
Die Wiener U-Bahn in Emojis - fm4.ORF.at
Ich habe mir die völlig idiotische Mühe gemacht, sämtliche 98 Stationen der Wiener Linien von Aderklaaer- bis Zippererstraße in Emojis zu übersetzen. 😬


Schwer verletzt: Schon zweiter Unfall mit Straßenbahn diese Woche in Graz
Ein stark alkoholisierter Mann geriet Freitagmittag in der Grazer Innenstadt vor eine Straßenbahn und erlitt schwere Verletzungen am Kopf und Oberkörper. Schon Montagvormittag kollidierte ein Radfahrer in Graz mit einer Bim.


ÖBB: Baustart für Modernisierung des Karawankentunnels
Im September starteten die Modernisierungsarbeiten am Karawankentunnel. Der slowenisch-österreichische Bahntunnel wird bis September 2021 auf einen modernen Sicherheitsstand gebracht – und damit fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht.


LOK Report - Fahrwochenende Döllnitzbahn
Fotos: Harald Becker | Unter dem Motto "Fahrwochenende" war bei der Döllnitzbahn auf der Strecke Kemmlitz/Glossen - Mügeln - Oschatz am vergangenen Wochenende beim"Wilden-Robert" mächtig was geboten.


Befürworter der Mühlkreisbahn bekommen Rückenwind aus Linz
KLEINZELL/BEZIRK ROHRBACH. Unterstützung aus der Landeshauptstadt bekommt die regionale Initiative Pro Mühlkreisbahn: Linzer Zentralbetriebsräte tragen das Thema mit.


Nur noch Museumsfahrten in Moskau: Ende des größten Trolleybusbetriebs der Welt - UTM
Noch vor 6 Jahren war es das größte Trolleybusnetz der Welt, nun fuhr der letzte Wagen ins Depot ein: In der Nacht vom 24. auf den 25.8.2020 endete der Obusbetrieb in Russlands Hauptstadt Moskau.Im Umfeld weltweiter Begeisterung für ...


Pinzgauer Lokalbahn ist weiterhin voll auf Schiene
Bahn hat bewegte Geschichte hinter sich / Seit zehn Jahren wieder bis nach Krimml. Seit heute vor genau zehn Jahren – genau seit dem 11. September 2010 – fährt die Pinzgauer Lokalbahn wieder bis zum Endbahnhof Krimml/Wald.


Nahverkehr auf Schiene
Zwei neue Stadtbahnen und zwei neue O-Bus-Linien: Jetzt kommt Tempo in den Ausbau des Nahverkehrs im Zentralraum. Die Nahverkehrsoffensive ist ein absolutes Jahrhundertprojekt, das jetzt fix auf Schiene ist. Bitte einsteigen!


Zehn Jahre neue Ilztalbahn | Bis 4. Oktober fährt der Schienenbus
Am 12. September 2010 war es endlich soweit: Nach tausenden ehrenamtlichen Arbeitsstunden fuhr der erste Zug auf der reaktivierten Bahnstrecke zwischen Waldkirchen und Freyung.


Nahverkehrsinitiative für die Stadt Linz
Landeshauptstadt legt Grundstein für weitere Detailplanungen. Entscheidung für Stadtbahn und O-Buslösung in der nächsten Gemeinderatssitzung.


Schienenschleifen bei der Traunseetram
Den Sommer nutzte Stern & Hafferl für weitere Verbesserungen an der Infrastruktur der Trauseetram, wobei zur Schaffung der optimalen Schienenoberfläche, mit Hilfe eines Zweiwege-Schleifwagens, die Schienenprofile geschliffen wurden.


Bahnersatzbetrieb Litzirüti - Arosa
Für die Instandsetzung des Arosertunnels wird der Streckenabschnitt Litzirüti - Arosa der Rhätischen Bahn (RhB) vom kommenden Montag, 7. September bis 29. November 2020, und von Mitte April bis Ende November 2021 für den Zugverkehr


LOK Report - Vereinigte Staaten: Eisenbahnbrücke aus Holz abgebrannt
Fotos Basin Electric. Eine Eisenbahnbrücke auf der BNSF-Bahnstrecke in der Nähe von Beulah, North Dakota, brannte am 31.08.2020 ab. Die Brücke befindet sich auf der Eisenbahnlinie, die die drei Produktionsstätten der gemeinnützigen ...


Als der "Dschungelexpress" noch zum Pichlingersee rollte…
Heute boomt die Bim im Linzer Zentralraum. Das war nicht immer so: Vor 46 Jahren wurde die Straßenbahn von Ebelsberg nach St. Florian eingestellt. Zwölf Millionen Fahrgäste beförderte die Florianerbahn in den sechs Jahrzehnten zuvor.


Lokalbahn Lambach - Vorchdorf vor großem Brückenprojekt
Die Stern&Hafferl-Lokalbahn Lambach –Vorchdorf-Eggenberg wird noch im Herbst 2020 ihr größtes Brückenbauwerk, die Gitterbrücke von 1902 über den Wimsbach in der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting erneuern.


ÖBB: Neuer Koralmbahn-Abschnitt und Haltestelle Mittlern gehen in Betrieb
Nächster Meilenstein bei der Koralmbahn: Ab 7. September halten erstmals Züge an der neuen Koralmbahn Haltestelle in Mittlern. Der neue Teilabschnitt zwischen Pribelsdorf und Mittlern inklusive neuer Haltestelle ist rund vier Kilometer lang


Wurzeralm: Eröffnungsfeier in neuem Gewand
SPITAL/ PYHRN. Auch sie war einst in den Plan einer großen Skigebietserweiterung integriert. Mittlerweile macht die Wurzeralm aber nur noch als familienfreundliches Skigebiet Schlagzeilen.


Panoramalift Berchtesgaden Bahnhof - Ortszentrum
Ist ein Personenlift ein System des ÖPNV? In einem normalen Wohnhaus kann das wohl verneint werden. Wenn der Lift aber entlang einer Bergwand geführt wird und wie in Berchtesgaden, der Bahnhof mit dem Ortszentrum verbunden wird, sehr wohl.


Panoramalift Steyr auf den Tabor
Die Stadt Steyr hat einen gelungenen Panoramalift von der Altstadt zum Stadtfriedhof am Tabor errichtet. Das Besondere ist die interessante Bauweise, die sich perfekt in die Landschaft einfügt und trotzdem modern und funktionell ist.


Rückschlag für Bahn-Einhausung bei Linz
Infrastrukturministerin Gewessler hält an den bisherigen Plänen zum Ausbau der Westbahnstrecke in Leonding fest.

