
Gleisschaden: Einige Straßenbahnlinien werden in Wien umgeleitet
Die Linien D, 2 und 71 sind betroffen. Das Störungsende ist noch nicht absehbar.


Zusätzliche Busverbindungen für Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf
Ab sofort fährt an Werktagen um 18 Uhr ein Bus von Tulln Schubertpark in die nördlichen Katastralgemeinden und um 18.21 Uhr von Mollersdorf wieder zurück nach Tulln. Eine Spätfahrt startet um 21 Uhr von Tulln.


LOK Report - 248 999
Foto: Martin Wehmeyer | Die Stern und Hafferl 248 999 war am ersten DB-Streiktag mit einer Münchener U-Bahn im Gepäck auf dem Weg nach Wegberg, hier in Meerbusch-Osterath.


Wachau: Brandner beendet Linienschifffahrt
Nach fast 30 Jahren beendet die Brandner Schifffahrt ihren Linienverkehr auf der Donau in der Wachau. Das Unternehmen mit Sitz in Wallsee (Bezirk Amstetten) verkaufte seine beiden Schiffe an die DDSG Blue Danube in Wien.


Zugtaufe der Talent-Triebwagen am 14.01.2024 in Weiz - steiermarkbahn.at
Einladung zur Zugtaufe: Am Sonntag, den 14.01.2024 findet die feierliche Zugtaufe der Talent-Triebwagen gemeinsam mit LH-Stv. Anton Lang am Bahnhof Weiz statt.


Wie das unflexible Öffi-System am Land versagt
Weite Strecken, unflexible Fahrpläne, wenig Menschen: Nach dem „Krone“-Bericht über Verbesserungen für Schüler des HTL-Standortes Karlstein folgt ...


Sammlung: Deutscher Bahnstreik mit Auswirkungen auch auf Bahnreisende aus Österreich
Der geplante Lokführer-Streik in Deutschland von Mittwoch, 10. Jänner bis Freitag, 12. Jänner wird auch Auswirkungen auf den Zugverkehr in Österreich haben. Die ÖBB informieren ...


SBS Steyr: Stadtbetriebe Steyr testen erneut Elektrobus im Stadtbus-Liniennetz
In der Stadt Steyr steht nun ein weiterer Test zu alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr unmittelbar bevor. Zwischen 10. und 20. Jänner im Steyrer Stadtbus-Liniennetz ein neuer Mercedes-Benz „eCitaro“ eingesetzt.


LOK Report - 50 zusätzliche Minuten im Schienenersatzverkehr
Bericht & Bilder: GK | Wer einen Zug benützt, für den Schienenersatzverkehr angesagt ist, der erwartete bislang einen Bus, der bei Zugankunft auf die Fahrgäste wartete, um sie über die für den Zug unbefahrbare Distanz hinüberzubringen ...


LOK Report - Österreich: ÖBB TS suchen eine Unterflurhebeanlage für den Standort Linz
Die ÖBB-Technische Services GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Unterflurhebeanlage ausgeschrieben (12735-2024). Die ÖBB TS GmbH plant für die Reorganisierung des Standortes Linz die Neuanschaffung einer ...


Sensationelles Umfrage-Ergebnis Gleichenberger Bahn
Bei einer Leserbefragung der Zeitung MeinBezirk Südoststeiermark über einen Ganztagesbetrieb auf der Gleichenberger Bahn mit Betrieb über die ganze Woche und das natürlich ganzjährig, stimmten 673 Unterstützer, das sind über 99% für Ja!


Buschaos in Hallein scheint gelöst
Das Buschaos in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein scheint nach dem Fahrplanwechsel im Dezember gelöst zu sein. Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien hat der Busbetrieb reibungslos funktioniert, bestätigen Elternvertreter ...


LOK Report - Norwegen/Schweden: Lokomotivnachwuchs für Grenland Rail
Am 07.01. beförderte 248 039 acht 1144 (003, 010, 019, 023, 020, 018, 045, 024) von Dessau nach Rostock, hier bei der Durchfahrt im ehemaligen Bahnhöfchen Elstal bei Wustermark. Unbestätigten, aber ziemlich sicheren Informationen ...


ÖBB empfehlen, am Mittwoch nicht notwendige Reisen zu verschieben
WIEN. Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat für diese Woche einen mehrtägigen Streik, beginnend am Mittwoch, angekündigt.


LOK Report - Kundenfreundliche Schienenersatzverkehre
Der Schienenersatzverkehr südlich von Garmisch-Partenkirchen wurde um eine extrem kundenfreundliche Variante erweitert. Wer die 30 Kilometer zwischen Garmisch und Seefeld i.T. mit öffentlichem Verkehr absolvieren muss, der darf noch bis ...


Westbahn fährt ab Dezember 2024 bis Stuttgart
Zunächst zweimal pro Tag soll es vom Wiener Westbahnhof über München in die baden-württembergische Landeshauptstadt und wieder retour gehen.


Kostenlose Öffis voller Erfolg, weniger Feinstaubbelastung
Wie bereits im Vorjahr waren auch heuer zum Jahreswechsel alle Tiroler Öffis zwischen 20 Uhr am 31. Dezember 2023 und 5 Uhr am 1. Jänner 2024 kostenlos. Und das Angebot wurde von vielen Menschen genutzt: Insgesamt fuhren mehr als ...


Bahnhof Fritzens-Wattens: Pendler fühlen sich ausgebremst | Tiroler Tageszeitung Online
Keine REX-Halte mehr, nur noch mit Umstieg bis Wörgl oder Kufstein: Der Bahnhof Fritzens-Wattens ist ein Verlierer des jüngsten Fahrplanwechsels. Pendler und Gemeindepolitik üben heftige Kritik und fordern Nachbesserungen ein.


Neuer Chef für die Wiener Lokalbahnen
Monika Unterholzner, bislang Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen, und somit auch für die Badner Bahn verantwortlich, wechselt in die Generaldirektion der Wiener Stadtwerke und ist ab sofort als Stellvertreterin ...


Sammlung: Silvesterverkehr
Sammlung Silvesterverkehr in Österreich. Sonderfahrpläne und Informationen

