Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

16 Schweizer Akkutriebzüge für Kamptalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB stocken ihren Fuhrpark mit Akkutriebzügen vom Schweizer Zugbauer Stadler auf. Angeschafft werden 16 Batteriezüge aus einem Rahmenvertrag für bis zu 120 Züge. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich ab 2028 entlang der ...

Externer Link
Zusammenführen

Bund steht zum Wasserstoffzug im Zillertal, pocht aber auf Auflagen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach dem Abgang des Technik-Vorstandes der Zillertalbahn rechnen in Tirol viele außerhalb der ÖVP mit einem Scheitern des Wasserstoffprojekts. Der Bund hält an der Fördervereinbarung fest, doch das Infrastrukturministerium verweist auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Vor Inbetriebnahme: Stresstest für neue Koralmbahn-Brücken

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Koralmbahn in Kärnten befindet sich auf den letzten Metern. Ende des Jahres geht die neue Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal in Betrieb. Brückenbelastungstests laufen an.

Zusammenführen

Italienischer "Frecciarossa" könnte bald durch Tirol brausen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die italienischen Staatsbahnen FS setzen auf internationale Expansion und blicken nach Deutschland. Das Unternehmen will langfristige Projekte verwirklichen, dazu gehört etwa der überfällige Ausbau des grenzüberschreitenden Verkehrs ...

Externer Link
Zusammenführen

Gondel-Notfall von Wagrain im Eiltempo gemeistert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

144 Personen saßen während des Unwetters am Dienstag in Wagrain in Gondeln fest. Die Bergung dauerte nicht einmal drei Stunden - Retter und ...

Externer Link
Zusammenführen

Defekter Zug mit 200 Passagieren evakuiert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ein Zug der Westbahn mit etwa 200 Fahrgästen an Bord musste am Bahnhof Tullnerfeld (Bezirk Tulln) evakuiert werden. Aufgrund eines technischen Defektes konnte er nicht weiterfahren. Weil der Zug abseits des Bahnsteiges zum Stehen kam,

Externer Link
Zusammenführen

Gigantische Kraftwerksbaustelle Tauernmoos: Am und im Berg ist viel im Gange

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fernab des Tageslichts wird mit Nachdruck am neuen Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos gearbeitet. Und draußen spult die 72 Jahre alte ÖBB-Werksseilbahn ihre letzten Fahrten ab. Ein Lokalaugenschein.

Externer Link
Zusammenführen

13 Personen aus Gondeln befreit: Bergrettungseinsatz bei Weißsee-Gletscherbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Aufgrund starker Unwetter stürzten am Dienstagnachmittag Bäume auf die Seilbahn der Weißsee-Gletscherbahn. 13 Personen waren in vier Gondeln gefangen und mussten von der Bergrettung gemeinsam mit der Flugrettung befreit werden.

Externer Link
Zusammenführen

Gewitter: 157 Fahrgäste aus Seilbahn geholt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine Gewitterfront hat Dienstagnachmittag für zahlreiche Einsätze gesorgt. In Wagrain (Pongau) mussten aus 35 Seilbahngondeln 144 Fahrgäste befreit werden, weil umgestürzte Bäume die Bahn blockierten. Auch in Uttendorf (Pinzgau) wurden ...

Externer Link
Zusammenführen

Auto kollidiert mit Zug: Lenker wurde verletzt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Großeinsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei am Dienstag im Stadtgebiet von Weiz in der Steiermark: Ein Mann (72) kollidierte mit seinem Pkw mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutsches Eck: ÖBB-Ersatzverkehr ohne Probleme

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Einschränkungen im Fernverkehr der Bahn wegen Bauarbeiten im Deutschen Eck haben am Montag zu keinen gröberen Problemen geführt, sagen die ÖBB. Der Tag galt ja als starker Reisetag. Viele Passagiere dürften ihre Reisepläne geändert ...

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoffantrieb für Zillertalbahn: Gutachten stellen sehr schlechte Noten aus | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In der Variantenprüfung des Ministeriums liegt ein Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn an letzter Stelle. Ein Gu...

Externer Link
Zusammenführen
Neubau Bahnhof Oberndorf

Lokalbahn-Störung zwischen Bergheim und Bürmoos behoben

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für Verzögerungen bei Fahrten mit der Salzburger Lokalbahn sorgte heute eine technische Störung. Grund für den Ausfall war eine technische Störung an der Stellwerkanalage – mittlerweile rollt der Verkehr wieder planmäßig.

Externer Link
Zusammenführen

Baum stürzte auf Obus und Oberleitung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das kurze, sehr heftige Unwetter Montagfrüh hat dazu geführt, dass in Salzburg-Aigen ein Obus samt Oberleitung von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. Die Aigner Straße musste wegen des Unfalls vorübergehend gesperrt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Brennerkorridor: Zu viele Hindernisse

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Jahrzehnten gelingt es nicht, den Güterverkehr auf der Brennerstrecke zwischen Bayern, Tirol und Südtirol zu einem Großteil mit der Bahn abzuwickeln. Dazu befragte die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Transportunternehmen ...

Externer Link
Zusammenführen

Per Bummelzug durchs Rosental

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Rosental hat eine neue Attraktion: Der Carnica-Draisinenexpress wird vom Verein der „Nostalgiebahnen in Kärnten“ betrieben und bringt Fahrgäste von Feistritz im Rosental ins Verkehrsmuseum Historama nach Ferlach.

Externer Link
Zusammenführen

Auto gegen Lichtsignalanlage eines Bahnübergangs gekracht | laumat|at

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

PRAMBACHKIRCHEN. In Prambachkirchen (Bezirk Eferding) ist Samstagabend ein Auto gegen die Lichtsignalanlage eines Bahnübergangs gekracht.

Externer Link
Zusammenführen
Zulassungstests in Irland: PJM prüft Schieneninspektionsfahrzeuge von Geismar Italia S.p.A

Zulassungstests in Irland: PJM prüft Schieneninspektionsfahrzeuge von Geismar Italia S.p.A

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Für den Einsatz am irischen Streckennetz ließ Geismar Italia S.p.A zwei Typen Schieneninspektionsfahrzeuge von der steirischen Firma PJM prüfen. Hierbei gab es besondere technische und rechtliche Herausforderungen, so beträgt die Spurweite ...

Zusammenführen

Jede dritte U-Bahn-Fahrt ungekühlt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Auch während der Hitzewelle sind viele mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Neue Fahrzeuge werden schon länger nur mehr mit Klimaanlage bestellt. Aber Garnituren werden teilweise mehr als 30 Jahre verwendet, deshalb sind noch...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien testen neue Wasserstoffbusse

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Wiener Linien wollen grüner werden: Derzeit werden Wasserstoffbusse getestet – denn bei starken Steigungen oder Kälte schneiden diese deutlich besser ab als Elektrobusse. Ein Modell ist durch die umfangreiche Testreihe bereits ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: