
ÖBB starten Bau von Kraftwerk Tauernmoos im Pinzgau
Nach gut zwölf Jahren Planungs- und Genehmigungsdauer starten die ÖBB im April mit den Vorarbeiten zum Bau ihres ersten Pumpspeicherkraftwerks, dem Kraftwerk Tauernmoos im Pinzgau. Der offizielle Spatenstich für das knapp 300 Millionen Euro


Stadtbahnkonzept in Linz: Beim Minister-Termin geht es morgen um die Finanzierung
LINZ. Die Landesräte Günther Steinkellner (FP) und Markus Achleitner (VP) präsentieren das Konzept der Stadtbahnlösung morgen in Wien. Die große Frage: Wie viel zahlt der Bund?


Grenzüberschreitender Zugverkehr nach Südtirol gestartet
Nach Unwetterschäden fahren die durchgehenden Züge Lienz - Franzensfeste wieder, rechtzeitig zur Biathlon WM im Südtiroler Antholz


ÖBB investieren: Schwerpunkt Ausbau Neumarkt
FLACHGAU. Die Modernisierung des 234 km langen Schienennetzes der ÖBB in Salzburg wird im Jahr 2020 weiter vorangetrieben.


ÖBB planen in Salzburg neue Gleise - ein Gebäudekomplex muss dafür fallen
Mangels Platz: Bisher mussten Züge mitunter in anderen Bahnhöfen "übernachten". Nun fließen 20 Millionen Euro in neun weitere Abstellgleise. Weitere Gleise könnten folgen.


Wie nehmen wir Mobilität wahr und was ist uns wichtig?
Das Networking-Event Hypermotion nutzte im November 2019 eine Reihe von innovativen Meinungs- und Umfragemethoden. An zahlreichen Stationen wurden Teilnehmer in der Messehalle eingeladen, ihre Meinung zu teilen.


Oberleitungsarbeiten auf der Nordwestbahn
Austausch von 20 Oberleitungsmasten von 17. bis 23. Februar; Schienenersatzverkehr in beide Richtungen von 08:15 bis 13:30 Uhr für alle Regionalzüge zwischen Stockerau und Hollabrunn und für alle Schnellbahnzüge zwischen Göllersdorf und


Flughafen Salzburg gegen Sturm "Sabine" gewappnet
Zwischen Bürmoos (Flachgau) und Ostermiething (OÖ) musste der Zugverkehr der Salzburger Lokalbahn wegen eines umgestürzten Baumes unterbrochen werden. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet, die Reparatur werde


Meridian, BOB, BRB: Aktuelle Betriebslage - Stand 10. Februar um 18:00 Uhr - Meridian-BOB-BRB
Der Betrieb stabilisiert sich langsam. Morgen starten nahezu alle Strecken zunächst mit Erkundungsfahrten, was zum Ausfall der ersten Verbindungen führt. Alle News zu Meridian, BOB, BRB...


U-Bahn: Sicherung gegen Buchstabendiebe
Die Buchstaben sind zurück: Nachdem in den U4-Stationen Stadtpark und Schönbrunn immer wieder Buchstaben der Stationsbeschriftung gestohlen worden sind, haben die Wiener Linien am Montag neue montiert – diebstahlsicher, wie sie versichern.


Preuner bremst bei gemeinsamer Öffi-Gesellschaft
Möglichst zügige Gespräche, aber kein fixes Startdatum für die geplante Verkehrsgesellschaft von Stadt und Land Salzburg: so reagiert Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) auf den Vorstoß von LH Wilfried Haslauer (ÖVP). Dieser


Amtrak Begins Rehab Project at Baltimore & Potomac Tunnel - Amtrak Media
BALTIMORE – Amtrak continues to advance efforts to improve infrastructure along the Northeast Corridor (NEC) by launching a pilot project focused on rehabilitating the 147-year-old Baltimore & Potomac (B&P) Tunnel. The project will


Zu viel Platz für Bus: Höchstgericht kippt Halteverbot
Wiener Magistrat beschränkte den Individualverkehr unnötigerweise.


Niederlande: Schienengüterverkehr nahm 2019 zu
In den Niederlanden ist der Schienengüterverkehr im vergangenen Jahr gewachsen.


[DE / Expert] ’20-03′ – the first EuroDual locomotive for HHPI (updated)
If everything goes according to plan, German freight operator Heavy Haul Power International (HHPI) will be the first company that will operate ELP EuroDual locomotives in Germany. During the past …


1-2-3-Ticket: Salzburg sieht Öffi-Karte positiv
Um einen Euro pro Tag in einem Bundesland, um zwei Euro in zwei und um drei Euro täglich durch ganz Österreich - das geplante 1-2-3-Ticket gehört zu den ambitioniertesten Projekten der Regierung. Und es findet Anklang in den Ländern.


Neue Bahn bis Hallein: Tunnel durch die Stadt Salzburg wird länger
Für Stefan Knittel, Chef der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft, ist so gut wie sicher: Der Stadtbahn-Tunnel endet nicht am Mirabellplatz. Geologische Bohrungen folgen bald.


Zeitplan für Bahnhofsumbau - Braucht's einen zweiten Fußgängertunnel?
Landkreis - Das Lieblingsthema des Verkehrsforum BGL, der Bahnhof Freilassing, nahm beim Verkehrshearing der neun Bürgermeisterkandidaten am Dienstagabend wenig überraschend breiten Raum ein.


[FR] SNCF: A colourful farewell for Patrick a.k.a. TGV 01
An explosion of colors to say farewell to the first TGV Sud-Est high-speed train. Set TGV 01, named ‘Patrick’, retires after 41 years of service. For this occasion, both power cars got back their o…


Salzburger Firmen mit Österreichischen Umweltzeichen auszeichnet
Insgesamt zehn Unternehmen – darunter sieben Salzburger Betriebe – aus den Branchen Holz und Tourismus zählen zu den Vorreitern in Sachen Umwelt und Klima. Zeitgleich zur Eröffnung der Messe Bauen+Wohnen in Salzburg erhielten sie

