Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Demo gegen Brenner-Nordzulauf in Bayern

[Newslink]
von hacl

Während in Tirol bereits am zweiten Teilstück der neuen Unterinntalbahn zwischen Radfeld und Schaftenau gebaut wird, gibt es in Bayern weiter heftigen Widerstand gegen den geplanten Nordzulauf für den Brennerbasistunnel. Gestern haben Bü...

Externer Link
Zusammenführen

Thalsdorf: 19.000 Solarmodule der ÖBB nehmen langsam Form an

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Auf 14 Hektar Gesamtfläche sollen sechs Hektar PV-Anlagen auf freier Fläche entstehen. Schon im Herbst soll die Anlage in Betrieb gehen.

Externer Link
Zusammenführen

Spektakuläre Einsatzübung auf Seilbahn

[Newslink]
von hacl

Die Seilbahn auf den Grazer Hausberg Schöckl wird derzeit wieder der jährlichen Revision unterzogen. Im Zuge dessen wurde am Samstag eine spektakuläre Übung der Bergrettung durchgeführt – Vorgabe war die Evakuierung von Menschen aus den ...

Externer Link
Zusammenführen

Venetbahn: Skibetrieb erneut eingestellt

[Newslink]
von A.D.

Wegen eines erneuten technischen Gebrechens hat die Rifenalbahn im Zammer Skigebiet Venet am Donnerstag gesperrt werden müssen. Die Venetbahnen werden in dieser Wintersaison nicht mehr in Betrieb gehen. Über eine Wiederaufnahme des ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Wien Schnellbahnlinie S45

[Bildbericht, Newslink]
von A.D.

Bericht Rudolf Windisch | Am 29.02.2024 fuhren auf der Wiener S-Bahn S45 (Vorortelinie) Garnituren mit alter Farbgebung: • 4020.289 (3-teilig mit Steuerwagen 6020.289) in der Station Wien Handelskai• 4024.079 in der Station Wien Ottakring ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB erfolgreich im Kampf gegen Graffiti-Sprayer

ÖBB-Graffiti-Bilanz 2023: Jeder einzelne Fall wird konsequent zur Anzeige gebracht

[Presseaussendung]
von A.D.

2.300 Graffitis auf Zügen und Gebäuden der ÖBB verursachten im Jahr 2023 einen Schaden von 3,1 Mio. Euro. Die Anzahl der Graffiti-Delikte ist somit im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent gesunken (2022: 2.946 Graffitis).

Zusammenführen

20 Jahre Liberalisierung der Güterbahnen – eine Bilanz

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Für die längst fällige Mobilitätswende muss der Güterverkehr einerseits reduziert, aber auch vermehrt auf die Bahn verlagert werden.

Externer Link
Zusammenführen

"Mehr Aufenthaltsqualität in die Stadt bringen": Neue Begegnungszone in Dornbirn

[Newslink]
von A.D.

In der südlichen Marktstraße gilt künftig Tempo 20, der Straßenraum soll schöner werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neues VVT-Busdesign: Pendlerfrust statt Farbenlust

[Newslink]
von A.D.

Das neue Design der Busse des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) soll gute Laune vermitteln, das war der Plan. Die Praxis schaut seit dem Fahrplanwechsel ...

Externer Link
Zusammenführen

Petition "NACHDENKPAUSE - Keine A26, bevor nicht der erste Zug über die neue Eisenbahnbrücke fährt!"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Betriebsräte und Beschäftigte aus dem Linzer Industriegebiet sowie Gemeindpolitiker:innen aus Linzer Umlandgemeinden starten  eine wichtige Petition an Klimaministerin Gewessler, um endlich eine umweltfreundliche und soziale Lösung für d...

Externer Link
Zusammenführen

FPÖ-Langenwang informiert: Kein Regionalexpress für Langenwang

[Newslink]
von A.D.

Die FPÖ Langenwang macht sich seit über einem Jahr für einen Halt des Regionalexpresszuges in Langenwang stark. Eine Anfrage ergab nun, dass dies bis Ende 2025 nicht möglich sein wird.

Externer Link
Zusammenführen

Streckensperre Graz - Gleisdorf - steiermarkbahn.at

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aufgrund von Bauarbeiten auf der ÖBB-Strecke Graz Hbf – Gleisdorf wird von Samstag, 23.03.2024 bis Montag, 01.04.2024 ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Dies betrifft alle StB-Züge auf der S31 von/nach Graz Hbf.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Spätzug aus Wels Richtung Grieskirchen ist auf Schiene

[Newslink]
von A.D.

Für zwei Jahre wird als Pilotprojekt nun ein Spätzug von Wels Richtung Grieskirchen und das Innviertel geführt. Dieser ermöglicht den Besuch von Theater- und Sportveranstaltungen in Linz mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Externer Link
Zusammenführen

Donauuferbahn: Für Landbauer Revitalisierung „aktuell kein Thema“

[Newslink]
von A.D.

Befüworter der Wiederinbetriebnahme der Donauuferbahn hofften auf Hilfe von Udo Landbauer. Dieser erteilt gegenüber NÖN aber eine klare Absage.

Externer Link
Zusammenführen

U2 fährt am Wochenende nur bis Praterstern

[Newslink]
von A.D.

Die U2 fährt am Wochenende nur zwischen Praterstern und Seestadt. Der Grund sind Vorbereitungsarbeiten für die Wiederinbetriebnahme der gesamten Strecke im September. Auch an einem zweiten März-Wochenende wird die Strecke gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Fürnitz: Absichtserklärung unterzeichnet

[Newslink]
von A.D.

Kärnten will sich als Logistik-Dreh-scheibe in Europa positionieren. Dafür soll der Standort Villach-Fürnitz weiterentwickelt und für Betriebsansiedelungen attraktiver werden. Land Kärnten und ÖBB unterzeichneten eine Absichtserklärung ...

Externer Link
Zusammenführen

Feldkirchen: Bahnticketschalter wandert auf den Busbahnhof

[Newslink, Kommentar]
von A.D.

ÖBB schließen den Bahnticketschalter am Feldkirchner Bahnhof. Ab sofort werden Tickets persönlich nur noch am Busbahnhof im Mobilitätsbüro verkauft.

Zusammenführen

Granitbahn: Viel los im Februar! — Lokalbahn Hauzenberg

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Auf der Granitbahn war auch im Februar wieder viel los. Neben den Zubringerfahrten zum Innstädter Faschingsumzug "Gaudiwurm" und der Abstellung mehrerer Bauzüge wurde in verschiedensten Bereichen Zeit, Kraft und Kompetenz investiert. Au...

Externer Link
Zusammenführen

TRAKTUELL | Erster Ladepunkt für E-Lkw in Österreich

[Newslink]
von A.D.

Am 27. Februar 2024 eröffnete die OMV Österreichs ersten öffentlichen Ladepunkt für E-Lkw mit dem Projektpartner Siemens Österreich in Völkermarkt in…

Externer Link
Zusammenführen

Möglicher Ausbau: Bayerische Regionalzüge könnten bald bis Wörgl fahren

[Newslink]
von hacl

Idee für eine Verlängerung der bayerischen Nahverkehrsverbindungen bis Wörgl oder darüber hinaus ist im Gespräch.  BEZIRK KUFSTEIN. Wer von Bayern in Richtung Tiroler Unterland fahren will, könnte in Zukunft leichtes Spiel haben.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: