Warum es mit dem automatisierten Schienenverkehr nicht vorangeht
Ministerpräsident Söder will Bayern zum "Leuchtturm" des autonomen Fahrens machen. Im Großraum München sollen mittelfristig Tausende fahrerlose PKW und Busse unterwegs sein. BR24-User fragen sich allerdings, warum auf der Schiene nichts ...
Hafen Triest: Das Tor für intermodale Verkehre nach Zentraleuropa
Nach der Wiedereröffnung der Tauernstrecke ist die Anbindung des Hafens für den Güterverkehr nach Österreich, Süddeutschland und Ungarn wieder deutlich stabiler. Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) bietet mehrere direkte TransFER Verbindunge...
Von der Dampflok zum Koralmtunnel: 200 Jahre Eisenbahn
Das Thema Eisenbahn ist prädestiniert dafür, die Verflechtungen einer Technologie mit Kultur und Gesellschaft nachzuzeichnen. Sie sind das Thema unseres 25. „Presse“-Geschichte-Magazins. Es...
Ilztalbahn freut sich über gut besuchtes Bahnhoffest in Waldkirchen
353 Events in ganz Deutschland begleiteten den diesjährigen Tag der Schiene, rund 70 Veranstaltungen, davon auch das Bahnhofsfest der Ilztalbahn in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau), waren es in Bayern.
Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt
Mehrere Brücken einer wichtigen Bahnverbindung von Oberfranken nach Nürnberg sind marode. Die Strecke ist deswegen außer Betrieb – die Instandsetzung wird dauern.
KlagenfurtMobil 2.0: Neue Mobilitäts-App geht an den Start
Die KlagenfurtMobil App vereint die bewährten Funktionen wie Fahrplaninfos in Echtzeit, Routenplanung, Ticketkauf und Informationen zu weiteren Mobilitätsangeboten, mit einer Vielzahl neuer Features, die den Alltag für Nutzer noch einfac...
Erfolgreicher Granitbahn-Tag ! — Lokalbahn Hauzenberg
Ein erfolgreicher Tag der Schiene im Granitbahnhof Passau-Lindau. Mit zwar etwas weniger Andrang als im Vorjahr, aber mit einem faszinierend hohen Interesse, besonders auch von Frauen ! Die Fragen und der Detailgrad beeindruckten die Exp...
Ab 01. Oktober 2025: Einstellung des Fahrscheinverkaufes in Obus und den meisten Albuslinien.
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Ab 01. Oktober 2025: Einstellung des Fahrscheinverkaufes in Obus und den meisten Albuslinien."? Dann sind Sie hier richtig.
Gefahr für Abfall-Transporte: Droht Tirol die Rückkehr in die LKW-Ära?
Seit 15 Jahren fährt Tirols Abfall klimafreundlich per Bahn. Doch dieses Erfolgsmodell wankt. Droht jetzt die Rückkehr des LKW-Verkehrs? TIROL.
"Höchste Eisenbahn" für Buslinien 13 und 14 | SPÖ sagt Nein zum Öffi-Ausbau!
LINZ. Öffentlicher Verkehr in den Linzer Süden: Schon vor sechs Jahren wurden Schnellbuslinien präsentiert, nun drängt die Zeit, auch wegen eines neuen Gesetzes
Neue Haltestellen in der Annenstraße
In der Annenstraße werden im Herbst die Wartehäuser an den Haltestellen Roseggerhaus und Esperantoplatz durch moderne Konstruktionen ersetzt.
Am Tag der Schiene 2025 ging in Mühldorf die Bahn ab | ABS38
Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.
Innsbruck: Neue Unterführung am Hauptbahnhof kommt nun fix
Nach der grundsätzlichen Einigung von ÖBB, Land Tirol und Stadt Innsbruck zur Stadtteilverbindung am Hauptbahnhof Innsbruck im Juli liegt nun auch die vertragliche Vereinbarung zu Planung und Kostenteilung der neuen Unterführung vor. Die...
4. Oktober 2025: Lange Nacht der Museen im Verkehrsmuseum Remise - wienerlinien.at
Am 4. Oktober machen wir in der Remise wieder die Nacht zum Tag, natürlich mit einem Spezialprogramm. Freuen Sie sich auf exklusive Führungen und tauchen Sie ein in vergangene Öffi-Zeiten. Auf die kleinen Gäste wartet ein lustiges Kinder...
Noah Zupancic: Mit 15 Jahren auf dem Weg zum Seilbahntechniker
Noah Zupancic absolviert seine Lehre bei den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen. Technik, Natur und Teamarbeit prägen seinen Alltag – im Sommer wie im Winter. BAD KLEINKIRCHHEIM.
ÖBB CEO Andreas Matthä übergibt Staffel als CER Präsident - ÖBB
Die Präsidentschaft von Andreas Matthä beim CER – dem Verband der Europäischen Bahnen – endet am 31. Dezember 2025. Seit 2020 ist er gewählter Präsident, davor hatte er die Funktion bereits interimistisch inne. In dieser Zeit hat ...
Brigittenau: Warum die neue Bim-Linie 12 den 33er in Bedrängnis bringt
Mit der neuen Linie 12 ist das Straßenbahnnetz in der Brigittenau dichter denn je. Viele Stationen teilen sich nun mehrere Linien, darunter auch den 33er.
Erster Österreichischer Fußverkehrsgipfel in Graz eröffnet
Der erste Österreichische Fußverkehrsgipfel ist am Dienstag im Congress Graz eröffnet worden. Die Fachkonferenz soll eine Plattform für Austausch zum Thema Gehen sein und zukünftig jährlich stattfinden. Im Mittelpunkt stehen Vorträge, Ex...
ÖBB: Belastungsprobe bestanden, Bahn frei für die zweite - ÖBB
Vier Loks mit zusammen 320 Tonnen zum Test auf Brücke über A25 unterwegs Inbetriebnahme der Brücke für Oktober geplant Viergleisiger Ausbau der Weststrecke in Oberösterreich geht zügig voran
ÖBB-Verkehrsmeldung: Bauarbeiten entlang der Gailtalbahn - ÖBB
(Villach, 23.09.2025) Von 28. September bis 24. Oktober 2025 führt die ÖBB-Infrastruktur AG umfangreiche Arbeiten am Ober- und Unterbau der Gailtalbahn durch. Um die Bauzeit möglichst kurz zu...