Brenner Basistunnel: Neue Ausstellung am Innsbrucker Hauptbahnhof
Ab Dezember und bis März 2024 beleuchtet eine neue Ausstellung am Innsbrucker Hauptbahnhof die Vorteile des Brenner Basistunnels.
Weihnachtsverkehr: Mit der Gleichenberger Bahn in den Advent und ins neue Jahr
Die Unwetterschäden des vergangenen Sommers sind beseitigt und die Gleichenberger Bahn ist wieder auf der gesamten Streckenlänge zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg befahrbar.
Eiskalt erwischt: Winter legt neue Elektrobus-Flotte in Oslo lahm | Exxpress
Elektrobus-Debakel in der norwegischen Hauptstadt Oslo: Die Kältewelle hat die neuen, angeblich fortschrittliche Elektrobusse lahmgelegt. Die Batterien versagen bei winterlichen Temperaturen.
Südtirol und Tirol bleiben gemeinsam auf Schiene
Das grenzüberschreitende Bahnangebot wird gut genutzt. Stundentakt zwischen Lienz und Franzensfeste bleibt. Südtirol und Tirol verlängern ihre Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Bahnverkehr.
Bim & Autos stehen: Oberleitungsschaden sorgt für Verkehrssperre in Wien
Im Westen Wiens ist es am Donnerstagmorgen zu einem Schaden an einer Oberleitung gekommen. Sowohl die Bim als auch der Autoverkehr standen. Seit ungefähr 9.
Schnee: Rückerstattung bei ÖBB und Westbahn
Die starken Schneefälle am Wochenende haben in Österreich für große Verspätungen und Ausfälle im Bahnverkehr gesorgt. ÖBB und Westbahn kündigten heute an, Rückerstattungen trotz neuer EU-Regeln wie gewohnt durchzuführen.
Hauptbahnhof in Europa auf Platz zwei
Erstmals ist der Wiener Hauptbahnhof im Europäischen Bahnhofsindex vertreten – und das gleich auf Platz zwei hinter dem Hauptbahnhof Zürich. Auch der Bahnhof Meidling wurde ist unter den zehn besten Bahnhöfen Europas.
Bahnstreik in Deutschland betrifft auch Salzburg
Die deutsche Lokführergewerkschaft streikt. Das bekommen seit gestern Abend auch Bahnreisende aus Österreich zu spüren. Die ÖBB rät, nicht nötige Zugreisen nach Deutschland zu verschieben.
Land Oberösterreich - LR Steinkellner: Kernergebnisse der Mobilitätserhebung OÖ
Die Verkehrserhebung 2022 in Oberösterreich zielte auf die Erfassung mobilitätsbezogener Indikatoren der Wohnbevölkerung ab. Die erhaltenen Daten dienen als Grundlage für die Verkehrspolitik des Landes. Insgesamt wurden 276.625 ...
Schneefall führt erneut zu Verzögerungen bei Wiener Linien
Dutzende Bus- und Straßenbahnlinien fuhren am Mittwoch in Wien wegen Schneefalls nur unregelmäßig. Die ÖBB meldete keine neuen Unterbrechungen ...
Weststrecke: Züge fahren wieder planmäßig
Seit den frühen Morgenstunden wurde der Zugverkehr auf der Westbahnstrecke durch Weichenstörungen eingeschränkt. Richtung Westen konnten die Züge gegen Mittag wieder planmäßig fahren, Züge Richtung Wien wurden bis in die Abendstunden ...
Der Salzburger Flughafen rüstet sich für den Wintertourismus
Mit Flugzeug und Bus in den Weihnachtsurlaub? Ab Samstag, 16. Dezember, bietet der Airport jeden Samstag sechs Busfahrten in die Skigebiete an. Walter Veit, Präsident der Hoteliers, empfiehlt Gästen die Anreise über Klagenfurt.
Neu: So fährt man gratis mit den Öffis ins Skigebiet
Die Anreise in sechs Skigebiete ist heuer erstmals gratis, ein Sonderskizug soll die Tauernautobahn weiter entlasten. Ebenfalls neu: gratis Schulskitage.
Schnee-Chaos: ÖBB und Westbahn erstatten Tickets
Schnee und Eis haben den Zugverkehr in Österreich am vergangenen Wochenende ausgebremst. ÖBB und Westbahn haben nun angekündigt, Tickets für ausgefallene Züge zu erstatten.
ÖBB Rail Cargo Group mietet 600 zusätzliche Containertragwagen an
Rahmenvereinbarung mit dem Schweizer Wagenvermieter MFD Rail abgeschlossen Die 600 Containertragwagen bringen mit multimodaler Logistik noch mehr Güter auf der Schiene Gr&oum...
Nikolaus versüßt BRB-Fahrgästen den Morgen - Bayerische Regiobahn
Stockfinster war es noch, als sich die irdischen Stellvertreter des heiligen Nikolaus auf den Weg zu Bahnhöfen auf den Strecken der BRB machten, um Groß und Klein mit einer süßen Überraschung zu erfreuen.
Europas Kulturhauptstadt 2025 auf Schiene bringen
Das zwischen Italien und Slowenien geteilte Görz ist in zwei Jahren die Kulturhauptstadt Europas. Es mit dem Zug zu erreichen war schon einmal leichter
25 Jahre Ferlacher Nikolauszug
Seit 25 Jahren fährt im Rosental der Nikolauszug. Die beliebten Sonderfahrten des Vereins „Nostalgiebahnen in Kärnten“ begannen mit 160 Fahrgästen, jetzt sind es bis zu 5.000, auch aus den Nachbarländern. Auch der Besuch von Krampussen ...
Folgen des Neuschnees: Steyrtalbahn steht still
Auch die Kessel der Steyrtalbahn bleiben zumindest am Mittwoch noch kalt. Das teilen Vereinsmitglieder in sozialen Medien mit. Zu viele Bäume und Äste gilt es entlang des Schienenstranges zu beseitigen. Ziel ist es, den Fahrbetrieb am ...
Prüfbericht offenbart Finanzierung bei Öffis und Überschuss der Stadt Salzburg
Seit Kurzem sind Obus und Lokalbahn in einer eigenen Tochtergesellschaft der Salzburg AG unter Dach und Fach - der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV). Ein neu geschaffener Beirat, bestückt von Stadt und Land Salzburg, hat ...