im November vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried und Garnei statt. Das damalige Monatsjournal „Salzachtaler“ schrieb dazu: „Das S-Bahnprojekt Salzburg hat nun den Tennengau erreicht.


Nachhaltige Mobilität: E-Gemeindebus für Egelsee auf Schiene
Der Kremser Stadtsenat hat kürzlich grünes Licht für den Kauf des E-Gemeindebusses für den Stadtteil Egelsee gegeben. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung der lokalen Mobilität erreicht.

