
ÖBB probten Unfall im Bahntunnel
Im Inntaltunnel bei Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) hat am Samstag eine große Notfallübung der ÖBB stattgefunden. Rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten probten die Evakuierung von 120 zum Teil verletzten Perso...


Sonderzug in Trofaiach: Trofaiach: „Zug fährt ein!“ - Leoben
Eine Überraschung am Bahnhof Trofaiach: Mit einer Elektrolok der Baureihe 1020 und vier sogenannten „Schlierenwagen“ wurde dem Bahnhof in Trofaiach wieder einmal Leben eingehaucht. Die Eisenbahnfreunde Lienz (EBFL), ein Verein welcher ...


Diskussion um neues ÖPNV-Konzept in Passau: Das sagt der Oberbürgermeister
Der geplante Kahlschlag im Busfahrplan bewegt derzeit die Passauer: die beiden Info-Veranstaltungen in dieser Woche offenbarten den großen Unmut darüber innerhalb der Bevölkerung. Nun äußert sich OB Jürgen Dupper auf Anfrage öffentlich ...


Lokalbahn-Nostalgie erleben – 19. & 20. Juli 2025 | Oberösterreich
Save the Date: Am 19. und 20. Juli 2025 heißt es wieder „Zurück in die goldene Ära der Lokalbahnen“! Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende voller Eisenbahn-Romantik auf 3 Lokalbahnen von Stern & Hafferl Verkehr in Oberösterreich.


Diesellok D4 zieht wieder den "Vulkanexpress" durchs Brohltal
Die historische Diesellok D4 ist zurück und zieht den "Vulkanexpress" durchs Brohltal. 1987 war die Lok in die Schweiz verkauft worden.


Mit Rad & Bahn durch die Steiermark | steiermarkbahn.at
Unterwegs durch die Steiermark mit Rad & Bahn: Entdecken Sie die schönsten Radtouren der Steiermark. Die Steirmarkbahn bringt Sie hin!


Grüne machen verzögerten ÖBB-Rahmenplan zum Landtagsthema
Bahnprojekte auf Eis: Die Grünen bringen die Verzögerungen...


Passau: Freie Zugfahrt für die Jüngsten | Granitbahn
Dorian Ehgartner und Bastian Kummer hatten bereits letztes Jahr den vielen kleinen Zugreisenden die Strecke vom Passauer Hauptbahnhof ...


Passau: Jeden Sonntag, jeden Feiertag bis Oktober! — Lokalbahn Hauzenberg / Granitbahn
Jetzt gehts los: Start der fixen Fahrten laut Fahrplan auf der Granitbahn. Auf zur Schienen-Stadtrundfahrt mit wunderschönem Ausblick auf die Passauer Altstadt 16:00 Uhr ab Passau Hbf, retour 16:35 Uhr Abfahrt ab Passau-Lindau


Graz: Schienenersatzverkehr mit unverständlichen Einschränkungen - Fahrgast Steiermark
Schienenersatzverkehre bringen immer Unannehmlichkeiten mit sich, sind aber nötig. Unverständlich ist jedoch, dass auch nicht betroffene Linienäste während der Bauarbeiten ein schlechteres Intervall aufweisen, so etwa nach Andritz oder …


Aufregung im Gemeinderat: Umstrittener City Bus in Bad Radkersburg wird eingestellt
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Kurstadt verkündete Bürgermeister Karl Lautner, den City Bus einstellen zu wollen. Die Grünen und Neos sorgten für erhitzte Gemüter.


GKB-„Doppeldecker“ gehören bald der Geschichte an
Die Tage der altbekannten „Doppeldecker“ auf den steirischen GKB-Strecken (jetzt Westbahn genannt) sind gezählt – trotz Verzögerung der ...


"Nacht auf Kosten der Schwächeren" | PNP-Leserbrief vom 16.5.2025
Zum Bericht „So sieht das neue Konzept für Passaus ÖPNV aus“ vom 8.4. : Ein „optimierter ÖPNV darf nicht auf Kosten der Schwächeren gehen. Mit großem Unmut habe ich die geplanten Veränderungen im Passauer ÖPNV zur Kenntnis genommen. Als ...


Antwort auf 19 Seiten | ABS 38
Mit einem 19-seitigen Schreiben hat das Burgkirchner Rathaus auf das Planfeststellungsverfahren zur Ausbaustrecke der Bahn zwischen Tüßling und Burghausen reagiert. Darin geht sie ...


Öffis: Wiener Linien mit dichteren Intervallen in der Freibadsaison - Wien
Mit Start der Freibadsaison passen die Wiener Linien ihr Öffi-Angebot an. Neben dichteren Intervallen gibt es für jene, die zu den Bädern radeln wollen, neue Wien Mobil-Stationen. WIEN.


Biedermannsdorf ist neue „Mobilitätsgemeinde“
Die Marktgemeinde Biedermannsdorf bekennt sich zum Ausbau der ganzheitlichen Mobilität im Ort. Das wird vom Mobilitätsmanagement Niederösterreich unterstützt.


Steyr Motors: B&C erhöht Beteiligung auf 20 Prozent
STEYR. Die Gruppe ist seit dem Börsegang des Spezialmotorenbauers Ankeraktionärin und erhöht nun den Anteil von 9,9 auf 20 Prozent. Dieser wird vom Münchner Finanzinvestor Mutares übernommen.


Umsetzung bis 2033: Ausbau der Franz-Josefs-Bahn bleibt im Zeitplan - Horn
Die Verunsicherung war groß: Droht dem Ausbau der Franz-Josefs-Bahn das Aus? Jetzt ist klar – der Abschnitt zwischen Absdorf-Hippersdorf und Sigmundsherberg bleibt im Plan.


Mautern an der Donau: Aktion Schnupperticket für Öffis verlängert - Krems
Eine gute Nachricht für jene, die öffentliche Verkehrsmittel mehr nutzen möchten: Die Stadtgemeinde Mautern verlängert die Aktion Schnupperticket. MAUTERN. Für ein weiteres Jahr wurde im Zuge der GEHmeindeRADsitzung am 6.


„Ausg’steckt am Bahnhof“: Heurigenkultur entlang der Wachaubahn - Land Niederösterreich
Der 24. Mai steht bei der Wachaubahn ganz im Zeichen von regionaler Kulinarik, Wein und Genuss. In Weißenkirchen, Spitz, Aggsbach und Emmersdorf heißt es wieder „Ausg’steckt am Bahnhof“. „Einmal jährlich bildet unsere traditionsreiche Ba...

