
Kitzbühel, Unterführung Vordergrub: Ab 18. März Sperre bei Bahnunterführung
Durch Bauarbeiten bei der Bahnunterführung in Vordergrub kommt es zu einer Komplettsperre. KITZBÜHEL. Wie berichtet steht die geplante Neuerrichtung der Bahnunterführung im Bereich Vordergrub am Bauprogramm.


13 HESS Doppelgelenk-Trolleybusse für Bern - Urban Transport Magazine
Das Verkehrsunternehmen der schweizerischen Stadt – BERNMOBIL – hat dem einheimischen Hersteller HESS den Zuschlag für die Lieferung von 13 Doppelgelenktrolleybussen erteilt. Die Fahrzeuge sollen ab Sommer 2026 auf der ...


DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck schränken Fernverkehrszüge der ÖBB ein
Von 9. bis zum 17. März 2024 führen Bahnbauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck Davon betroffen sind auch die Z&...


Buch: Autorenduo aus Innsbruck und Kramsach erzählt über Eisenbahn
Angela Jursitzka und Helmut Pawelka entführen in ihrem neuen Buch “Umwege – Von der Römerstraße zum Schienennetz” in die Geschichte des Reisens. Ihr Fazit: Der Weg von der Kutsche bis zum Schienenfahrzeug war lang.


Von wegen “dream now”: Wie die Arbeit im Nachtzug zum Albtraum wird
Das Leben als Monopolist: für Probleme im ÖBB-Nachtzug ist eine fremde Firma zuständig.


Auf Erfolgskurs mit Stratemis
Für den führenden Baustoffhändler in Serbien, Stratemis, transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) jedes Jahr 150.000 Tonnen Güter multimodal aus der Türkei nach Serbien. Und das ist erst der Anfang einer langen gemeinsamen Logistikre...


„Sind abgeschnitten“: Bürger fordern S-Bahn von Mallnitz bis Spittal im Stundentakt
Verein „Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein“ lässt Diskussion um bessere Anbindung des Mölltals wieder hochkochen. Vom Land heißt es dazu: „Dafür wären massive Investitionen nötig, die nicht stemmbar sind.“


Blick in die Zukunft: DB präsentiert Pläne für Ausbau und Elektrifizierung in 3D
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Gas mit Bremse verwechselt: Auto durchbricht Zaun und kracht auf Bahngleis
Ein Auto ist am Mittwoch in der Früh in Puchheim in einem Gleis der S4 gelandet. Der Verkehr musste unterbrochen werden.


Seilbahnen in Bayern im Jahr 2022 annähernd wieder auf Vor-Corona-Niveau
Fahrgastzahlen 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den aktuellen Zahlen mitteilt, gibt es im Jahr 2022 in Bayern 682 Seilbahnen.


Wiener Linien erneuern 300 Meter Gleise in Währing
Regelmäßige Investitionen in das Öffi-Netz stellen sicher, dass Wien weiterhin die Position als lebenswerteste Stadt behält. Damit der öffentliche Verkehr in Wien auch die schnellste Alternative blei...


SPÖ fordert Investition vom Bund: "Murtal-Murau darf nicht am Abstellgleis landen!"
Obersteiermark: Der Einsatz der SPÖ für die Region war erfolgreich: Direkt-Zugverbindungen zwischen Villach und Wien beibehalten.


Wohnen, S-Link und Bewohner: Das planen die Stadtparteien für die Zukunft
Sechs Bürgermeisterkandidaten und eine Bürgermeisterkandidatin treten bei den kommenden Wahlen an. Das S-Link-Projekt findet bei den Fraktionen überwiegend Zustimmung. Nur die Liste SALZ und die SPÖ sprechen sich dagegen aus.


Gleisarbeiten in Graz: Linien 1 und 7 werden saniert
Graz modernisiert seine Straßenbahnlinien: Die Gleisanlagen der Linien 1 und 7 werden von Juli bis September 2024 saniert.


ÖBB: Neue Weichen für Bahnhof Silz - Nahverkehrszüge bis 9. April 2024 eingeschränkt
Im Frühjahr 2024 werden am Bahnhof Silz alle Weichen samt Weichenheizungen erneuert, ab 4. März kommt es zu ersten Einschränkungen.


LOK Report - Neuseeland: Stadler und KiwiRail stärken ihre Partnerschaft mit neuen Lokomotivverträgen
Fotos Stadler. Die neuseeländische Staatsbahn KiwiRail und Stadler haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung von zwei weiteren Verträgen zur Lieferung von 33 Lokomotiven gefestigt. Mit diesen Verträgen baut Stadler seine Präsenz i...


ÖBB: Auftakt zur Modernisierung der Ennstalbahn
In den kommenden Jahren wird die Ennstalbahn grundlegend modernisiert. Die Strecke wird barrierefrei ausgebaut, Bahnhöfe modernisiert bzw. neu errichtet und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen erhöht.


Wiedner Hauptstraße: Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten
Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können.


So wollen die ÖBB dem Weinviertel Dampf machen
Während sich heimische Bahnpendler vor allem im Weinviertel so fühlen, als stünden sie auf dem Abstellgleis, wird hinter den Kulissen bereits an ...


Umbaupläne für Innsbrucker Hauptbahnhof
Der Innsbrucker Hauptbahnhof soll in den nächsten Jahren umgebaut werden. Seit Monaten planen die ÖBB, Vertreter der Landesregierung und der Stadt Innsbruck Kapazitätserweiterungen. Bahnreisende, Radfahrerinnen und Fußgänger sollen davo...

