Dienstreisen zuletzt öfter mit der Bahn als mit dem Flugzeug
22 Prozent der Geschäftsreisen sind voriges Jahr mit der Bahn gemacht worden. Damit wurden erstmals in diesem Jahrhundert mehr Dienstreisen mit dem Zug als mit dem Flugzeug gemacht, berichtet der VCÖ nach Auswertung von Daten der Statistik...
Tirol: Feuerinferno in Tunnel fordert 33 Verletzte
Horrormeldung am Mittwochabend in Tirol! Auf einem Autoreisezug, der gerade bei Fritzens durch einen Tunnel rauschte, stand ein Pkw in Brand. Nach ...
Westbahn fährt Wien-Innsbruck öfter
Ab Sonntag erweitert die private Westbahn aufgrund der Nachfrage ihr Zugangebot auf der Strecke zwischen Wien und Tirol. Seit Jahresbeginn gab es drei Direktzüge, künftig sollen pro Tag und Richtung vier Züge zwischen Wien und Innsbruck...
Autobus gegen Lkw gekracht: Drei Verletzte
In St. Veit an der Gölsen (Bezirk Lilienfeld) ist Dienstagfrüh ein Autobus mit einem Lkw kollidiert. Die Buslenkerin wurde dabei schwer verletzt. Ein Fahrgast und der Lkw-Fahrer erlitten Blessuren. Alle drei verletzten Personen wurden ...
Linienbus-Unfall mit Schulklasse in Vorarlberg
Ein mit einer Schulklasse besetzter Linienbus ist am Dienstag in Lustenau von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Neun der 18 Volksschulkinder im Alter von sieben und acht Jahren und ein weiterer Fahrgast wurden durch den...
Keine Züge auf Südbahnstrecke
Wegen einer technischen Störung an den Signalanlagen und den Weichen waren am Dienstagnachmittag auf der Südbahnstrecke zwischen Krumpendorf, Klagenfurt und Maria Saal, sowie auf der Rosentalbahn nach Weizelsdorf bis 14.00 Uhr keine...
10. Tram-EM: Europas beste Straßenbahnfahrer kommen aus Wien
Am 3. Juni fand im rumänischen Oradea die diesjährige Tram-EM statt. Auch heuer war Wien bei der Europameisterschaft der Straßenbahnfahrerinnen und Straßenbahnfahrer vertreten - und holte sich den Sieg.
Neue Regionalzüge für den Euregio-Verkehr
Für den grenzüberschreitenden Regionalverkehr über den Brenner kommen neuartige Mehrsystem-Triebwagengarnituren zum Einsatz. Ab Mitte 2026 werden sechs Fahrzeuge geliefert, die ab Dezember 2026 grenzüberschreitend unterwegs sein werden.
Neue Fahrzeuge für den grenzüberschreitenden Zugverkehr
Neue Mehrsystemfahrzeuge werden ab Mitte 2026 geliefert und ermöglichen geplanten Halbstundentakt zwischen Innsbruck und Bozen ohne Umsteigen am Brenner...
OÖ: Baum nach Crash mit Bus in Hörsching entwurzelt
Zu einem heftigen Bus-Unfall kam es gestern in Oberösterreich: Bei dem Crash während einer Schulungsfahrt in Hörsching wurde unter anderem ein Baum entwurzelt – die beiden Lenker blieben glücklicherweise unverletzt.
50 Jahre Bernina Express
Sie gehört zu den schönsten Erfahrungen, die man in den Alpen machen kann: Eine Fahrt mit dem Bernina Express der Rhätischen Bahn (RhB). Seit dieser 1973 erstmals von Chur nach Tirano fuhr, hat er rund 10 Millionen Menschen aus der ganzen ...
VCÖ zum Tag des Fahrrads: Fahrradland Salzburg verstärkt zum Radfahrland machen
87 Prozent der Haushalte im Bundesland Salzburg besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Das ist im Bundesländer-Vergleich der höchste Wert. Doch wie wird aus dem Fahrradland Salzburg ein Radfahrland? Der VCÖ hat dazu ein paar...
Schafberg auf neuen Bahnen
Zu Besuch auf einem der bekanntesten Wahrzeichen des Salzkammerguts. Der Ort St. Wolfgang ist kein Geheimtipp, soviel Schönheit an einem der prominentesten Flecken im Salzkammergut kann sich halt einfach nicht verstecken.
Ihre Auszeit in Berchtesgaden: Pures Naturerlebnis am Königssee und Jenner
Nur eine kurze Fahrt und schon in einer ganz anderen Welt? Die ursprüngliche Natur des Nationalparks und die sagenhafte Bergwelt mit urigen Almen, schneebedeckten Berggipfeln und glasklaren Gebirgsseen sind das eine, was Berchtesgaden so...
Wochenende und Feiertag: Gaisberg-Bus fährt im 45-Minuten-Takt
Die Buslinie 151 - der Gaisbergbus- wird an den Wochenenden und an den Feiertagen im 45-Minuten-Takt fahren. Aufgrund der steigenden Fahrgastzahlen wird der Gaisbergbus, Linie 151, an allen Wochenenden und Feiertagen bis Ende November...
1. Testzug in Eigentraktion in Serbien
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ist mit Serbien in schon 13 Ländern in Eigentraktion tätig. Nun ist der erste Testzug in Sid angekommen – ein Meilenstein in der Geschichte der RCG.
Bergauf & Bergab/Bikezeit: Große Radlrunde: Wolfgangseestraße-Scharflinghöhe-Ischlerbahn
Fuschlsee, Wolfgangsee, Krottensee, Mondsee – auf dieser Radlrunde zeigt sich das Salzkammergut in seiner ganzen Pracht.
Graz bekommt neue Straßenbahnen
Graz bekommt 15 neue Niederflurstraßenbahnen, mit denen die Kapazitäten künftig um rund ein Drittel erhöht werden. Zum Einsatz kommen sollen die neuen Straßenbahnen bis spätestens Ende 2025.
Endlich ein eigenes Fahrzeug für die Ilztalbahn: Der 628er ist da! – Ilztalbahn
Am 27. Mai wird erstmals der neue „Stammtriebwagen“ auf der Ilztalbahn fahren. Die Firma MaS Bahnconsult vermietet uns langfristig einen Triebwagen der Baureihe 628! Hier ein Bericht über die lange Suche nach einem „eigenen“ Fahrzeug.
Sternstunden des Musicals - in der Remise Eferding
Die größten Hits und schönsten Melodien aus der Welt des Musicals mit Top-Stars der Szene.