
Kräftige Investitionen entlang der Bahn
Bregenz (VLK) – Die ÖBB und das Land Vorarlberg haben die Weichen gestellt, um in den kommenden Jahren das Bahnangebot weiter auszubauen und noch attraktiver zu gestalten, informierten Landeshauptmann Markus Wallner und Mobilitätslandesr...


Bahnhof-Bregenz: Landesregierung kritisiert Ritsch
Die ÖVP-Grüne-Landesregierung kritisiert den Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) scharf. Dabei geht es um den geplanten Neubau des Bahnhofs. Die Stadt Bregenz „hat viel versprochen und nichts gehalten“. Ritsch reagierte darauf m...


Vortrag Gunter Mackinger - Die Ischlerbahn
Unvergessene Ischlerbahn - unter diesem Titel lädt der Salzburger Eisenbahnhistoriker Gunter Mackinger ein zu einer virtuellen Fahrt von Bad Ischl nach Salzburg mit der legendären SKGLB (Salzkammergut Lokalbahn).


Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal vom 10.-24.02.2024 - Bayerische Regiobahn
Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten durch, die von Samstag, 10., bis Samstag, 24. Februar 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.


Villach | Baustart für Modernisierung des Hauptbahnhofs
In Kürze beginnen die Modernisierungsarbeiten des Villacher Hauptbahnhofs. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Etappen und sollen bis 2027 abgeschlossen sein.


ÖBB bieten Sparschiene-Tickets im Nightjet der neuen Generation
Mit Bestpreisen ab 34,90 € im neuen Nightjet nach Hamburg Die Mini Cabin ideal für Alleinreisende ab 54,90 € Höchster Komfort im Schlafwagen ab 99,90 €


Bitte umsteigen: ÖBB vertauscht die Züge nach Bregenz und München
In Salzburg müssen die Fahrgäste im Zug nach Bregenz (Abfahrt 8:35 in Wien Meidling) die Garnitur wechseln.


Kordonerhebung Wien-Niederösterreich zeigt erfreuliche Entwicklung des Mobilitätsverhaltens
Verkehrserhebung an der Wiener Stadtgrenze zeigt, dass Öffinutzung deutlich stärker stieg als motorisierter Individualverkehr.


S-LINK: Positiver Jahresrückblick für 2023 - S-LINK
Salzburg, 30. Jänner 2024 Die Investition in eine Verkehrslösung im Salzburger Zentralraum ist dringend notwendig und wirkt sich positiv auf die Region aus. Das ergaben nicht nur verschiedene Studien im Jahr 2023. Auch die Klimabilanz de...


Wo am Freitag im Nahverkehr gestreikt werden soll
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. Wo müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen bei Bus und Bahn einstellen - und wo nicht? Ein Überblick.


Bahnhof in Mariazell wird um 10 Millionen Euro modernisiert | kurier.at
Investitionen in Barrierefreiheit, historisches Gebäude und neue Technik. Heuer werden 17,5 Millionen in die Mariazellbahn investiert.


Verdi kündigt Streiks im Nahverkehr an - Bayern nicht betroffen
Im öffentlichen Personennahverkehr kommt es am Freitag wegen eines Warnstreiks in weiten Teilen Deutschlands zu Einschränkungen. Zu der Aktion rief die Gewerkschaft Verdi am Montag auf. Warum Bayern vom Warnstreik nicht betroffen ist.


Mehr Klimaschutz im Güterverkehr: Baustart für den neuen Terminal Wels
Umbau des Terminal Wels bringt mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Güterverkehr Die kranbare Länge der vier Ladegleise wird auf 700 Meter verlängert und bietet Pla...


ÖBB: Mehr Kapazität im Fernverkehr zum Start der Semesterferien
Zum Start der kommenden Semesterferien bieten die ÖBB wieder zusätzliche Züge und mehr Sitzplätze auf den beliebten Strecken von Wien in den Westen und Süden an.


Hauptrevision: Schloßbergbahn steht still
Ab Montag steht in Graz die Schloßbergbahn still – bis Anfang März wird die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Hauptrevision durchgeführt.


Der Radiomacher und „sein“ Semmering
Wolfgang Kos ist preisgekrönter Radiomacher, kuratierte eine Landesausstellung und leitete ein Museum. Seine große Liebe aber gilt der Semmeringbahn, über die er zuletzt eine Studie verfasste. Sein Fazit: „So viel Zukunft war schon lang...


ÖBB nutzen Semesterferien für Bauarbeiten auf der Marchegger Ostbahn
Linien R81, REX81, REX8 und S80 betroffen 3.2.-12.2.2024 Schienenersatzverkehr zwischen Erzherzog-Karl-Straße und Raasdorf Züge der Linie REX8 zwischen Wien und Bratislava werden umg...


Klagenfurt | Megabaustelle Waidmannsdorf, Umleitungen und Änderungen auf einen Blick
Am 3. Februar kommt es zur Total-sperre der Eisenbahnkreuzung Waidmannsdorfer Straße. Was in den kommenden Monaten auf Autofahrer, Bus-Passagiere und Fußgänger zukommt.


Donauausbau in Niederbayern: Erster Abschnitt ist fertig
Jahrzehntelang war um den Donauausbau gestritten worden. Man einigte sich schließlich auf einen "sanften Ausbau" ohne Staustufen. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde nun der erste Abschnitt - zwischen Straubing und Bogen - für die Schifffa...


Im Gemeindegebiet von Trasdorf: Defekter Zug löst Brandalarm aus
Ein Zug welcher auf der Bahnstrecke zwischen Trasdorf unf Gemeinlebarn unterwegs war kam Donnerstagabend durch einen technischen Defekt zum Stillstand. TRASDORF/GEMEINLEBERN/NÖ.

