
Kälte erschwert Wartung von Twin City Liner
Nicht nur Autos brauchen ein „Pickerl“ – auch der Twin City Liner muss zum Service, damit er zum Saisonstart im März wieder einsatzbereit ist. Die Bedingungen in der Linzer Werft sind für das Serviceteam und die Besatzung aufgrund der ...


Züge der ÖBB werden in der Schweiz gebaut
Ob in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich – die Bahn ist im Aufwind. In der Mobilität der Zukunft werden Schienenfahrzeuge eine immer wichtigere Rolle spielen. In Sankt Margrethen (Schweiz), gleich über der Grenze, befindet sich ...


Mehrtägiger Bahnstreik in Deutschland ab Mittwoch
Ab Mittwoch soll der Personenverkehr auf der Schiene in Deutschland drei Tage lang bestreikt werden. Die Deutsche Bahn erhofft sich eine Last Minute-Verhinderung durch ein Gericht.


Zweistöckige Brücke | Neues Großprojekt in Kroatien geplant: Mit dem Zug auf die Urlaubsinsel
Kroatien plant zweite Brücke auf die Insel Krk. Doppelstöckige Konstruktion soll Straßen- und Bahnverkehr ermöglichen. Ausschreibung für Umweltverträglichkeitsstudie angelaufen.


Keine Verletzten bei Brand von Linienbus
Dienstagmittag ist im Innsbrucker Stadtteil Hötting ein Linienbus der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zu einem großen Teil ausgebrannt. Der 34-jährige Fahrer bemerkte zuerst Rauch in der Fahrerkabine und sorgte dafür, dass die wenigen ...


Bohrkerne öffnen Fenster zur Vergangenheit
Die Erkundungsbohrungen für den S-Link liefern auch ein detailliertes Bild des geologischen Untergrunds in der Stadt Salzburg. Demnach ist die Landeshauptstadt großteils auf Ablagerungen der letzten Eiszeit gebaut.


Einer von wenigen: Vorarlberger wird Zeppelin-Pilot
Mario Gasser aus Wolfurt wird Zeppelin-Pilot. Er hat sich bei der Bewerbung zur Ausbildung gegen hunderte andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgesetzt. Zeppelin-Piloten gibt es nämlich nicht viele, sogar weniger als Astronauten.


Schockmoment auf Bahngleis: Pkw plötzlich gefangen
Das hätte auch mit einer echten Tragödie enden können! Bei einem Bahnübergang in Kitzbühel war ein schwarzer Pkw plötzlich zwischen den Schranken ...


St. Nikolaus in Ulten: Busfahrer beendet vorzeitig Route
Am ersten Weihnachtstag ist es in Ulten zu einem besonderen Vorfall im öffentlichen Nahverkehr gekommen. Ein Busfahrer beendete plötzlich vorzeitig die Route und kehrte um ...


Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2023/2024
Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben ...


Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän
Batterien oder Wasserstoff sollen Dieselmotoren ersetzen. Manche Schiffe könnten in Zukunft sogar ohne Kapitän fahren.


MagRail Booster: Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland
Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland zur Zulassung und Bewertung von MagRail Booster: der weltweit ersten Nachrüstlösung für die autonome Traktion von Schienenfahrzeugen ...


Lkw schlitzt Bus der Wiener Linien auf
Das hätte auch anders ausgehen können: In Wien-Liesing ist es am Montag gegen 14 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Lkw und der Linie 60A gekommen.


Modellbahn, Weihnachtskino und Co.: Veranstaltungen am 24. Dezember
Zu Heiligabend werden die Kinderaugen wieder leuchten, wenn das Christkind Geschenke unter dem leuchtenden Christbaum hinterlassen hat. Das Warten auf diesen Moment kann am 24. Dezember aber besonders schwer sein.


Bahn: Über 80 Jahre alt - weit gereist: Dampflok fährt in Museum - Nordbayerischer Kurier
Wenn ein Museum voller echter Dampfloks ein neues Exponat bekommt, kann man das nicht einfach in die Vitrine stellen. Die Dampflokomotive 01 1104 hat eine weite Reise hinter sich.


Chaos auf der Südbahnstrecke
Auf der Südstrecke der ÖBB zwischen Wien, Villach und Lienz herrscht zurzeit teilweise Chaos. Wegen ausgefallener moderner Zugsgarnituren fahren bis auf wenige Ausnahmen Ersatzzüge mit weniger Wagenmaterial und vielen Pannen.


LOK Report - Bayern/Österreich: Vierstundentakt wegen Schneechaos auf der Tiroler Außerfernbahn
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte in Tirol versucht die Deutsche Bahn seit einigen Tagen einen Vierstundentakt zu fahren (das sollten täglich 4 Zugpaare sein, wobei Samstag, 16.12.2023 - in der Früh ein zusätzlicher ...


Siemens Mobility liefert 75 Mireo-Züge für Leipzig und Umgebung
Siemens Mobility hat einen Auftrag für die Lieferung von 75 Mireo-Zügen für das Projekt „Mitteldeutsches S-Bahn-Netz 2025+“ (MDSB 2025plus) mit einem Auftragsvolumen von ca. 500 Mio. Euro gewonnen. Insgesamt wurden von den Betreibern ...


Hersteller droht mit Klage, nachdem Hacker seinen Zug repariert haben
Ein polnischer Hersteller sorgte via Software dafür, dass seine Züge nach einer Reparatur durch Dritte nicht mehr fuhren. Hacker lösten das Problem. Der Hersteller tobt


Neuer Busfahrplan scheitert, viel Kritik
Im Tennengau sorgen die groß angepriesenen neuen Busverbindungen nach wenigen Tagen für viel Ärger in der Bevölkerung. Der neue Fahrplan gilt seit vier Tagen – und schon häufen sich Beschwerden über Verspätungen oder ausgefallene ...

