
Der Fahrplan | Mehr Grazer Öffis im Advent - und manchmal sogar gratis
Die Graz-Linien präsentierten ihren Fahrplan für die Vorweihnachtszeit. Dazu gehören eine Aufstockung der Garnituren – und Gratisfahrten.


Regionalstadtbahn drei Jahre hinter Zeitplan, Lösung im Stadt-Land Konflikt in Sicht
In der heutigen Landtagssitzung stellten die Grünen eine mündliche Anfrage an Verkehrslandesrat Günther Steinkellner zum aktuellen Stand der Regional-Stadtbahn Linz. Steinkellners Antwort stimmte die Grüne Mobilitätssprecherin ...


Detailplanung für Wiener U-Bahn-Verlängerung nach Hernals startet
2026 sollen die ersten Züge der U5 vom Frankhplatz bis zum Karlsplatz verkehren. Spätestens 2035 erreicht die türkise Linie auch die Vorortelinie


Tourismus: Bodensee-Schiffe mit zwei Millionen Fahrgästen - Frankenpost
Die Bodensee-Schiffsbetriebe freuen sich über eine gute Saison. Zwei Millionen Fahrgäste wurden seit dem Frühjahr gezählt. Eine wichtige Marke für die Betreiber.


Euregio-Mobilitätstag: Durch die Euregio mit den Öffis am 2. Dezember
Am 2. Dezember findet wieder Euregio-Mobilitätstag statt. An diesem Tag kann man mit den Öffis kostenlos die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino erkunden. Ein passenden Ausflug für den Start in den Advent!


Sterne für nachhaltige Mobilität in Osttiroler Gemeinden
Die Energieagentur Tirol hat 10 Osttiroler Gemeinden mit Mobilitätssternen ausgezeichnet. Insgesamt 70 Tiroler Gemeinden nehmen an diesem Förderprogramm des Landes Tiro...


Streik in Deutschland sorgt auch in Salzburg für Zug-Ausfälle
Der Lokführer:innen-Streik in Deutschland wird voraussichtlich auch in Salzburg für ausfallende Verbindungen sorgen. Nachtzüge in Richtung Deutschland, Belgien und Niederlande etwa werden aus aktueller Sicht nicht fahren können.


Kapruner Öffis ab sofort für alle gratis
In Kaprun (Pinzgau) können Einheimische ab sofort alle Busverbindungen kostenlos nutzen. Alle Fraktionen der Gemeindevertretung stimmten zu und entwickelten mit dem Salzburger Verkehrsverbund den ganzjährigen Gratisbus.


Die Granitbahn feiert “Geburtstag” - Lokalbahn Hauzenberg
Am 15.11.1904 wurde die Granitbahn bis Hauzenberg feierlich eröffnet – damals ein ganz großer Entwicklungssprung für die Region. Aber auch heute könnte es durch die Wiedereröffnung einer modernen Granitbahn bis Hauzenberg und Obernzell ...


Station weiter gesperrt: Arbeiten bei U6 Alser Straße länger als geplant
Wegen der "schlechten Witterung" dauern die Arbeiten am Bahnsteig der U6-Station Alser Straße länger als geplant. Die Station bleibt laut den Wiener Linien daher weiterhin gesperrt. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND/WÄHRING.


Salzburg vom deutschen Schienennetz abgeschnitten
Zwei Vollsperrungen von Zugstrecken in Oberbayern schneiden Salzburg für mehrere Tage im November vom deutschen Schienennetz ab. Wie die Deutsche Bahn...


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding vom 18.-23.11.2023
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Samstag, 18., bis Donnerstag, 23. November 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.


S-Link: Ein Verkehrsprojekt für die Zukunft?
Am 26. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzburg über das größte Öffi-Projekt ab. Im kommenden Jahr soll eine landesweite Befragung zum S-Link folgen. Ein Projekt, das polarisiert. Wie ist der Projektstand? Was soll ...


Öffentliche Fahrtage im Clublokal des Modellbahnvereins Wilder Kaiser
Traditionell zur Weihnachtszeit finden heuer wieder öffentliche Fahrtage im Clublokal des Modellbahnvereins Wilder Kaiser statt. OBERNDORF/TIROl. Die große ...


Bus statt Zug auf der Berninalinie der RhB
Von Sonntag, 19. bis und mit Samstag, 25. November 2023 wird die Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) zwischen Pontresina und Tirano wegen Bauarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Zwischen Pontresina und Tirano verkehren Bahnersatzbusse.


Milliarden fließen | Kein Halt am Flughafen Graz, aber die ÖBB bauen in der Steiermark aus
3,5 Milliarden Euro werden laut ÖBB-Rahmenplan bis 2029 in der Steiermark investiert. Vier Großprojekte und viele kleine Bauten werden realisiert. Manches bleibt auf der Strecke.


Bregenzer Bahnhof: Eine endlose Geschichte
Der Bahnhof Bregenz hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Eröffnet 1872, verfiel das prächtige k.-u.-k.-Bauwerk in den 1970er Jahren. Auch die bekannte Gulaschbrücke wurde abgerissen. Der neue Bahnhof wurde an einem anderen Ort ...


Karrenseilbahn und Wanderwege gesperrt
Die Dornbirner Karrenseilbahn wird vom 12. bis 23. November 2023 aufgrund von Revisionsarbeiten geschlossen sein. Während dieser Zeit sind auch die Wanderwege gesperrt. Auch das Panoramarestaurant bleibt geschlossen.


Termin: S-Link – „Megabauprojekt“ oder „Investition für Generationen“?
Fr, 10.11.2023 | 18.30 Uhr | Pfarrsaal Salzburg-Gneis -- Im Vorfeld der Bürgerbefragung zum S-LINK liegen viele Zahlen und Argumente am Tisch – aber wer außer einigen wenigen Verkehrsexperten und -expertinnen kennt sich da noch aus?


LR Steinkellner/GF Kubasta/Dir. Murray: Attraktives Öffi-Paket für die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024
Mit dem öffentlichen Verkehr zum Kulturgenuss: Die Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr Bad Ischl - Salzkammergut 2024 laufen auf Hochtouren.

